Opel Junior
Es wurde ja schon spekuliert das Opel ein neuen Kleinwagen unterhalb des Corsas, als ersatz für den Agila anbieten will.
Nun geistert durch die Presse ein neues Fahrzeug...
Opel Junior soll neben dem Corsa gebaut werden.
Nach Opels Aussagen ein Fahrzeug für die "gehobenen Ansprüche."
Es soll gegen den Mini und Fiat 500 konkurieren.
Ein Image-Auto also.
Zur Zeit ist ein Wettlauf zwischen Eisenach und Saragossa entbrannt wo das Fahrzeug gebaut werden soll.
Was wisst ihr über ein solches Fahrzeug?
Kann das überahupt gut gehen?
Ich mein das Image von Opel ist nicht das Beste...
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Opel-plant-neues-Auto-aus-Eisenach-465938620
http://www.autohaus.de/thueringen-lockt-opel-mit-investitionshilfen-939236.html
Beste Antwort im Thema
Bitte schön:
http://worldscoop.forumpro.fr/t1995p495-2012-opel-adam-junior
oder
http://www.autoweek.nl/autonieuws/19864/opel-adam-is-af
Gruß Rehen
1166 Antworten
Wenn die Preispunkte getroffen werden sollen...würde ich bei einer täglichen Kilometerleistung von 200 km nicht einen Adam ect nehmen. Die Fahrzeuge sind eigentlich als Stadtautos konzipiert und nicht als Kilometerreißer.
italo
Zitat:
Original geschrieben von koggge
Jetzt ist das erste Bild vom OPEL ADAM draußen.Leider nur äusserlich!
Niemand versteht warum der VW UP ein Gegner sein soll
Un nu?
Tschüß
Tobi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Wenn die Preispunkte getroffen werden sollen...würde ich bei einer täglichen Kilometerleistung von 200 km nicht einen Adam ect nehmen. Die Fahrzeuge sind eigentlich als Stadtautos konzipiert und nicht als Kilometerreißer.italo
Stimmt schon, wobei heutige Kleinwagen vom Komfort etc. an die Mittelklasse von vor 20 Jahren ranreichen und somit solche Strecken kein Problem darstellen sollten. Bin mit meinem Corsa auch 3-4 Jahre am WE 480km einfach gependelt, aufgrund einer Fernbeziehung. Das geht schon, auch problemlos. Wir haben dann den V70 angeschafft, da kommt man halt den Ticken entspannter an. Dafür war die Parklplatzsuche deutlich angespannter (wohnte damals MZ-Innenstadt, meine Freundin, jetzt Frau M-Innenstadt).
Man muss halt immer abwägen, welcher Wagen am besten zu einem passt und zu den Lebensumständen.
Was mich interessieren würde:
Wie soll der der NEUE ADAM innen aussehen?
Was wünschen die Kunden und würden Sie bezahlen.?
Eins ist doch Fakt.
Es wird kein Autohersteller geben der die Innenaustattung mit Edelmaterialien für einnen Endpreis vo 15 000 Euro anbietet.
Sicherlich wünschen Kunden viel für wenig Geld.
Das wird versucht zu bieten und die Produktion wird in Billiglohnländer ausgelagert.
Sicherlich haben viele die billigen Materialien im Opel in der früheren Zeit verschmäht.
Aber zugeben muss man schon,daß Opel die Schwäche erkannte und sich jetzt richtig in,s Zeug legt.
Im äußerlichen Design können Sie jetzt schon die Überholspur einnehmen und im Innenraum wrd das Design nun auch verbessert.
Vergleich Vectra-Isignia
Aber Sicher ist,daß Opel auch nichts verschenken kann.
Nur bei den angebotenen Motoren brennt die Zeit endlich den Kunden was zu bieten.
Da ist man leider NOCH ein wenig hinterher.
Ich weiß nicht ob Citroenmotoren die richtige Wahl ist?
Aber Motor ist Motor wenn er eine gute Leistung liefert,sparsam ,zuverlässig und haltbar ist.
HierZitat:
Original geschrieben von koggge
Was mich interessieren würde:Wie soll der der NEUE ADAM innen aussehen?
findest Du ein Bild.
Viele Grüße
Daniel
Also in dem Fake hat man es geschafft einige Details des Cockpits zu verfälschen. Ich bin der Meinung der Winkel der Decklage des Armaturenbretts ist real fast bei 0 und nicht so zur Frontscheibe hin ansteigend wie es durch das Fake suggeriert wird. Und an Volumen fehlt es auch. Das Dreiecksfenster ist verschwunden, naja ... und alles wirkt irgendwie weniger nobel als selbst beim Prototypen.
GENAU SO IST ES.
Kann nur sagen: Warten auf die offizielle Vorstellung.
Ihr werdet begeistert sein.
Viele hatten die Gelegenheit die ersten Adamos schon im Original zu sehen und waren begeistert.
So billig wirkt ER wirklich nicht.(Im Gegenteil)
Mir würde der kleine Edelhüpfer reichen.
Preise mit Ausstattung sind noch nicht bekannt.
Ich habe das Bild der AB mal etwas überarbeitet. Die Seitenlinie könnte möglicherweise so aussehen, das Opel nicht die gleiche Linie wir beim Astra GTC nehmen wird. Auch bei den Heckleuchten wird es dann eher beim Opel-typischen Design bleiben.
Die GTC-Seitenlinie hier nochmals, würde ich auch ablehnen.
Und bei den Leuchten, sowohl vorn als auch hinten, würde ich behaupten, da tappt die A...BILD im dunkeln, was die jeweils untere Linienführung angeht.
Beim Scheinwerfer ist es ja keine Kunst mehr was den Anschluß/Formgebung, anknüpfend an Kotflügel + Motorhaube angeht, das ist ja bereits offensichtlich !
Aber im unteren Bereich (grün-gezackt), da hab ich so meine Zweifel....!
Die Ausfahrt des ersten ADAM, made in Eisenach...
http://media.gm.com/.../06_06_erste_ausfahrt_wartburg.html
Eigentlich nix besonderes, gleiche Tarnstufe wie eh....(seufz). Dazu lausige Bildquali...
Aber was sind das für Felgen....?!....
Da hieß es schon im blog, Citroen (!) und siehe da, ziemlich ähnlich zu diesen:
http://img2.sportauto.de/...etail-13-fotoshowImage-e2ac95f6-489911.jpg
(DS3 Racing)
Die Vorbilder des ADAM waren ja eh schon absehbar, bzw. damit einhergehende Verlautbarungen seiner angedachten (Farb-, Sonstwas-) Varianz....äh, "Individualität" ;o)
Es weden auch noch Einige dazu kommen.
Den Kunden werden unzählige viele Varianten geboten,so wie bei keinen anderen Hersteller.
Man kann sich den Adam nach Lust und Laune selber gestalten so das Jeder Einzigartig sein wird.
Für diese Idee wurden extra junge Künstler und Designer vom/zum Entwicklungszentrum beauftragt.(quelle:google)
Das gute dabei ist,daß trotz vielvältiger Ausstattung die Preise human bleiben sollen und die Materialien hochwertig wirken.
Opel geht jetzt völlig neue Wege.Man lässt die Kunden entscheiden was Sie aus den reichhaltigen Sortimenten haben wollen.
Und es wird viel geboten werden.
Ich denke Septemper wird die Katze aus dem Sack gelassen.(Paris)