Opel Insignia zum Probefahren!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen.

Ich habe endlich den Opel Insignia für diese Woche als Probefahrt bekommen. Ab Freitag mittag bis Samstag in der Früh.
Ich mache deswegen einen Thread auf, damit ich euch, wie viele andere User, meine persönliche Meinung zu diesem Auto schildere. Deswegen möchte ich aber auch von euch, das dieser Thread nicht aus den Rahmen geworfen wird, und es zu Streitigkeiten kommt, so wie ich das bei vielen Threads schon der fall war. 🙂
Zurück zum Thema:
Hier ein paar Eckdaten des Fahrzeugs:

- Opel Insignia Cosmo 4Türer
- 2.0 CDTI (118kw) 160PS, 6-Gang Automatikgetriebe
- Saphirschwarz
- Leder Sienia (Schwarz) mit AGR Gütesiegel
- Sitz-Paket 2
- Winterpaket
- Navi DVD 800
- Sommerreifen : Leichtmetallräder 8,5 J x 19 im 10-Speichen-Design
Winterreifen: Leichtmetallrad 8 J x 18 im 13-Speichen-Design
- AFL+ (Serie bei Cosmo)
- Diebstahlwarnanlage
- NSW
- Parkpilot (vorn+hinten)
- Quickheat Schnellheizsystem
- Reifendruckkontrollsystem
- Seitenairbags hinten aussen
- FlexRide Premium-Fahrwerk
- Plus die restliche Serienausstattung des Cosmos

Ich freue mich rießig wie ein Kind, und kann es kaum Erwarten. 🙂🙂
Werde euch wie gesagt Samstag einen Bericht liefern, + Bilder

Wünsch euch noch einen schönen Tag

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Gestern war der Tag, an dem ich den Opel Insignia abgeholt habe:

Um 3 Uhr bin ich zu meinem FOH mit voller Vorfreude hingefahren. Als ich schon das Auto sah, musste ich gleich weg fahren 😁. Als ich nicht einmal mit meinem Auto vor der Türe stand, kam der Verkäufer sofort aus dem Geschäft heraus, und hat mich herzlich Empfangen, was ich doch mal Service nenne J. Erst einmal ein wenig geplaudert, „ach wie kalt es heute ist“. Der Verkäufer verlangte dann gleich meinen Führerschein, und sagte zu mir, das ich doch mal eben mit rein kommen darf.
Erst einmal Platz genommen, und der Verkäufer stellte erst einmal ein Papier aus. Sagte noch zu mir, ob er nicht auch eventuell ein Angebot machen könnte?? Ich sagte „Natürlich, ich Interessiere mich ja für den Insignia, aber eher auf den Sports Tourer“. Wir haben erst einmal alles geklärt, wie viel Km ich nur fahren sollte, was ich voll und ganz ausgenutzt habe. Wir sind dann zum Auto gegangen, und der Verkäufer hat mir erst einmal die Technik ein wenig erklärt, wie z.B. die automatische Handbremse, Navi, Bordcomputer und Sitzeinstellung. Er erklärte mir alles genau, und verständlich. „Meine erste Fahr mit einem Automatikfahrzeug“.
Naja auf jeden fall Eingestiegen, und wohlgefühlt, obwohl es –17°c war. Als der Verkäufer mit dann einen schönen Tag wünschte, hab ich den Wahlhebel auf D geschaltet und Ab geht’s!!
Das Auto war noch kalt, deswegen hab ich es erst einmal langsam angehen lassen.
Als ich etwa 15 Min unterwegs war, habe ich mich sofort an die Automatik, Sitze, und Raumgefühl angepasst. Sitzheitzung auf volle pulle, sodass mir nicht mein Hintern einfriert 😁
Ich bin dann gleich mal 50 km am Stück gefahren, was beim Insignia kaum zu spüren war, das man schon so lange gefahren ist.
Der Diesel hat wirklich gut angesprochen. Auf einmal hatte ich 170km/h auf dem Tacho, und die Sporttaste war permanent an.
Ich konnte mir erst einmal nicht viel von dem Flex-Ride Fahrwerk vorstellen, ob man das wirklich so spürt, das Fahrwerk härter, Lenkung direkter und Gasanahme spritziger wird. Ich war völlig begeistert, bei den ersten 50 km.
Als ich dann nach Hause gefahren bin, richteten sich erst einmal alle Blicke auf den Insignia. Dieser Wagen fällt auf !!!
Die LED Tagfahrlichter machten den Insignia noch dynamischer, und es wurden auch Fotos gemacht, als ich an der Ampel in der Stadt stand.
Jedenfalls erst einmal nach Hause, Bilder gemacht und die Technik „gecheckt“. „Wie ist das Navi? Wie ist die Qualitätsanmutung des Cockpits, und das restliche??“
Meine Ansicht nach, KLASSE!
Von den Sitzen an, bis zu der Bedienung, und Raumangebot. Ich war hin und weg.
En wenig verblüfft schaute ich auf die Verbrauchsanzeige: „ 8,5L Diesel“. Fand ich ein wenig zu viel, aber ist auch ja kein Fliegengewicht.
Das Navi ging sehr Flüssig und war schön mit Farben bestückt.

Jedenfalls bin ich dann etwa um 8 Uhr Abends noch mal mit dem Opel Insignia los gefahren, um das AFL Bi-Xenon Licht zu begutachten. Was soll ich den sonst sagen? Das beste Licht, was ich je in einem Auto hatte. Das Kurvenlicht geht wirklich Klasse bei Lenkbewegungen mit, und bei betätigen des Blinkers wird sofort das Abbiegelicht eingeschaltet.
Man bemerkte auch, dass das Licht sich den Fahrbahn angepasst hat. Also in der Stadt wurde das Licht breiter, und auf Landstraße hat es den Lichtstrahl sich „verlängert“. War mir noch aufgefallen ist, das die Ablage in den Türen Rot beleuchtet war.

So, dann bin ich doch gleich mal wieder 60 km gefahen. Ab nach hause, und schön ins Bett gegangen, von dem langen und aufregenden Tag. J

Heute musste ich ihm leider wieder Abgeben.

Mein Fazit:
Wirklich ein klasse Auto, zu einem klasse Preis.
Wenn es bald möglich ist, den Insignia Sports Tourer zu fahren, bin ich auf jedenfall damei 😉

Hier noch ein paar Bilder zum Opel Insignia Cosmo:

37 weitere Antworten
37 Antworten

Mach dir darum mal keine Sorgen. Ich habe die Sitze soweit zurück gestellt, weil ich das in jedem Auto so mache.
Sitze gerne weit hinten, aber wenn hinter mit welche Sitzen, dann schieb ich den Sitz einfach nach vorne, und hab immernoch viel Platz.
Ist die Lümmeleinstellung bei mir 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Metro ist eine sehr schöne Farbe, kommt auf den Fotos leider absolut nicht rüber. Wäre neben Granatapfelrot mein Favorit. Lichtsilber passt sehr gut zum Vectra C und Astra (weil kantig), aber für den Insignia würde ichs nicht nehmen. Und über Pannacotta reden wir besser nicht...😰

Zum Thema Stoßfänger:
Bei genauer Betrachtung bekommt es momentan eigentlich nur Audi hin, Stoßfänger zu verbauen, die keine Farbunterschiede zur Karosse aufweisen. Ich gehe davon aus, dass bei jedem Hersteller die Stoßfänger extra lackiert werden. Durch den Untergrund ergeben sich vor allem bei Metallic-Tönen farbliche Unterschiede. Besonders extrem hab ichs bis jetzt bei Vectra C FL, Zafira, allen Ford, Mazda 6 u.a. gesehen.
Beim Insignia ist es etwas besser geworden, aber immer noch, je nach Lichteinfall, sichtbar.

Das "Matte" auf dem Bild ist m.E. komplett den Lichtverhältnissen geschuldet. Wäre dies wirklich ein Lackfehler, hätte das Auto nie den Showroom erreicht.

Gruß
Andrej

Nur die Rohkarosse wird bei Opel vollautomtisch lackiert,Einzelteile wie Motor-, Kofferraumhauben und Türen werden wahrscheinlich manuell bearbeitet.

Ich vermute das es mit den Stoßfängern ebenso ist.

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Mach dir darum mal keine Sorgen. Ich habe die Sitze soweit zurück gestellt, weil ich das in jedem Auto so mache.
Sitze gerne weit hinten, aber wenn hinter mit welche Sitzen, dann schieb ich den Sitz einfach nach vorne, und hab immernoch viel Platz.
Ist die Lümmeleinstellung bei mir 😁

Absolut schickes Teil hast du da.

Viel Spass,wenig Probleme und jederzeit beulenfreie Fahrt wünsche ich dir.🙂

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Absolut schickes Teil hast du da.
Viel Spass,wenig Probleme und jederzeit beulenfreie Fahrt wünsche ich dir.🙂

omileg

Er hat ihn schon wieder zurück geben müssn😁

Ähnliche Themen

Ach ich Dussel😁🙄
War ne Probefahrt!
Na ja, aber wirklich ein schickes Teil.

omileg

Mal ne kleine Frage:
Was für ein Farbton ist eigentlich "Metro"? Sieht auf den Bildern so bläulich aus, lieg ich da richtig?

Zitat:

Original geschrieben von maggi169


Mal ne kleine Frage:
Was für ein Farbton ist eigentlich "Metro"? Sieht auf den Bildern so bläulich aus, lieg ich da richtig?

Farben beschreiben ist nie einfach ... ich würde es als ein metallic-grau mit deutlichem Blaustich bezeichen.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ach ich Dussel😁🙄
War ne Probefahrt!
Na ja, aber wirklich ein schickes Teil.

omileg

Ich hätte ihm gerne nach Hause genommen 🙂

Aber als ST, 2.0 Turbo und Handschalter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen