Opel Insignia im Test bei Auto Motor Sport
Hallo Leute,
habe gerade in der neusten Auto Motor Sport gelesen, dass am 9. Oktober der Opel Insignia getestet wird.
Bin mal gespannt, was die so schreiben.
Hoffe natürlich nur Gutes. Dann wird es bestimmt auch bald die ersten Vergleichstests geben.
Am besten mit Passat CC, Ford Mondeo und Opel Insignia.
And the winner is ????
Gruss Tobiline😉
Beste Antwort im Thema
Die Tests (außer Dauertests) sind doch mittlerweile nicht mehr ernst zu nehmen. Da bekommt man eine Riesenabwertung, weil in die Fahrertür keine 1,5 Liter-Colaflasche reinpaßt. Ja wer will denn die Plörre noch trinken, wenn sie erst mal 3 Stunden durch die Gegend geschwappt ist?
Die Autozeitung testet den Astra GTC 1,6 Turbo gegen den Rocco 2,0 TSI und freut sich danach, daß der Rocco schneller ist. Daß der Astra deutlich billiger und sparsamer ist? Pschht, der letzte Satz muß doch heißen, daß der Rocco das perfekte Auto ist!
Und beim Insignia wird das moderne Interieur zum Fallstrick, weil der Passat "vertrauter" daherkommt und eine "absolut premiummäßige Qualitätsanmutung" hat. Daß die Qualitätsanmutung in den nächsten 100 tkm voraussichtlich 50 Tage ausschließlich den Mechaniker erfreuen wird, interessiert keine Wutz.
Der BMW wird wegen seiner vorbildlichen Effizienz Punkte bekommen. Daß beim Testverbrauch die Sache auf einmal anders aussieht, braucht nicht mehr zu interessieren.
Fazit: Schert Euch doch nicht darum, was andere Leute über ein Auto denken. In Deutschland sind die Menschen (auch die Autoschreiberlinge), was Autos angeht, halt ein wenig ... ääääh ... ich sage mal irrational. Schaut Euch das Auto an und wenn es Euch gefällt, kauft es. Ich arbeite seit mehr als 5 Jahren als Rechtsanwalt und fahre genauso lange mit meinem Astra G Caravan Diesel durch die Lande. Einfach, weil das Auto für meinen Einsatzzweck super geeignet ist. Bisher ohne negative Auswirkungen auf die Karriere. 😉
Gruß cone-A
301 Antworten
Du und warum bleibst nicht bei Opel und bestellst dir einen Insignia wenn du so zufrieden bist und dir das Image egal ist? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
Ich weiß, die Welt da draussen denkt immernoch, dass die Tests der Zeitungen gewürfelt oder gelost werden. Aber jeder Autohersteller kennt bis ins kleinste Detail die genauen Anforderungen und Checklisten der großen Zeitungen. Dementsprechend weiß manch einer bei Opel schon jetzt, wie die Tests ausgehen werden!
Die Tests sind nicht gewürfelt, aber sowohl Punktevergabe als auch die Gewichtung der Punkte sind fast komplett rein subjektive Wertungen der Redakteure, nichts weiter. Bis auf Preise, Bremsweg und Beschleunigung gehen so gut wie keine objektiven Messungen in die Wertung ein.
BTW: Habe auch noch nie gehört, dass sich außer den Marketingabteilungen irgendwer bei der Entwicklung eines Autos um diesen Unsinn geschert hätte.
Gruß
Michael
Nun ja, aber bei allen Zeitungen gewinnt mal ein VW und bei allen Zeitungen hat auch schonmal ein Opel gewonnen.
Allein die Auto Bild hat letztens wieder den Astra GTC gegen z.B. einen Audi TT und den Scirocco gewinnen lassen. Und? In der Realität wird, abgesehen vom Preis, quasi jeder den TT vor dem GTC nehmen.
Klar sind diese Tests alle relativ, man darf es sich auch nicht zu einfach machen, auch andere Hersteller neben Opel bauen gute Autos.
Man muss halt immer das für sich wichtige aus diesen Tests herausziehen und dann ist es doch ok.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Nun ja, aber bei allen Zeitungen gewinnt mal ein VW und bei allen Zeitungen hat auch schonmal ein Opel gewonnen.
Allein die Auto Bild hat letztens wieder den Astra GTC gegen z.B. einen Audi TT und den Scirocco gewinnen lassen. Und? In der Realität wird, abgesehen vom Preis, quasi jeder den TT vor dem GTC nehmen.
Wohl eher nicht, der TT macht ähh... irgendwie "feminin"... 😉
Von den dreien gefällt mir der Astra mit Abstand am besten, völlig egal, wie hoch die jeweiligen Preise sind.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Klar sind diese Tests alle relativ, man darf es sich auch nicht zu einfach machen, auch andere Hersteller neben Opel bauen gute Autos.
Man muss halt immer das für sich wichtige aus diesen Tests herausziehen und dann ist es doch ok.
Ich glaube, man muss sich die Kisten selber ausgiebig anschauen. Das, was in den Tests steht, kann man alles auf einer kleinen Probefahrt selber gründlicher und detaillierter erfahren (Ausnahme Bremsweg). Der Rest, der nach ein paar Stunden, Tagen oder Wochen anfängt zu nerven, steht auch in keinem Test. Dafür sind dann Foren wie diese da. Und wozu dann noch Tests? Na zur Unterhaltung oder als Appetitanreger eben.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Du und warum bleibst nicht bei Opel und bestellst dir einen Insignia wenn du so zufrieden bist und dir das Image egal ist? 😁
Es kommt drauf an,wie zufrieden ich mit BMW bin. 😁 😰
Das war keine Antwort auf meine Frage.
Warum wechselst du JETZT auf einen BMW wenn du mit deinem Opel so zufrieden bist und dir das Image der Marke doch so egal ist?
Zumal genau jetzt der Insignia auch verfügbar wäre.
Warum bist du bereit für den Premiumanspruch mehr zu bezahlen wo du doch für weniger Geld bei Opel mehr Auto kriegen könntest?
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Das war keine Antwort auf meine Frage.Warum wechselst du JETZT auf einen BMW wenn du mit deinem Opel so zufrieden bist und dir das Image der Marke doch so egal ist?
Zumal genau jetzt der Insignia auch verfügbar wäre.Warum bist du bereit für den Premiumanspruch mehr zu bezahlen wo du doch für weniger Geld bei Opel mehr Auto kriegen könntest?
Ist doch ganz klar: Ihm ist Image - entgegen dem was er behauptet - eben doch nicht egal.
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Das war keine Antwort auf meine Frage.Warum wechselst du JETZT auf einen BMW wenn du mit deinem Opel so zufrieden bist und dir das Image der Marke doch so egal ist?
Zumal genau jetzt der Insignia auch verfügbar wäre.Warum bist du bereit für den Premiumanspruch mehr zu bezahlen wo du doch für weniger Geld bei Opel mehr Auto kriegen könntest?
Also noch einmal.
Erstens habe ich nicht geschrieben, dass mich Image nicht interessiert, auch wenn es so ist.
Zweitens fahre ich seit 1977 die Marke Opel, weil mich Image nicht interessiert und ich die Autos bis jetzt immer toll fand.
Drittens: Muss ich zum Beweis jetzt bis zum letzten Atemzug Opel fahren, um euch zu beweisen, dass mich Image nicht interessiert? Das ist ja wohl mega albern. Der BMW gefällt mir nun mal sehr gut. Er könnte auch ABC heißen - ohne Image - dann würde ich ihn mir auch kaufen, weil mir die Form gefällt. Muss ich mich noch mehr rechtfertigen?
Was hast Du denn in den letzten 30 Jahren an Autos gefahren? Hoffentlich nur Opel.
Gruss Tobiline 😁
Die Gedanken sind frei.
Hallo an Alle.
Ich muss euch mal meine Gedanken schreiben. Mir ist aufgefallen, dass es immer schlimmer wird mit dem sogenannten Image. Also, wenn man Opel, Ford, Kia, Mazda und so weiter fährt, gehört man der Meinung einiger nach zu den Normalverdienern und wenn man Mercedes, BMW oder Audi fährt, gehört man zu den besseren Menschen. Gibt es wirklich Menschen, die so denken? Das sind für mich arme Seelen.
Ein Anwalt, der aus sich was gemacht hat und einen Opel fährt, ist ein Mensch, der mir imponiert. Mein Nachbar mit seiner Eigentumswohnung und seinem Golf Baujahr 1999 imponiert mir.
Ob ich mir für 30.000 € einen Signum leisten kann oder mir für 30.000 € ein BMW kaufe, macht mich der BMW jetzt zu den Besserverdienern?
Für mich ist es das gleich oder denke ich hier falsch?
Das arme Würstchen, das immer gebrauchte Autos gefahren ist und nun einen neuen Audi A4 least für 350€ im Monat (weil die Bank so gnädig war)
und er jetzt angibt wie eine Tüte Mücken, imponiert der euch? Mir nicht.
Ich bin 50 Jahre und meine Frau 47 Jahre, wir gehen beide hart arbeiten und lieben das Leben. Wir gönnen allen, die hier schreiben und lesen,
alles Glück auf Erden.
Genau aus diesem Grunde können wir den Opel Insignia gut heissen und ihm alles Gute wünschen und hoffen, dass er viel Erfolg haben wird.
Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass Ihr mich verstanden habt. Wir bleiben immer mit Opel verbunden.
Gruss Tobiline. 😉 😛 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
...Ich muss euch mal meine Gedanken schreiben. Mir ist aufgefallen, dass es immer schlimmer wird mit dem sogenannten Image. Also, wenn man Opel, Ford, Kia, Mazda und so weiter fährt, gehört man der Meinung einiger nach zu den Normalverdienern und wenn man Mercedes, BMW oder Audi fährt, gehört man zu den besseren Menschen. Gibt es wirklich Menschen, die so denken? Das sind für mich arme Seelen.
...
Hallo,
Ja, es gibt so Menschen. Ist mir auch schon aufgefallen.
Mein Eindruck ist, dass diese Entwicklung vorallem in den letzten 5 Jahren an "fahrt" zugenommen hat.
Wenn das so weiter geht, bist Du vielleicht ins falsche Lager gewechselt.
Denn je mehr Menschen es gibt, die ausschließenlich nach Image kaufen, umso mehr gibt es auch, die Fahrer der entsprechenden "Premium-Marken" entsprechend als Selbstdarsteller und mit schwachem Selbstwertgefühl darstellen und überhaupt nicht mehr Ernst nehmen.
Beides natürlich völliger Quatsch.
Es gibt ja nun auch außer dem Image gute Grüde, sich für ein "Premiumauto" (ich hasse diese Wort, was bedeutet es?) zu entscheiden.
Seie es Antriebstechnik (BMW), Materialqualität (Audi), hervorragenden Komfort (MB) oder einfach das Gefallen des jeweiligen Designs.
Lassen diese drei sich gut bezahlen, aber wem es gefällt!
Deinen neuen 3er solltest Du auf jeden Fall original belassen, besonders wenn Du ihn ein paar Jahren fahren möchtest,
ansonsten fällst Du da ganz schnell in eine ganz eigene Schublade! 😉
MfG, Stef
Ich habe lange am 3er rumstudiert, weil er mir einfach so gut gefällt. Zudem hatte ich noch nie einen BMW. Bin Probe gefahren, alles super. Doch wie ich dann den Insignia gesehen hab, wurde mir klar was mein Auto wird :-)
Mit ein ausschlaggebender Punkt war auch:
bei uns sind speziell die 3er BMW's sehr beliebte Fahrzeuge bei unseren Südslawischen Mitbewohnern. Und dieses "Halbstarken-Image" passt weniger zu mir, das muss ich nicht unbedingt haben :-) Früher sind die Ford und Opel gefahren, doch heute nur noch "Premium".
Mir selbst ist halt das Prestige weniger Wert. Ich habe Freude am Design und am gemütlichen oder sportlichen Fahren. Zuverlässig solls sein und praktisch auch. Zudem kaufe ich lieber zwei Auto's zum Preis von einem :-)))
Bei mir sind das rein finanzielle Gründe!
Ich brauche aufgrund meiner Vielfahrerrei alle 2-2,5 Jahre einen neuen Wagen bzw. den alten muss ich dann verkaufen.
Ich würde mir sehr gerne nächstes Jahr den Insignia holen, wenn nur der Wertverlust nicht so hoch wäre.
Bei den "Premiummarken" ist man da halt, was den Wervtverlust betrifft, besser bedient.
Wenn ich von EUR 35.000,- Neuwagenpreis ausgehe (nach Rabatt) und ein BMW in 2 Jahren 35% verliert und ein Opel 50% (nur als Beispiel),
dann wird einem die Entscheidung leichter gemacht..... 🙁
Das hat dann auch weniger mit reiner "Imagesucht" zu tun...
Wenn du einen gleichwertigen Wagen konfigurierst, wirst du bei BMW aber mehr bezahlen, als bei Opel, oder nicht? Und dann kann es wieder sein, daß der relative Wertverlust vom Opel höher, der absolute Wertverlust aber geringer ist.
Ich glaube A6er fährt da mir seinem Coupe richtig gut, zumal der 2.0 Diesel sehr wirtschaftlich ist und trotzdem gut abgeht.
Da wird so schnell kein Opel-Modell in der Wertstabilität konkurieren können.
Da muss man jetzt abwarten wie es sich entwickelt, ob vielleicht der Insignia ein Erfolg wird und dann evt. der Insignia B mit etwas geringerem Grundpreis gegen im absoluten Wertverlust nach 2 Jahren mal mit einer 3er Limousine mithalten kann.
Alles andere ist vorerst mal unrealistisch.