Opel Insignia vs BMW F10
Hey, ich bin neu im forum und wollte fragen was ihr bevorzugen würdet.
Kann mich nicht entscheiden zwischen einem f10 520d 2016 und einem opel insignia 2.0 turbo D.
Habe vor mir einen limousine zuzulegen als mein tägliches fahrzeug. Ich lege vorallem wert auf qualität, langlebigkeit, natürlich auch auf design. Preislich ist es eigentlich ziemlich egal, da ich eh nicht mehr als 200 ps brauche und sich der preis daher im rahmen hält.
Wollte wissen ob ihr schon erfahrungen mit der neuen insignia baureihe gemacht habt und ob ihr mir helfen könntet eine entscheidung zu treffen.
38 Antworten
Na ja. Standardsitze sind bei den meisten Herstellern Mist. Was für den 150 Kilo Koloss und die 50 Kilo Puppe gleichermaßen passen soll kann nichts sein.
Mach den Vergleich mal mit BMW Komfortsitzen oder auch nur den Sportsitzen, dann sieht das gleich ganz anders aus.
Allerdings. Die Komfortsitze in meinem F11 sind nach wie vor die besten, auf denen ich jemals gesessen habe.
Ich fand die im E6x noch ein kleines Bisschen besser.
Insbesondere wegen des etwas größeren Verstellbereiches vor allem in Sitzflächenneigung und -höhe.
Aber die im F1x sind schon auch hervorragend.
Zitat:
@GaryK schrieb am 19. März 2021 um 10:15:56 Uhr:
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 13. März 2021 um 22:46:35 Uhr:
Ich glaube das der Opel - bei allem Respekt vor der Marke - leider aufjedenfall eine andere Kategorie (und zwar eine weiter unten) ist.Dann vergleiche einen Insignia mit einem AGR Sitz (waren etwa 400€ Aufpreis) mit einem BMW des gleichen Baujahres. BMW verliert, aber sowas von. Vor allem bei Leuten die viel fahren müssen. Und ja, die Unterschiede sind erheblich. Sowohl im Preis als auch "Materialanmutung" und eben den Sitzen.
In meiner Butze hatten einige Vertriebler wegen des Sitzkomforts auf den Insignia gesetzt, die durften sich zwischen 3er, C-Klasse und eben Opel entscheiden. Angesichts einer gegebenen Leasingrate hatte BMW das mit Abstand schlechteste Angebot. Wegen der Sitze ist übrigens bei allen ein Peugeot mit Vollausstattung nach einer Probefahrt rausgefallen. Die ganzen Gimmicks nützen dir nichts, wenn du nach ein paar Stunden Kreuzschmerzen hast.
Schlag doch mal nach was ein Sitz können/haben muss um das AGR-Siegel zu bekommen.
Ähnliche Themen
Und weil die Komfortsitze in unseren 5er so toll sind, gehen auch die Sitzheizungen am laufenden Band kaputt, weil wieder an 2 cm Kabel gespart wurde 🙂 Respekt.
Zitat:
@flashmonster schrieb am 20. März 2021 um 19:25:19 Uhr:
Und weil die Komfortsitze in unseren 5er so toll sind, gehen auch die Sitzheizungen am laufenden Band kaputt, weil wieder an 2 cm Kabel gespart wurde 🙂 Respekt.
An einer Sitz Heizung macht man natürlich die Zufriedenheit fest...
Faszinierend...
Jeder wie er mag... auf zu Oppel, @flashmonster
Meine "Freude am Fahren" geht anders...
Haha, ja genau.
Nur hört es sich immer so an, als wenn wir hier das beste, fehlerfreieste Auto fahren, was es gibt, das dem nicht so weißt du ja bestimmt selbst.
Heute kochen alle Hersteller nur mit Wasser und sparen überall und alle Autos haben hier und da wehwehchen.
Auch wenn ich meinen f11 gerne fahre, aber den e39 von uns, fahre ich noch lieber , wo nach über 22 Jahren die Sitzheizung immernoch funktioniert.
Ist irgendwie anderes Freude am Fahren.
Meinen e39 fahre ich auch gerne, der ist aus dem Tagesgeschäft raus.
Meinen F11 fahre ich auch gerne, der ist im Tagesgeschäft.
Beide garantieren meine "Freude am Fahren" 😉
Fehlerfrei gibt es nicht, ich weiß dennoch zu differenzieren warum ich BMW fahre.
Jeder wie er mag.