1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Opel Meriva B Erstkauf eines Autos Hilfe...

Opel Meriva B Erstkauf eines Autos Hilfe...

Opel Meriva B

Hallo an alle,

ich möchte mir gerne mein erstes Auto kaufen und habe aber eigentlich wenig Ahnung von Autos....vielleicht könnt ihr mir etwas helfen;-)

Ich habe mich für den Opel Meriva B 1.4 Turbo entschieden. Der Wagen hat die Erstzulassung Feb. 2011, 57,586 Km drauf, 88 KW 120 PS Benziner 9.890 EUR soll erkosten. Meine Frage: ist der Preis ok oder eher zu hoch?

Könnt ihr mir sagen, wie der Verbrauch ist sparsam oder eher teuer? Wie teuer sind die Verschleißteile wie z.B. Bremsbelege, Blinker, Scheibenwischer, Bremsklötze usw.? MAcht das Auto sonst irgendwelche Probleme/ PAnnen?

Könnt ihr mir auch sagen, ob der Wagen hinten eine Lüftung für die Klimaanlage hat, was für mich sehr wichtig wäre, wegen meinem Hund, der immer mitfährt und die Hitze nicht wirklich gut verträgt.

Bin etwas ratlos....Danke schon mal!!!

Hier noch einige Daten zu dem Wagen:
!!TÜV AU und Inspektion Neu!!
Metallic-/Mineraleffekt-Lackierung
Klimaanlage
Tempomat
Bordcomputer
Weitere Ausstattung:
Fahrassistenz-System: Berg-Anfahr-Assistent
Lenksäule (Lenkrad) verstellbar
Sitz vorn links höhenverstellbar
Wärmeschutzverglasung
Kopf-Airbag-System
Seitenairbag vorn
Mittelarmlehne
Getränkehalter
Airbag Beifahrerseite abschaltbar
Bordcomputer
Audiobedienung am Lenkrad
Feststellbremse elektrisch
Audiosystem CD 300 MP3 (Radio/CD-Player MP3-fähig)
AUX-IN-Anschluss
Triple-Info-System
Lautsprecher hinten
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
Aktive Kopfstützen vorn
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Elektron. Traktionskontrolle
Rücksitz geteilt / klappbar
Drehzahlmesser
Sitzbezug / Polsterung: Stoff
EU Fahrzeug mit Deutschen Papieren

Beste Antwort im Thema

Ich geister nicht durch alle Foren und Foren sind dazu da um sich gegenseitig zu helfen.....wer nicht antworten möchte, muss dies auch nicht tun!!!

Der Combo ist nicht mein Fall, aber trotzdem danke für den Tipp.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

nein, bin noch nicht Probe gefahren. Am wichtigsten ist mir, dass das Auto im Sommer kalt bleibt und da der Meriva keinen Luftströmer hat, wird es hinten vermutlich sehr warm werden. Das geht mit Hund absolut nicht oder kann man die Temperatur einstellen? Was habt ihr für Erfahrungen, bleibt das Auto angenehm kühl oder eher nicht?

Hab noch vergessen zu fragen, was denn der ESP genau sein soll? Wie gesagt, keine große Ahnung von Autos.....DAanke!!!!

Sorry, DU "geisterst" hier durch diverse Foren/Marken und kommst doch nie konkret zur Sache !

Was du hier/anderswo lamentierst, räumst du mit einfachsten Mitteln nicht mal selbst aus der Welt => PROBEFAHRT !

Welchem Hund du welche Kühlung wo zukommen lassen willst, dann ergänze doch um professionellen Umbau !
Bei entsprechender Größe wäre eine Hundebox im Kofferraum mit separater Lüftung nicht nur ratsam, wenn man soviel Sorge allein hier schon hat.

Ohne Sicherung auf der Rückbank ansonsten auch mit Bußgeld versehen !

Ich geister nicht durch alle Foren und Foren sind dazu da um sich gegenseitig zu helfen.....wer nicht antworten möchte, muss dies auch nicht tun!!!

Der Combo ist nicht mein Fall, aber trotzdem danke für den Tipp.

Ganz klar : Da ist kein Turbo drin !! Ich denke schon das ich weiss, welches Fahrzeug ich bewege. Dann hast Du noch keinen Wagen mit Turbo gefahren.
Hund auf der Rückbank ? Wer macht denn so was ??
Und Hund ganz hinten drin ? Da sind wir wieder bei den hinteren el. Fensterhebern gegen Aufpreis.
@diambi
Ja ne, is klar.
Da die Klima hinten nur begrenzt ist, muss im Sommer nun mal eben ab und zu für den Hund das hintere Fenster ein Stück runter. Bei allen Fahrzeugen, die ich in den letzten 10 Jahren gefahren habe, war das Serie.
Ich habe das 600er Ding drin. 2 D, nur Deutschlandkarte. Ich habe immer mein mobiles Navi dabei. 100,00 € teuer und wesentlich besser.
@juellin
Wenn es ein Auto in dieser Klasse sein soll. Einfach umschauen. Es gibt in diesem Bereich immer größere Auswahl. Das geht über Mercedes und BMW bis hin zu Japanern und Koreanern.

Hallöchen,

Hund fährt auf der Rückbank selbstverständlich angeschnallt mit einem Sicherheitsgurt für Hunde und meine erwachsene Tochter sitzt dann auch hinten beim Hund....

BMW und Mercedes bekommt man in der Preisklasse nur alte Modelle mit sehr vielen Kilometern....außerdem sind die Ersatzteile auch um einiges teurer. Ich suche schon eher einen Van wie z.B. eben den Meriva.

Und ein Zafira Tourer ist dir zur groß/zu teuer?!

Zum Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../168931557.html?...

Hallo,

zu groß ist mir der Zafira nicht, aber doch etwas teurer und hat dann auch schon einige Km mehr runter. Der hat aber leider auch keinen Luftsrömer hinten.....wobei das haben wohl die meisten Autos nicht, wie ich jetzt gesehen habe. Ich kenne das halt nur vom Mercede bzw. Audi und Peugeot hat den auch.

Der Zafira Tourer, nicht der normale Zafira (!!!), hat meiner Meinung nach Luftausströmer hinten. Er startet gebraucht bei mobile.de aber auch erst bei knapp 16.000 € und ist somit etwas teurer, da er neuer/größer/.../ ist…

Danke, aber 10.000 EUR ist so absolut die Höchstgrenze, mehr ist leider nicht drin...

Auch hier zieht scheinbar noch das Märchen von den hohen Ersatzteilpreisen.
In dieser Hinsicht unterscheidet sich kein einziger Hersteller mehr vom anderen.
Opel ist da keine Ausnahme.

Der Preis ist zu hoch. Du solltest ein Modell ab 2014 mit Modellierung nehmen. Da ist das angeblich Sonderzubehör Serie. Er ist angegeben mit 9,99 l/100 km. Auch mit Anhänger voll 1,2 to bin ich unter 8 L. Wenn Du brüllen Hitze machst, ist klar das mögen die Hunde nicht,besonders die Wadenbeisser. Meine 2 waren 50 + 60 cm Schulterschluss, denen ging es immer gut. Das eben gesamte ABS sei nicht drin ist Quatsch,denn seit 1990 vorgeschriebene Pflicht. Auch ESP ist drin. Gut sind die Parksensoren vorne und hinten, Zusatz wie auch Rückfahrkamera. Aber ich habe das Modell Inovation, die Beste aus 2014 Model 2015. Keine Probleme, aber gelernter Kfz-Mechaniker bei VW, abends bei jetzigen Mercedesbetriebsleiter und seit 1979 beim Opel-Händler per Du. Auch er fragte mich nach Problemlösungen. Er erzielte von mir nur an Ersatzteilen. Nach einem Unfall Mercedes nahm Vorfahrt in meinen Record rein. Der Opel-händler gab mir die Hallenschlüssel, ich möchte sie in seinen Briefkasten legen, damit er am nächsten Tag Werkstatt öffnen kann.

Nach 11 Jahren wird er schon ein Auto gefunden haben ;-)
Buddelst Du jetzt alle Leichen aus der vorigen Dekade aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen