Opel (Insignia) und Innovation
Schönen Guten Abend!
Mag sein, der Insignia ist ein Riesenschritt nach vorne, überzeugend v.a. in Sachen Design.
Aber technische Innovation?
Laut Preisliste gibt es einige interessante "Dinge", doch etwas wirklich innovatives ist nicht dabei.
Beispiele:
- AFL, in dieser Form keine Opel-Erfindung
- Navi-Bedienung durch Dreh-Drück-Knopf, hat sich ebenfalls nicht dank Opel durchgesetzt
- adaptives Fahrwerk (seit langem bei anderen Herstellern)
- nicht relevant aber 230V Steckdose (VW?!)
Dazu "recht konventionelle" Motor- und Getriebetechnik.
Persönliches Fazit: mit Sicherheit ein gutes Auto, aber so etwas wie "typisch Insignia" lässt sich nicht finden, Opel schließt hiermit lediglich zur Konkurrenz auf.
Wo bleibt der besondere Charakter oder vll. eine Rolle als Innovationsmotor?
Was meinen Sie dazu?
Freundliche Grüße
19 Antworten
Also ich finde, dass er alles hat, was man so braucht.... was würdest du denn noch haben wollen?
Das Einzige, was fehlt, aber vielleicht noch kommt, is der Hybridantrieb, am besten mit der Technik des Chevrolet Volt.
wie cool ist das denn...heute angemeldet und dann gleich so ein post...einfach nur geil..
aber dann läutere uns mal....wer hat afl gebaut...wer hat afl + gebaut.....wo gabe es ids+??
wenn wir gerade dabei sind...die 230 v einheit kommt sogar hier aus meiner heimatstadt...waeco heisst die firma...das ding kann sich jeder einbauen....
drück drehknopf gibt es bei opel schon seit 2005 im vectra c
wie cool ist das denn...heute angemeldet und dann gleich so ein post...einfach nur geil..
vielen dank für die nette begrüßung, ich freu mich ;-)
anders gefragt: was macht den insignia typisch opel...?
er hat alles was man (nicht) braucht aber auch nicht mehr ;-)
gute frage vll. kannst du mir etwas über die xenon-historie erzählen... erstmals im 7er e32 oder?
afl keine ahnung...
ich darf mich hiermit als ingolstädter "outen"
Die Verkehrszeichenerkennung ist auch ein Novum, zumindest in der Klasse (falls der 7er BMW die Funktion doch noch schneller bringen sollte). Das adaptive Fahrwerk und der Allrad-Antrieb, genauso wie AFL sind immerhin technisch aktuellster Stand. Und der Dreh-Drück-Steller ist in der Form gar nicht so alt, weil beim Insignia die Bedienung sowohl per Dreh-Drück-Steller als auch herkömmlich möglich ist. Habe ich in der Kombination so noch nirgendwo gesehen und finde ich auch ganz gut, denn die Vorlieben der Leute sind halt unterschiedlich.
Also zum Thema "Innovation" kann man nicht meckern. Dass Opel jetzt die automobile Welt umkrempelt, kann man auch nicht erwarten. Machen andere auch nicht. Insofern ist schon das zugrunde liegende Anspruchsdenken und das Gemecker etwas albern, oder?!
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
noch bleibe ich dabei...
der insignia ist für mich ein puzzle aus (fremden) innovationen
der gesamtcharakter des autos bleibt mir verborgen
aber keine sorge... ich habe hege keine antiphatie für opel ;-)
also...dann erstmal hallo...es verkommt aber immer gerne zu einer unart erstmal loszubolzen...nix für ungut....
nun mal ohne flax....das afl bzw afl+ ist ja nunmal nicht nur xenon....etwas mehr steckt da schon drin....
wenndu einmal afl gefahren hast wirst du sehen wie geil das ist
ich glaube nicht das hier opel was abgekupfert hat bis auf der grundlage das halt alles xenon ist
vw bzw audi hat auch nicht den tdi erfunden und heute zählt das als eigenerfindung...das waren ganz andere
das ids bzw ids+ fahrwerk bekommst du in dieser art auch erst bei opel....bei anderen war es mit luftdruckfederung...daimler z.b.....bei vw auch erst seit neuestem in der art wie bei opel...
ich will hier keine lanze für opel brechen, andere autobauer haben auch schöne kinder...aber wenn ich einfach mal in mich gehe und über preis und leistung nachdenke ist es nunmal so, meist bei opel etwas mehr fürs geld zu bekommen...innovation hin, innovation her...man muss auch nicht immer jeden schnickschnack im wagen haben...ich zumindest nicht.
für sind generell folgende kriterien an ein fz wichtig...
- gewisser komfort
- hundebox muss in den kofferraum passen
- grosse dachbox oben drauf
- relativ geringe wartungs- und unterhaltskosten
- zuverlässigkeit
so long...nochmal nix für ungut
I'm sorry ich wollte nicht "losbolzen" ;-)
ok mein fazit:
es steckt schon viel drin im insignia keine frage...
und ich muss dir recht geben: preis-leistungsverhältnis einwandfrei (ein dvd-flashspeicher-navi serie für 28000... nicht schlecht oder ist das nur ein einstiegs-lockangebot?)
hoffe aber dass opel nun endlich auf dem richtigen weg ist...
und nicht mit jedem neuen modell die strategie komplett umkrempelt!
viele grüße
naja, das hoffen viele....ich für meinen geschmack werde eh den kombi abwarten und dann ggf. mal meine hundebox versuchen rein zu bekommen....
bis dahin wird auch wahrscheinlich der konfigurator sinnig funktionieren und bestückt sein....dann werde ich weiter sehen
Zitat:
Original geschrieben von MMF1986
noch bleibe ich dabei...
der insignia ist für mich ein puzzle aus (fremden) innovationen
Welche Hersteller haben schon komplett eigene Innovationen? Die sind praktisch alle bei Zulieferern "bestellt" worden.
Zitat:
Original geschrieben von MMF1986
der gesamtcharakter des autos bleibt mir verborgen
Mir bleibt Deine Zielstellung hier noch verborgen. Du fragst nach Innovationen, man nennt Dir einige und Du wiederholst einfach nur Deine Aussagen...
Den Gesamtcharakter kann Dir hier wahrscheinlich sowieso keiner beschreiben, dafür wird es dann zur rechten Zeit eine Probefahrt beim FOH Deines Vertrauens geben.
Gruß
Michael
mal abwarten ob bei dieser neuen design-dynamik im caravan noch platz für deine hundebox bleibt
wünsche dir schon jetzt viel glück :-)
Notfalls muss er sich eben 'ne kleinere Hundebox+kleineren Hund zulegen. 😁
Gruß
Michael
bsp gesamtcharakter: der passat hat für mich seit langem einen klar definierten charakter - langweilig aber sympathisch
ps: ist es falsch bei seiner meinung zu bleiben?
Hast was vergessen:
4 Räder haben auch andere
Motor vorn haben auch andere
Türen haben auch andere
🙂
Mal Späßchen beiseite: Opel ist schon innovativ.
Aber sie schreien (leider) nicht jede Besonderheit so raus wie einige andere.
Die PR-Abteilung scheint wirklich ein Schlafsaal zu sein. 😉
Beispielsweise tut eine bestimmte französische Firma so, als ob sie das Panoramadach erfunden hätte.
Und die Gemeinsamkeiten zwischen "konkurrierenden" Automarken sind viel größer, als der normale Autofahrer auch nur ahnt.
ich geb dir gleich kleineren hund.....die dame bleibt*g*
bleib bei deiner meinung...sei aber open minded