Opel Insignia, Leistung Klimaanlage

Opel Omega B

Hallo Freunde,

ich weiß, dass ich hier eine Frage zu einem Fremdmodell habe, aber ich weiß, dass hier sehr viel übergreifender Sachverstand verfügbar ist. Daher möchte ich hier gerne auch meine Frage stellen. Falls das nicht okay ist, möchte der Moderator meinen Beitrag hier bitte wieder löschen.

Wir sind gerade in Südfrankreich im Urlaub. Vor dem Urlaub habe ich die Klimaanlage nochmal befüllen lassen. Das war aber nicht nötig gewesen, die Anlage ist voll gewesen und somit dicht. Leider scheint aber irgendwas im Argen zu sein. Solange der Wagen fährt und Fahrtwind vorhandenen ist, kühlt die Klimaanlage. Vielleicht nicht perfekt, aber trotz 27°C Außentemperatur bekommen wir 21°C im Innenraum hin. Leider nimmt die Kühlleistung rapide ab, sobald wir stehen oder nur noch rollen. Außer der Motorlüfter springt an, dann bringt das aber meist wenig, da dieser nicht lange genug läuft. Offenbar liegt hier ein Defekt vor. Sicherungen waren alle heile und ein Fehlercode liegt nicht vor. Ich habe hier im Forum auch schon recherchiert und jemand hatte genau dasselbe Problem, hier war der Klimakompressor defekt. Ein Wechsel hier ist nicht möglich, daher dachte ich daran den Motorlüfter auf der höchsten Stufe zu brücken. Sozusagen als Provisorium bis wir wieder in Deutschland sind.

Leider habe ich keinen Stromlaufplan zur Verfügung. Kann mir jemand helfen oder hat eine andere Idee?

94 Antworten

@rosi03677 Bisher noch keine Probleme. Aber ich merke es mir schonmal. 🙂

Hier sind aktuell 33°C. Da macht es Spaß mit 20°C im Auto zu fahren. 🙂

Hallo zusammen nochmals der neue hier :-)

Ich habe immer noch selbes Problem
Mit meiner Klima, nun wurde die Anlage neu befühlt, jedoch Ausgangs Temperaturen nur 21 grad. Nun wollte ich einen neuen Kompressor kaufen jedoch habe ich keine Ahnung welchen. Auf meinem jetzigen kompressor ist kein Kleber zu finden wer der Hersteller ist/oder war.

Kann mir eventuell jemand helfen?

Danke

Img

VIN!
Es könnte der gleiche wie bei Rufus sein?

MfG

WOL GI8 ET2 E10 550 69

10B9 11

Ähnliche Themen

Nach dem Bild kann man hier leider nicht gehen. Wie viele Stecker sind am Kompressor?

Es sind 2 stecker

Dann ist es derselbe. Die Version von Delphi hat nur einen, da dieser keine Magnetkupplung hat. Der läuft immer mit.

Sanden PCX16.
Der Aufkleber ist sicher, wie bei mir, zum Motor hin geklebt. 😉

Herzlichen dank du bist genial

Meinst du dieser hier würde seine Dienste für erfüllen?

Frankberg Klimakompressor Klimaanlage 2-Polig Kompatibel mit Astra J P10 2.0L 2009-2015 Insignia A G09 1.6L 2.0L 2008-2017 Astra J Caravan J 2.0L 2010-2015 Replace# 13250607
https://amzn.eu/d/0eTMMYQe

Nein, der ist System Delphi, CVC.

https://www.wagner-autoteile.de/...sor-klimaanlage-nrf-320099--1320474

Gewisse Anbieter erwähne ich nicht,
Auch wenn Sie noch minimal günstiger sind!

MfG

Ich würde auch nicht den günstigsten Kompressor kaufen. Auch wenn es vermutlich Quatsch ist, würde ich auch darauf achten, dass der Kompressor neu ist und kein überarbeiteter Kompressor.

Ok alles klar, ich bestelle diesen von Rosi, und einen neuen Druckschalter ebenfalls…

Herzlichen dank euch beiden :-)

Grüsse aus der Schweiz

Viel Erfolg!

Am Besten noch 200ml PAG46 Öl für den Kompressor dazu bestellen.

Hallo zusammen

So Kompressor ist nun neu, jedoch ohne Druckschalter da falscher geliefert wurde.

Nun besteht mein Problem immer noch maximale Ausgangs Temperatur 21 grad.

Kann ich den Druckschalter ohne die Leitungen zu leeren ersetzen, oder kommt alles wieder raus?

Danke für Auskunft

Sicher, dass es der Druckschalter ist? Leider weiß ich nicht, ob die Anlage entleert werden muss. Beim Omega ist es nicht notwendig gewesen.

Wurden die Drücke mal gemessen, wenn die Anlage lief? Daraus würde sich ggf. der Defekt ableiten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen