Opel Insignia Sports Tourer gebraucht kaufen: Empfehlung Modelljahr
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Opel Insignia Sports gebraucht kaufen. Budget bis 18.000€. Ich habe mich auch schon informiert und weiß genau, was er an Ausstattung haben soll. Ich bin mir nur beim Modelljahr noch nicht sicher.
Motorisierung und Ausstattung:
- Diesel 160 oder 194 PS
- Automatik
- Flex Ride Fahrwerk
- Voll-Leder
- Navi
- Panoramadach
- elektrische Heckklappe
- etc. im Prinzip Vollausstattung (Allrad, Standheizung und die verschiedenen Assistenzsysteme wären schön, sind aber nicht zwingend)
Welches Modelljahr ist empfehlenswert? Gibt es gerade bei den älteren Modelljahren nennenswerte "Kinderkrankheiten"? Bevor ich mich hinterher ärgere, dass irgendwas noch nicht ausgereift ist, gehe ich lieber an meine Budgetobergrenze, anstatt einen günstigeren Insignia zu kaufen, der Probleme macht.
Ich danke euch für eure Hilfe.
mfg
Felix Heit
28 Antworten
Hi ihr!
Danke für die Empfehlungen.
Das war sehr hilfreich. Entscheidung steht nun fest: Es wird ein Insignia MJ 2012 (mit Infinity Soundsystem). Jetzt muss ich nur noch den passenden finden. Wenn es soweit ist, stell ich den Link hier nochmal rein. Vielleicht kann dann der eine oder andere nochmal drüber schauen, ob irgendwas bei dem Angebot nicht passt, der Preis in Ordnung ist etc.
Danke nochmal.
Felix
Nö,den ST gab es schon 03/04 2009 und Kinderkrankheiten kenne ich persönlich keine,Zitat:
@spillerkiller schrieb am 27. Mai 2015 um 12:16:43 Uhr:
MJ2010 würde ich definitiv nicht nehmen, da gabs noch Kinderkrankheiten - war einmal im Monat in der Werkstatt. Kam der Sportstourer nicht sogar erst Okt. 2010 raus?
jedenfalls bisher seit 6 Jahren ist der ST Bauj. 2009 relativ problemlos wenn man bedenkt,
daß meiner z.B. einer der ersten war,die ausgeliefert wurden.
Hatte schon geschrieben, der OPC kam erst 2010 raus, meiner war einer der ersten und hatte daher so seine Macken.
Hallo liebe Insignia-Freunde,
hier habe ich gerade einen interessanten 2012er gefunden. Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Preislich ok, km-Anzahl kritisch? Sonst noch was zu beachten?
Ich danke euch.
mfg,
Felix
Ähnliche Themen
Schön und tolle Ausstattung. Etwas viel Kilometer, aber sicher Langstrecke. Preis OK.
Anguggen, kaufen...;-)
Edit: ha, ich sehe gerade der steht ja fast bei mir um die Ecke😁
au Backe !
Super schöne Ausstattung evtl. toller Wagen !
Mir persönlich hätte der Wagen auch etwas sehr viel auf der Uhr ! (ich habe meinen mit 7 Tkm erworben)
Bitte überprüfe wirklich alle elektrischen Verbraucher auf ihre Funktion (Sitzheizung/ Lüftung , die jeweiligen Lüftungsstufen , wenn Start/Stop vorhanden ist auch diese)
selbst bei abgeschlossener Car-Garantie erhälst du (nach 6Mon) nicht mehr den gesamten Ersatzteilpreis (weil über 150Tkm gelaufen)
Und so ein Auto besteht nicht nur aus Motor und Getriebe(die halten oftmals lange)
......... aber Achsträger, Lenkgetriebe samt Spurstangen, RPF, Radaufhängungen, Stoßdämpfer (Flexride) usw. gehen dann auch richtig ins Geld !
................Ich würde wirklich noch mal drüber schlafen..............egal mit wem.............. (Frau , Freundin, Frau vom Chef)😁😉
mir wäre diese Investition zu riskant......
sofern du nicht auch im Schnitt 60TKM/Jahr fährst, sind das wirklich viele KM, ausstattung ist gut (Fahrwerk, Kollision und Leder nebst Sitz und Xenon natürlich), jedoch schaue ich immer, dass das Auto eine ähnliche Fahrleistung wie ich habe (30tkm/Jahr)
450 EUR / Jahr ist als Anschlussgarantie noch möglich, aber falls du wirklcih soviel fährst, langt ja die Gebrauchtwagengarantie (12 monate)
Zitat:
jedoch schaue ich immer, dass das Auto eine ähnliche Fahrleistung wie ich habe (30tkm/Jahr)
Warum ist dir das wichtig? Hat das einen speziellen technischen Grund o.ä.? Ich werde sich nie und nimmer auf 60tkm/Jahr kommen. Eher um die 20tkm, evtl. mal bis 30tkm. Aber mehr sicher nicht.
Nein, keinen technischen Grund den ich kenne (wobei ich eh eher BWLer bin 😉)). Aber das Auto sollte doch irgendwie zu meinen Fahrleistungen passen und die Abnutzung gleichmäßig sein.
Ich hatte mal ein 4 Jahre alte Auto mit 20TKM von nem Rentner gekauft, natürlich hatte ich nach nem Jahr ne neue Kopfdichtung, obwohl normal gefahren.. Ob es daran lag? Keine Ahnung, das Bauchgefühl ist aber besser, wenn ich nicht ZU wenig oder ZU viel drauf hab.
@dabiggy Deine Aussagen sind wirr und ohne jede Hilfe. Aber so kennen wir Dich ja. 😁
Zum Auto selbst: Ja, sehr gute Ausstattung aber auch für mich viel zu viele KM auf der Uhr. Ich hätte da auch Bauchschmerzen. Gut, der ZR ist gewechselt. Aber es kann einfach zu viel dazu kommen bei der Laufleistung. Da würde mich auch keine noch so gute Ausstattung überreden können. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Die Antwort auf meine Frage auch - da du das gleiche Bauchgefühl in andere Worte verpackst, passt es aber 😉
Hallo nochmal liebe Leute,
da der zur Debatte stehende Insignia inzwischen schon verkauft wurde, hat sich die Entscheidung erübrigt, ob ich ihn trotz der vielen km kaufen würde. Habe hier ein weiteres interessantes Exemplar gefunden, zu dem mich eure Meinung ebenfalls interessieren würde.
http://ww3.autoscout24.de/classified/271200827?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Danke.
mfg,
Felix
Der ist auch suuper ausgestattet.
Sogar OPC-Line, Pan.-Dach, Quickheat, Sitzlüftung.......
Aber irgendwie finde ich die Fotos der Front (Grill)und die des Lenkrades etwas komisch...
Am Lenkrad hast Du das Abstandsradar....... am Grill kann ich es nicht erkennen....
Schönes Auto........ansehen, probefahren, alles testen, Klimafunktion nicht vergessen.......auf den Antrieb hören (4x4)......schaltet das Getriebe sauber,