Opel Insignia A 4x4 zweiten EDS installieren
Hallo zusammen, seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Insignias. Das ist ein Country Tourer 4x4 mit B20DTH (170PS) Motor BJ 2017. Automatik und ziemilch guter Ausstattung, wie z.B. Panorama, Recaro-Sitze, el. Heckklappe, Klimaautomat, Sitzheizung, Standheizung, Lenkradheizung usw.
Nun zum eigentlichen Thema:
Der B20DTH hat nur linksseitig einen Endtopf beim Auspuff, rechts ist einfach nur eine Blende. Das stört mich schon sehr. Daher die Idee einen Endtopf vom Modell mit 194 PS zu kaufen, so dass er links und rechts einen Endtopf hat.
Fragen:
1. Kommt noch was an Teilen hinzu außer:
1x Endtopf rechts vom 194 PS oder komplett was Anderes?
1x Diffusor für 2 Rohre
1x Y-Rohr
2.Muss der TÜV das wissen?
Weil das ja alles Originalteile sind.
3. Gibt es einen Iriginalteilekatalog auf den man zugreifen könnte? Bis jetzt leider Nix gefunden.
4.Wie würdet ihr denn so was lösen?
Im Grunde genommen geht es mir nur um die Optik, Symmetrie. Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar!!!
Beste Grüße!!!!
Daniel
23 Antworten
Zitat:
Je nach TÜV-Prüfer wird es durchgehen oder nicht. Fakt ist, das das was angebaut ist, theoretisch auch funktionsfähig sein muss. Zum anderen ist eventuell die Befestigung und deren Funktionssicherheit ein Thema. Wenn man nen piefigen Prüfer hat, kann das ein Problem sein. Ein Rohr dranschweißen ist genaugenommen eine Änderung der Abgasanlage usw…
Update:
bei B20DTH nicht möglich, wegen dem Ad Blue Tank. Es gibt keine Abgasanlagen dafür mit ABE. Selber Rohr dran schweißen => TÜV sagt nein.
Ein Mal entscheide ich mich sowas zu machen und dann klappts nicht, am Auspuff gescheitert, unglaublig. LEBENSGEFÄHRLICH.
Vor 2020 war das aber noch möglich, die neuen Gesetze erlauben das nicht.
Du kannst ja auch einfach das zweite Rohr nur optisch machen.
Sprich den von hinten gesehen rechte Strang bis zum anderen Rohr verlegen und auch anschweißen. Aber die Abgase kommen nur aus dem linken Rohr.
Zitat:
@Rumpelkammer schrieb am 1. Februar 2024 um 16:25:41 Uhr:
Du kannst ja auch einfach das zweite Rohr nur optisch machen.
Sprich den von hinten gesehen rechte Strang bis zum anderen Rohr verlegen und auch anschweißen. Aber die Abgase kommen nur aus dem linken Rohr.
So wie ich das verstanden habe, gibt es für dies Rohre dann keine ABE und eintragen kann man das auch nicht, Korregiere mich, wenn ich falsch liege.
Ich schrieb doch schon, alten ESD besorgen, Endrohr abflexen und sich einen Halter bauen wo das Stück angeschweißt wird. Den Halter schraubst dann an die orig. Befestigungspunkte und schon hast deine 2 Auspuffblenden.
Da brauchst nicht groß irgendwelche Rohre biegen etc.
Ähnliche Themen
Alternative wäre vielleicht noch doe OPC Stoßstange einzubauen. Es könnte aber Probleme mit dem Rohr bis zur Blende geben, da beim OPC die Rohre etwas zur Seite gebogen sind.
Und dann noch die Frage , wie es mit den Verbreiterungen an den Seiten insgesamt aussehen wird.
https://www.sportauspuff-versand.de/...-insignia-endrohr-oval-esd.html
Dann noch die Stoßstange mit den 2 Aussparungen
Fertig
Entschuldige, aber dein Link ist Quark.
@ TE
ALLES was du da dran pappen willst, wird dir ein normaler TÜV Prüfer nicht abnehmen. Die einzig denkbare Möglichkeit wäre die von Gott in Rot genannte. Die könnte man auch zur HU abnehmen (idR nur 2 Schrauben) und juckt im normalen Straßenverkehr auch kein Streifenhörnchen. Billig wäre es außerdem.
Ob es im Netz einen Sportauspuff mit 2 Endrohren gibt weiß ich nicht, aber unter ca 1100.-€ geht da beim Benziner nicht viel. Beim Diesel sind AGA´s oftmals günstiger.
Falls du noch immer auf der Jagd nach Teilenummer bist, findest die zB HIER .
Zitat:
@gott in rot schrieb am 2. Februar 2024 um 07:18:02 Uhr:
Ich schrieb doch schon, alten ESD besorgen, Endrohr abflexen und sich einen Halter bauen wo das Stück angeschweißt wird. Den Halter schraubst dann an die orig. Befestigungspunkte und schon hast deine 2 Auspuffblenden.
Da brauchst nicht groß irgendwelche Rohre biegen etc.
Ok, irgendwie habe ich das nicht groß betrachtet, weil ich gleich gedacht habe, dass der TÜV das nicht durchlassen wird. Man schweißt ja irgendwelche Teile zusammen, die da nicht wirklich hingehören.
Von der Grundidee her, ist das aktuell das Beste, was ich hätte.
Also meinst du/ihr der TÜV winkt das so durch?
Zitat:
@DANSIGNIA schrieb am 3. Februar 2024 um 09:53:16 Uhr:
Also meinst du/ihr der TÜV winkt das so durch?
Wenn er richtig hinsieht und das tun die Jungs idR., dann nimmt er das nicht ab.
Darum hab ich auch geschrieben, "zur HU abnehmen". Falls sie nix geändert haben, ist es sogar nur eine Schraube.
Schau dir die bei dir verbaute hintere Auspuffhalterung an. So ein Teil brauchst, dazu ein (altes) Originalendrohr und etwas Material um das Endrohr an den Halter zu brutzeln. Alternativ/möglicherweise sogar noch einfacher könnte man sich auch einen Halter für das Endrohr basteln und das dann direkt am Originalpunkt anzuschrauben.
Wie auch immer, es wird nie legal werden, aber das war ja auch nicht die Frage. 😉