Opel Insignia "150 Jahre Opel" Edition
Hallo Zusammen,
habe vor kurzem meinen Insignia ST mit der Ausstattung "150 Jahre Opel" bestellt.
War von der Zusammenstelluung überzeugt, lediglich das Polsterdesign stimmte mich fraglich.
Hat dies jemand schonmal in live gesehen und kann mir jemand etwas über die Quälitat der "Ledernachbildung" sagen???
Und hat vielleicht jemand die Felgen schonmal live gesehen??? kommen zumindest im Konfigurator relativ schick rüber.
Vielen Dank vorab!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
danke für eure Antworten. Generell wollte ich mich in meiner Freude über die Neubestellung nur mit ein paar "alten Hasen" austauschen. Vielleicht war ich einfach etwas zu euphorisch bei der Thread- Eröffnung. Und es stimmt, die Bestellung ist eh nicht mehr rückgängig zu machen.
Vielleicht ein paar positive Worte an alle Insignia-Fahrer: Bin vorher 5 Jahre am Stück Mercedes-Fahrer gewesen. Ich hatte vor einigen Wochen wirklich zufällig die Möglichkeit in einem Insignia Probe zu sitzen! Ich sage euch ehrlich, ich habe mich wohler gefühlt als in jeder meiner C-Klassen.
Gibt also eigentlich nur Grund zur Freude 🙂
Also nochmals Hallo an alle Insignia-Fahrer, ich bin stolz bald zu euch zu gehören😉
Natürlich poste ich Bilder sobald er da ist. Anscheinend bin ich ja einer der ersten hier der die "150 Jahre Opel" Edition geordert hat.
Danke und bis die Tage
35 Antworten
Hallo Zusammen,
habe vor wenigen Tagen meinen "150 Jahre" Insignia abgeholt.
Bin hochzufrieden und glücklich mit dem Schmuckstück.
Die Editionsfelge ist wirklich schön und auch die Polster sind live echt schick.
Der Motor ist völlig ausreichend (160 PS CDTI) und befindet sich (trotz vieler anderer Meinungen) völlig auf Höhe der Zeit. Dieseltypisch etwas knurrig, aber sparsam und stark.
Es fehlen übrigens die in der Ausstattungsliste beschriebenen "150 Jahre" Embleme an den Seiten. Bin da aber auch ganz dankbar.
Werde bald auch ein paar Fotos reinstellen damit ihr euch einen Eindruck machen könnt.
Gruß
Hallo zusammen,
habe heute meinen Insignia 150 Jahre bekommen, echt super das Auto,
der 160 PS - Diesel ist deutlich leiser geworden im Vergleich zu einem ca. 15 MONAT alten
Vorfuehrwagen, auch die Sitze sind live super hochwertig und bequem....
Zitat:
Original geschrieben von opel ing.
auch die Sitze sind live super hochwertig und bequem....
Seh' ich anders.
Bequem sind sie, allerdings können sie mit meinen AGRs nicht wirklich mithalten, vor allem was Seitenführung angeht. Und auch das gehört für mich zu "bequem".
Noch dazu kommt mir der Stoff etwas komisch vor. Hab heut ne 3-stündige Probefahrt hinter mir. Bin nach den 3 Stunden dann ausgestiegen und hab gemerkt, wie mir die Jeans an den Beinen und am Arsch klebte.
Das hatte ich bei meinen AGRs bisher noch nie, obwohl es heute nichtmal besonders warm war ( ca. 23-26 Grad).
Das kam mir 'n bischen so vor wie in dem Uralt-Fiesta von nem Kumpel damals, der mehr Kunstofffasern im Polster hatte als irgendwas anderes. Atmungsaktiv geht anders.. 🙁
Ich jedenfalls würde definitiv wieder den Aufpreis für die (Stoff) AGRs bezahlen.
Man muss den "Editions-Sitzen" aber lassen, dass sie schön edel aussehen. Da habe ich Schlimmeres erwartet.
Hallo,
ok, der Seitenhhalt mag unterschiedlich sein, feuer mein Empfinden
und Fahrstiehl aber zufriedenstellend. Was mich noch interessieren wuerde ist,
ob das Flex Faahrwerk in der Komforteinstellung wirklich erheblich komfortabler
ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opel ing.
Hallo,
ok, der Seitenhhalt mag unterschiedlich sein, feuer mein Empfinden
und Fahrstiehl aber zufriedenstellend. Was mich noch interessieren wuerde ist,
ob das Flex Faahrwerk in der Komforteinstellung wirklich erheblich komfortabler
ist?
Hi,
der Unterschied beim Flexride Fahrwerk zwischen "Normal" und "Tour" ist spürbar. Allerdings würde ich nicht von erheblich sprechen. Erheblich ist allerdings die Einstellung von "Normal" auf "Sport". Das ist wirklich ein deutlicher Unterschied.