opel ist zum kotzen
war heute bei opel meinen boardcomputer einstellen....die haben mir ganze 37€ dafür abgeknüpft ,dass ganze hat nicht mal 2 minuten gedauert.
das ist jawohl eine frechheit.
zudem er sogar richtig eingestellt war,weil er mir immer noch die gleichen werte anzeigt.
als ich damals mit meinem e36 bei bmw war haben sie mir die inspektionsleuchten umsonst zurückgestellt.
ich hätte ja kein problem etwas fürs abstimmen des bc zu bezahlen .aber 37€??!?!?!?!
ne ne ne
30 Antworten
hihi....wer mädel ?!?! ich??!?!?!NEIN
ich glaube mein nick wird flasch verstanden
es heißt calli= calibra und baby = also SIE (mein calibra) ist halt mein baby....
Was mich hier stört ist die Überschrift. "Opel" ist zum kotzen. ?????
Klar ist viel Kohle für 2 minuten arbeit, aber besser als wie bei mir für ne Inspektion + Buchsen an den Quelenkeren Wapu und Zahnriemen. 820 Flocken. Aber was tut man nicht alles für sein Cali.
jo
hi
schicke deine email so ab,wirst sehn bekommst ein entschuldigungsschreiben usw.
habe so was schon mal gehabt.
hatte auch mal ne email anfrage gemacht wo ich noch mein manta hatte,hab gefragt obs ein original i400 ist laut fg nummer.bekamm nach 3 tagen antwort und ne einladung fürs werk plus inspektionsgutschein (warum auch immer)
wahrscheinlich wegen der erhaltung des wagens.
schicke es so ab und wirst sehn.
gruss cali2006
Ähnliche Themen
Re: jo
Zitat:
Original geschrieben von calibra2006
hi
schicke deine email so ab,wirst sehn bekommst ein entschuldigungsschreiben usw.
habe so was schon mal gehabt.
hatte auch mal ne email anfrage gemacht wo ich noch mein manta hatte,hab gefragt obs ein original i400 ist laut fg nummer.bekamm nach 3 tagen antwort und ne einladung fürs werk plus inspektionsgutschein (warum auch immer)wahrscheinlich wegen der erhaltung des wagens.
schicke es so ab und wirst sehn.
gruss cali2006
danke ....na endlich antwortet mir jeman😁
also nach dieser überschrift muß ich mal die foh verteidigen
ich habe ende letzten jahren meinen bc in meinem omega a von opel hanke in hausham einstellen lassen und habe dafür keinen cent zahlen müssen
Sehr geehrter Herr XXX,
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 14. September 2006. Die ungewöhnlich lange Bearbeitungszeit bitten wir zu entschuldigen.
Die Berechnung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten erfolgt bei allen Opel Partner-Betrieben nach Arbeitswerten. Der Preis für die Arbeitswerte ist dabei unterschiedlich, da er sich nach den jeweils vorliegenden Betriebsbedingungen und Kostenfaktoren richtet. Je nach lokaler Kostenstruktur für alle dem Händler entstehenden Ausgaben (hierzu gehören unter anderem die Pacht bzw. Abgaben für Gebäude und Grundstück, Personal, etc.) weichen diese Preise voneinander ab. Vor allem in Ballungszentren ist es natürlich unabdingbar, dass sich die teilweise sehr hohen Mieten auf die Servicepreise der Händler auswirken. Zudem stellen wir an die mit unserem Hause kooperierenden Unternehmen hohe Anforderungen bezüglich der technischen Ausstattung der Werkstatt sowie der Aus- und Weiterbildung jedes einzelnen Mitarbeiters. Auch dadurch entstehen im Vergleich zu den Betrieben, die nicht unserer Organisation angehören, höhere Kosten. Es wird jedoch auf diesem Weg sichergestellt, dass alle relevanten Informationen sowie technischen Voraussetzungen zur Wartung und Instandsetzung von Opel Fahrzeugen zur Verfügung stehen.
Wir hoffen, zur Klärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben und stehen Ihnen gerne wieder zur Verfügung. Aktuelle Informationen über die Marke Opel finden Sie auf unserer Homepage www.opel.de oder bei Ihrem Opel Partner vor Ort, der gerne Ihre Fragen beantworten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
Bianca Rieskamp
naja hat wohl nicht geklapt.....
MIt anderen Worten hast du einen Teil für die Miete des Standortes beigetragen usw.
Schade, hast wohl pech gehabt...
mfg Holger
Ich vermute mal du bist bei diesem FOH nicht gerade ein Stammkunde, oder?
In letzter Zeit scheint es in Mode gekommen zu sein zum Opel Händler zu gehen, um die Steuergeräte auslesen zu lassen oder eben irgendwas zu programmieren, dies natürlich zum 0-Tarif.
Bei irgendwelchen Reperaturen suchen sie dann aber andere Werkstätten auf.
Ich verstehe zwar die höhe des Preises nicht ganz, dass er aber was für seine Arbeitsleistung verlangt (die er zweifelsfrei erbracht hat, egal wie viele Knöpfe er dafür drücken muss) ist vollkommen in Ordung.
mfg
murks
Nun bei meinem freundlichen wo ich damals den Cali gar abluchste,
weil die den eigentlich halten wollten als Sammlerobjekt
haben sogar sowas gar gemacht(schrieb ich ja schon)
die haben auch ohne Schmerzen mir 50 % Kulanz beim austausch des des Kuplungausrücklagers samt Belag gegeben ,
als der Wagen 110tkm schon auf der uhre hatte und 7jahre alt war...
die machen solche Dinge wie Fehlerspeicher auslesen auch um sonst
Re: opel ist zum kotzen
Zitat:
Original geschrieben von calli-baby
war heute bei opel meinen boardcomputer einstellen....die haben mir ganze 37€ dafür abgeknüpft ,dass ganze hat nicht mal 2 minuten gedauert.
das ist jawohl eine frechheit.
zudem er sogar richtig eingestellt war,weil er mir immer noch die gleichen werte anzeigt.als ich damals mit meinem e36 bei bmw war haben sie mir die inspektionsleuchten umsonst zurückgestellt.
ich hätte ja kein problem etwas fürs abstimmen des bc zu bezahlen .aber 37€??!?!?!?!
ne ne ne
was ich haber net verstehe ist, wiso ist dann opel zum kotzen, 37€ ist immer noch wenniger als über 100€ oder mehr auszugeben, und des kann passieren
weil 37€ für ein kurzes tippen sehr viel in meinen augen ist.
für eine leistung bezahle ich auch ,dass ist nicht das thema ,aber einen knopf zu drücken ist für mich keine leistung bzw keine leistung die 37€ wert ist.
es kann auch etwas schnell 300€ kosten da sind 100€ auch wieder besser
🙄
Zitat:
Original geschrieben von calli-baby
weil 37€ für ein kurzes tippen sehr viel in meinen augen ist.
würd ich aber auch sagen. ich hab für meinen BC einstellen, mit auf die Hbebühne fahren und tankabgleich usw. (insgesamt 1,5h!!! Arbeit) gar nix bezahlt.
selbst als ich das 2te mal hin bin weil ich nen anderen tahco eingebaut habe hat es mich nix gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
würd ich aber auch sagen. ich hab für meinen BC einstellen, mit auf die Hbebühne fahren und tankabgleich usw. (insgesamt 1,5h!!! Arbeit) gar nix bezahlt.
Dann hattest Du aber sehr viel Glück. In diesen 1,5h hätte der FOH viel Geld verdienen können, als sich kostenlos um Dein Auto zu kümmern. Denn der Mechaniker, die Bühne usw. kostet alles Geld.
Gruß
Ercan