Opel - Kofferraumwanne(Caravan). taugt ? Kostet ?

Opel Vectra C

Hallo,

ist die orig. Opel - Kofferraumwanne ( dies Gummiding ) zu empfehlen?
Was kostet die beim FOH ?
Mir wurde eine gebrauchte für 50 ,- Euro angeboten, angeblich uvP 300,- Euro.
Kann ich mir nicht vorstellen.

22 Antworten

die org. Wanne ist echt top und besser als die aus dem sonstigen Zubehör.
Sie kostet bei Opel neu ca 100 EUR. Vorteil ist, das beim Umlegen der Rücksitze sich die Wanne auch 2/3 auf die Rücksitze legt. Wenn die Rücksitzbank hoch ist, liegt die Matte halt an der Bank hochkant an.
Also kurz um: Org. Matte sehr empfehlenswert !!

Die original Laderaumwanne gibt es hier sehr günstig!

Bin auch am überlegen ob original oder aus dem Zubehör für 20€, hat da jemand vielleicht schon mal den direkten Vergleich gemacht?

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Bin auch am überlegen ob original oder aus dem Zubehör für 20€, hat da jemand vielleicht schon mal den direkten Vergleich gemacht?

Mit einem direkten Vergleich kann ich nicht dienen, ich hatte mich aber seinerzeit ausführlich informiert und mich dann für die Original-Wanne entschieden und bin nach wie vor sehr zufrieden.

Ausschlaggebend für mich war, daß die Original-Wanne die einzige ist, die mit den Rücksitzen zusammen umklappt: Rücksitze normal (oben) --> Wanne reicht bis genau unter den Kofferraum-Rollo; Rücksitze umgeklappt --> Wanne deckt etwa 2/3 der umgeklappten Rücksitze ab (also ca. 4/5 der Kofferraumfläche bei umgeklappten Rücksitzen. Der Rand ist so gestaltet, daß, egal ob hoch- oder heruntergeklappt, nichts auslaufen kann (wobei so eine Wanne mit vielleicht 6 cm Rand natürlich nur kleine Mengen Flüssigkeit auslaufsicher transportiert). Aufgrund des flexiblen Materials macht es auch nichts, wenn man Dinge transportiert, die größer als die Wanne sind: Dann wird einfach der Rand heruntergedrückt, was diesem nichts ausmacht.

Die Wanne hat Antirutsch-Noppen, aber keine echte Antirutschbeschichtung und ist insgesamt etwas rutschiger als die Verkleidung des Kofferrraums. Das ist mir ganz recht, da ich im Kofferraum auch gerne schwere Sache schieben können will. Wenn ich eine Antirutschmatte brauche, lege ich mir eine zusätzlich rein, kostet im Zubehör wenige Euro. Bei einer festverklebten Antitrutschmatte soll es u. U. zu diversen Problemen kommen.

Aufgrund der guten (d. h. knappen) Paßform ist es etwas umständlicher, an die Reserveradmulde zu kommen als ohne, aber anders als bei starren Wannen bleibt diese zugänglich, ohne die Wanne entnehmen zu müssen.

Für mich ist die Original-Wanne eine sehr flexible und praktische Lösung, die sich bisher sehr bewährt hat.

Preise wie oben verlinkt werden von zumindest drei der FOHs angeboten, die in eBay aktiv sind (dürkop, franken-krefeld, nienhaus, ggf. per Mail anfragen).

Zu den diverseb Optionen siehe auch diesen Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Die original Laderaumwanne gibt es hier sehr günstig!

Bin auch am überlegen ob original oder aus dem Zubehör für 20€, hat da jemand vielleicht schon mal den direkten Vergleich gemacht?

Gruß Jan

Das ist nicht die Original-Wanne.

Das Original reicht, wie bereits mehrmals beschrieben, bei senkrecht stehenden Rücksitzlehnen bis an die Laderaumabdeckung heran und klappt beim Umlegen der Rücksitzlehne mit ihr vor.

Ein Loch für die Durchreiche ist natürlich vorhanden.

Löcher für die Zurrösen am Kofferraumboden sind eingezeichnet und kann man selber einschneiden, dann ist die Wanne aber nicht mehr wasserdicht.

Sascha

Ähnliche Themen

der vorbesitzer von meinem vectra caravan hat da ne geile wanne reingemacht, sehr stabil, ca.6-7cm hoch, und geht noch an der rückenlehne der rückbank hoch!

wenn mehr infos erwünscht sind muss ich mal gucken ob ich was an der wanne finde...

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Die original Laderaumwanne gibt es hier sehr günstig!

Bin auch am überlegen ob original oder aus dem Zubehör für 20€, hat da jemand vielleicht schon mal den direkten Vergleich gemacht?

Gruß Jan

Das ist nicht die Original-Wanne.
Das Original reicht, wie bereits mehrmals beschrieben, bei senkrecht stehenden Rücksitzlehnen bis an die Laderaumabdeckung heran und klappt beim Umlegen der Rücksitzlehne mit ihr vor.
Ein Loch für die Durchreiche ist natürlich vorhanden.
Löcher für die Zurrösen am Kofferraumboden sind eingezeichnet und kann man selber einschneiden, dann ist die Wanne aber nicht mehr wasserdicht.

Sascha

Es handelt sich bei dem Angebot um ein original Opel Teil zu erkennen an Teile und Katalognummer.

Gab es vielleicht 2 Ausführungen?

Oder ist vielleicht die Abbildung falsch?

Gruß Jan

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Es handelt sich bei dem Angebot um ein original Opel Teil zu erkennen an Teile und Katalognummer.
Gab es vielleicht 2 Ausführungen?
Oder ist vielleicht die Abbildung falsch?

Die Abbildung scheint falsch zu sein.

Im Zubehörkatalog 2006 scheint unter derselben Nummer die hinter den Rücksitzen hochgehende Variante abgebildet zu sein, ist aber nicht ganz eindeutig zu erkennen.

UVP: 90 Euro zzgl. MWSt.

Würde den Verkäufer aber trotzdem vorher kontaktieren.

Vielleicht wurde ja mit Einführung des Facelifts auch die Kofferraumwanne beschnitten.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Die original Laderaumwanne gibt es hier sehr günstig!
Das ist nicht die Original-Wanne.

"Abbildung ähnlich" ist hier das Stichwort. Meine (bis zur Laderaumabdeckung reichende) Original-Wanne für den Caravan habe ich unter derselben Artikelnummer vom selben Anbieter erworben.

Nachfragen schadet natürlich trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor


Ein Loch für die Durchreiche ist natürlich vorhanden.

Aber nur, wenn man es ausschneidet. Das Durchlade-Loch ist, genauso wie die Zurrösen-Löcher, vorgezeichnet und muß (auf Kosten der Wasserdichtigkeit bei umgeklapptem Rückteil) ausgeschnitten werden, wenn man es nutzen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen