Opel is back!

Opel Vectra A

Merkt ihr eigentlcih auch, dass in den Medien immer mehr über Opel berichtet wird?
Ich glaub Opel ist jetzt wieder richtig da und mischt viel mehr in der Autoscene mit.

69 Antworten

Und Opel gewinnt sogar bei der Fachzeitschrift Bild am Sonntag, wahnsinn. Ich wär auch stolz wenn ich vor so einer tollen Jury gewonnen hätte

Hi

Das die Auszeichnung "Goldenes Lenkrad" nichts wert ist, weiss glaub ich jeder.

Trotzdem freut es einen Opel Fan, das der Vectra gerade weil er optisch anders ist, von der Presse und Prominenten angenommen wird.
Schaden kann es nicht.

Gruß Hoffi

Servus

wegen Hammermotor und so.....hab letztes mal wieder ein bissel im I-net gestöbert.......wer ein bissel Moos auf der Kante hat, kann schon nen Hammermotor herzaubern....
2 Beispiele
zum einem 260PS im Astra OPC (auch Zafira) oder 255PS im VectraB V6 (auch i500)....
nicht auszudenken wie die dann abschnüren....:-)
mehr info´s unter www.mantzel.de

MfG Markus

P.S. die alten Tuningstufen beim V6 gingen bis 218PS und da hat er laut mantzel 6,8sec auf 100 gebraucht.....wie das wohl mit 255PS is....;-)

Vielleicht kommen ja nächstes Jahr neue Motoren. Hab mal irgendwo gelesen, das ein 2,2 Motor 225 PS haben soll (n Opel Motor für den Astra H!). Opel arbeitet noch an den motoren. Wenn also n 2.2 soviel PS haben soll, dann stellt euch vor, wieviel ungefähr ein 3.0er hätte.

Ähnliche Themen

wenn´s

so stimmt wäre das richtig fett.....
würd mich freuen ;-)
nen 3.0 mit ordentlich power wäre auch gut....
Referenz iss hier aber für mich der M3 mit 343PS das is schon nen ordentliches Kaliber....
ich denk mal wenn die nen 3.0 mit ca. 300PS hinbekommen kann sich das dann schon sehen lassen ;-)

MfG Markus

Hi

Klar kann man Motoren nachträglich tunen lassen, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Opel braucht einfach einen eigenen, oder zugekauften Hammer-Motor.
Das würde allein Imagemäßig schon Gold wert sein.

Und das Opel Hammer Motoren bauen kann bin ich mir absolut sicher.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


.......
Und das Opel Hammer Motoren bauen kann bin ich mir absolut sicher.

Gruß Hoffi

Wie früher mal der C20XE ausm Kadett, Vectra und Calibra

ich glaub das kommt noch. Wartet mal ein bisschen. Opel forscht da an paar neuen Motoren. Einige davon sind z.B. die GDI-Motoren

Hi

Ganz recht. Ein Motor dieser Klasse zeigt die Kompetenz von Opel in Sachen Motorenbau.
Nur was die Benzin-Direkt einspritzer taugen sieht man ja an den GDI's und den FSI Motoren. Nämlich nicht viel.
Der einzige Vorteil dieser Motoren ist ihr sehr hohes Drehmoment, im Vergleich zu Hubraum und PS gleichen Motoren.
Der Verbrauch kann ja wohl kaum als Vorteil gelten. Solche Verbrauchswerte kann erziehlen Opel Motoren und andere auch ohne Direkteinspritzung.

Gruß Hoffi

Hallo,

nochmal zum ursprünglichen Thema zurück:

Nur weil es nicht mehr bergab geht, zeigt der Weg noch lange nicht nach oben.

Wenn man sich mal die Marktanteile von Opel in den letzten Jahren anschaut, kann man wohl noch nicht von einem aufsteigendem Trend reden, eher vom Gegenteil. Wie sieht es denn im direkten Vergleich mit Ford aus?

Ein paar Motoren mit Leistung könnten bei Opel auch nicht schaden, warum sollte man denn keinen V8 in den Omega einbauen? Selbst in einem Passat bekommt man einen 8-Zylinder. Und der spielt wohl mehr mit Opel in einer Klasse als die anderen 3 großen.

Grüße Stefan

moin allerseits ,

bei ford siehts was die konzerngewinne angeht auch nicht besser aus als bei opel ( fiat auch ).

also kopf hoch , die ganze autowelt krankt momentan ein wenig , und kein hersteller kann es sic leisten absoluten mist zu fabriezieren ( so wie es leider der astra f war ) bei opel ist sowas auch nicht mehr drin.

ich persönlich warte auf eine version aus eco speedster karosse und 2.2 liter sauger ( als opc mit um die 200 ps )
oder auf den turbo speedster.....
ansonsten möchte ich nur sagen zum thema vectra turbo mit über 300 ps . das ganze ist konzeptbedingt nicht ein m3 ( frontantrieb usw .. ) einen omaga mit der corvettemaschine wär aber schon was feines..

Ja, laaangsam kommt Opel wieder ... aber das wird noch dauern, bis das Image endlich mal Frisch, Dynamisch & Modern rüber kommt 😉 Im Vectra C kommt übrigens noch ein 3.0 V6 Diesel mit um die 180 PS ... bei OPC tuschelt man auch über eine Steigerung des GTS, ... aber ist halt nur tuscheln.

Ich würde es gut finden, wenn die den GTS als OPC rausbringen würden ... um ein bisschen an die Zeiten des Lotus Omega zu erinnern 😉 Aber lieber Kompressor, als Turbo ... so 350 PS und vor allem ALLRAD 🙂

Das wärs, ein guter Imageträger 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ezzey


Ja, laaangsam kommt Opel wieder ... aber das wird noch dauern, bis das Image endlich mal Frisch, Dynamisch & Modern rüber kommt 😉 Im Vectra C kommt übrigens noch ein 3.0 V6 Diesel mit um die 180 PS ... bei OPC tuschelt man auch über eine Steigerung des GTS, ... aber ist halt nur tuscheln.

Ich würde es gut finden, wenn die den GTS als OPC rausbringen würden ... um ein bisschen an die Zeiten des Lotus Omega zu erinnern 😉 Aber lieber Kompressor, als Turbo ... so 350 PS und vor allem ALLRAD 🙂

Das wärs, ein guter Imageträger 🙂

Zum thema Vectra OPC hab ich mal bei OPC gefragt. hier die Antwort

........ Zum Thema Vectra OPC gibt es
verschiedene Überlegungen, die auch den Signum nicht ausschliessen, dazu
ist aber noch nichts entschieden worden. Unser nächstes Projekt ist der
Corsa OPC, hierzu zeigen wir eine Studie (175 PS, 225 km/h) auf der Essen
Motor Show (29.11-08.12.).........

Viele Grüsse von OPC

Zitat:

Original geschrieben von edgar


bei ford siehts was die konzerngewinne angeht auch nicht besser aus als bei opel ( fiat auch ).

also kopf hoch , die ganze autowelt krankt momentan ein wenig , und kein hersteller kann es sic leisten absoluten mist zu fabriezieren ( so wie es leider der astra f war ) bei opel ist sowas auch nicht mehr drin.

ich meinte eigentlich auch mehr die Marktanteile. Weil wenn ich weniger Autos verkaufe und mehr Gewinn mache, muss ich irgendwo sparen. Und ich glaube nicht dass Opel so viel effizienter als andere Hersteller arbeiten kann.

Dass langsam auch mal ein paar Spitzenmodelle kommen, ist schon mal ein ganz guter Schritt, der aber allerhöchstens zu Ford und VW aufschließt. Gut Ford hat in dem Mondeo auch "nur" 220 ps, da liegt Opel schon ganz gut mit dem 3.2l Motor, aber auch wieder nicht vorne. Und selbst im Golf gibt es einen 3.2l Motor mit 241ps und im Passat sogar 275ps. Vielleicht sollte Opel auch mal ein Zeichen setzen und nicht immer nur den anderen Herstellern hinterher hinken. Ich kann mich auch an keine wesentlichen Neuerungen erinnern, die Opel in den letzten Jahren herausgebracht hat.

Grüße Stefan

ich würde aber mal im allgemeinen nicht nur auf die topmotorisierung schielen sondern auch auf das drumherum .
was nützt mit der vectra gts mit 3,2 liter , und ein wenig bewanderter zeitgenosse sieht davon nix .
sorry aber da ist vw opel leider ein bissel voraus , der r32 unterscheidet sich ja optisch enorm von den " normalen" vierern.

warum hat opel die optischen retuschen an den "GSI" modellen eigentlich wieder wegfallen lassen ???

die opc varianten ( astra , zafira ) unterscheiden sich für meinen geschmack zu gering vom standard.

der b corsa gsi war doch augenscheinlich im vergleich zum standard-corsa einfach toll gemacht .
im c corsa die gsi variante sieht ( fast ) genauso aus wie 1.0 12 v schade !!!!!!!!!!!
und mit understatement kann man das in der kleinwagenklasse nicht begründen.

also : vorwärts opel ....es war auch in der beziehung mal ( teilweise ) besser und nur mut , dann wird das schon.

@all

Hi!
Was mich in letzter Zeit nervt, sind die VW-, Ford-, BMW- oder Renault-Freunde, aber auch einige Opel-Fahrer, die einfach an jedem Opel irgendetwas zu bemängeln haben! Entweder gefällt ihnen das Heck des neuen Vectra nicht, als ob das vom Moneo oder Passat schöner wäre. Am GTS finden sie die Motorisierung schlecht. Der Astra OPC sieht manchen zu unsportlich aus und erinnert zu sehr an den normalen Astra - der um 6000 Euro teuere Golf R32 sieht überhaupt nicht mehr wie der Serien-Golf aus. Das Astra-Coupe sieht zu langweilig aus, das supersportliche 3er Coupe oder das C-Klasse Coupe ist natürlich viel schneller und das Fahrwerk ist sportlicher als bei den Limousinen. Ist ja klar, das ist ja n BMW und Mercedes, die müssen besser sein. Hier ist der Beweis dafür Der Corsa ist natürlich scheiße, der Clio und der sauteuere Polo sind viel besser.
An Opel ist einfach alles schlecht, warum kaufen Leute den überhaupt? Die sind doch verrückt. Wissen die nicht, dass Opel nach 2 Jahren rostet? Die sollten sich besser einen VW kaufen, da weis man, was man hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen