Opel Händler mit Internet Preis konfrontieren ?
Hallo Opel Forum,
ich (bzw. meine Holde) benötigen einmal Eure Unterstützung/Einschätzung.
Meine Frau hatte von 1996 bis 2006 einen Corsa B und von 2006 bis heute einen Corsa C. Beide beim gleichen Opel Händler gebraucht, (in verschiedenen Filialen) gekauft.
Nun steht die Überlegung an das erste mal einen neuen Corsa (wieder beim gleichen Händler ?) zu kaufen.
Im Internet findet man ja diverse Plattformen auf denen der Corsa als Neuwagen ca. 25% günstiger ist als der Preis den der Online Konfigurator von Opel für den gleichen Corsa ausspuckt.
Jetzt ergeben sich für meine Frau und mich diverse Fragen von denen ihr eventuell ein paar beantworten könnt.
- Ist der Preis des Opel Online Konfigurator 'der letzte (beste) Preis' oder geht da noch was beim Händler vor Ort (Hauspreis) ?
- Ist es legitim dem Händler (bei passender Gelegenheit und nett formuliert) wenn die Verhandlungen stocken, auf den Internet Preis hinzuweisen ?. Mir ist natürlich schon klar, daß ein vor Ort Händler mehr Kosten hat als ein Internet Händler und deshalb evtl teurer sein wird/muss
- Würdet ihr den alten Corsa beim Händler in Zahlung geben oder würdet ihr Grundsätzlich versuchen den Corsa anderweitig zu verkaufen ?
- Würdet ihr den Kauf beim Händler vor Ort oder im Internet von einer möglichen Finanzierung abhängig machen ?
- Bargeld lacht, heißt es ja häufig. Kann man einen vor Ort Händler mit der Barzahlung des Wagens 'beeindrucken' (extra Prozente) ?
Ich weiß, das waren nicht wenig Fragen für den Anfang, aber es geht ja auch um das liebe Geld und wie man es sparen kann.
MfG InfoSammler
Beste Antwort im Thema
Hier mal meine Erfahrungen, ich kaufe ungefähr alle 3 Jahre einen neuen Opel (1. und 2. Fahrzeug in der Familie) und da gilt, vor dem Autokauf ist nach dem Autokauf ...
FOH vorort oder Internethändler
Wenn Du mit deinem Händler und der Werkstatt zufrieden warst, warum solltest Du dann unbedingt woanders kaufen ? Der Preis ist nicht alles, schließlich fährst Du das Auto dann ja einige Jahre und dann benötigt man evtl. auch mal eine gute Werkstatt und vorallem einen kulannte Werkstatt, die einen nicht über´s Ohr haut. Und es gilt "Leben und Sterben" lassen, sprich offen an, was Du ausgeben willst und dass Du Dir auch Preis im Internet angesehen hast, damit der Händler deine Vorstellungen kennt, am Ende der Preisverhandlungen liegt man meist dann gar nicht mehr so weit entfernt von Internethändler
Versuche das Gespräch immer locker und freundlich zu führen, aber gib ihm auch zu verstehen, dass er nicht der einzige Opel-Händler ist. Mit Arroganz und Unfreundlichkeit kommst Du nicht weit, gibt dem Händler aber zu verstehen, dass Du Dich gut z.B. auf der Opel-Seite bzw. im Konfigurator informiert hast und die Unterschiede der verschiedenen Modell und die Ausstattungsmerkmal und Listenpreise sehr gut kennst, dass beeindruckt die Händler meist, dann wissen sie, da kennt sich einer aus ....
Rabatt vom Listenpreis
Bei Opel zahlt man eigentlich nie den Listenpreis, vorallem nicht bei einem Modell was schon 6 Jahre auf dem Markt ist und die Nachfrage eher sinkend ist.
Dein Händler macht Dir sicherlich einen guten Preis, ich denke bis zu 15% vom Listenpreis sollten schon drin sein, evtl. auch weil er Dir andere Sachen dazu gibt, z.B. Winterräder, erweiterte Garantie und kostenfreie Inspektion usw., solche Sache kann man bei der Preisverhandlung sehr gut miteinbringen.
Passe auf, dass der Händler bei einem Neufahrzeug auch immer gleich die Überführungskosten (ca. 500 - 650 €) und evtl auch die Zulassungsgebühren mit einrechnet, nicht dass am Ende der Preisverhandlungen diese noch plötzlich oben drauf kommen 🙁
Inzahlung geben oder Privat verkaufen
Der Händler möchte an einem in Zahlung genommen Auto noch etwas verdienen und er muss beim Weiterverkauf auch wieder eine Garantie geben, deswegen bist Du besser beraten wenn Du das Auto selber verkaufst, andersherum bekommt der Händler von Opel oft auch ein Prämie für eine Inzahlungnahme, welche er wiederum dem Kunden weitergeben kann. Ein ehrlicher Händler gibt das offen zu, evtl. bei DAT oder Schwacke auch mal den Händlereinkaufspreis ermitteln, auch wenn das ein paar Euro kosten kann, aber dann weiß man was sein Auto für den Händler an Wert hat.
Finanzierung über FOH oder Hausbank
Oft bietet der FOH weit bessere Konditionen als die Hausbank an, hier gilt eben vergleichen.
Bargeld oder Finanzierung
Eigentlich ist das dem Händler ziemlich egal, ob er jetzt das Geld direkt von Dir oder von der Bank bekommt, ganz im Gegenteil, der Händler möchte gerne eine Finanzierung mit Dir abschließen, weil er dann wiederum eine Provision bekommt, deswegen zieht das Argument "ich zahle bar" in der Regel nicht (mehr).
38 Antworten
Moin,
gerade beim Corsa D dürfte der Händler einen guten Preis machen.
Natürlich hängt das von Deinem Verhandlungsgeschick ab.
Ich persönlich würde nie einen Neuwagen im Netz kaufen, von einem Händler der 400km und mehr weg ist. Du kannst hier bei MT mal die SUFU im Verkaufsberatungsforum bemühen und Dich informieren, was so andere Leute erlebt haben.
Hier mal meine Erfahrungen, ich kaufe ungefähr alle 3 Jahre einen neuen Opel (1. und 2. Fahrzeug in der Familie) und da gilt, vor dem Autokauf ist nach dem Autokauf ...
FOH vorort oder Internethändler
Wenn Du mit deinem Händler und der Werkstatt zufrieden warst, warum solltest Du dann unbedingt woanders kaufen ? Der Preis ist nicht alles, schließlich fährst Du das Auto dann ja einige Jahre und dann benötigt man evtl. auch mal eine gute Werkstatt und vorallem einen kulannte Werkstatt, die einen nicht über´s Ohr haut. Und es gilt "Leben und Sterben" lassen, sprich offen an, was Du ausgeben willst und dass Du Dir auch Preis im Internet angesehen hast, damit der Händler deine Vorstellungen kennt, am Ende der Preisverhandlungen liegt man meist dann gar nicht mehr so weit entfernt von Internethändler
Versuche das Gespräch immer locker und freundlich zu führen, aber gib ihm auch zu verstehen, dass er nicht der einzige Opel-Händler ist. Mit Arroganz und Unfreundlichkeit kommst Du nicht weit, gibt dem Händler aber zu verstehen, dass Du Dich gut z.B. auf der Opel-Seite bzw. im Konfigurator informiert hast und die Unterschiede der verschiedenen Modell und die Ausstattungsmerkmal und Listenpreise sehr gut kennst, dass beeindruckt die Händler meist, dann wissen sie, da kennt sich einer aus ....
Rabatt vom Listenpreis
Bei Opel zahlt man eigentlich nie den Listenpreis, vorallem nicht bei einem Modell was schon 6 Jahre auf dem Markt ist und die Nachfrage eher sinkend ist.
Dein Händler macht Dir sicherlich einen guten Preis, ich denke bis zu 15% vom Listenpreis sollten schon drin sein, evtl. auch weil er Dir andere Sachen dazu gibt, z.B. Winterräder, erweiterte Garantie und kostenfreie Inspektion usw., solche Sache kann man bei der Preisverhandlung sehr gut miteinbringen.
Passe auf, dass der Händler bei einem Neufahrzeug auch immer gleich die Überführungskosten (ca. 500 - 650 €) und evtl auch die Zulassungsgebühren mit einrechnet, nicht dass am Ende der Preisverhandlungen diese noch plötzlich oben drauf kommen 🙁
Inzahlung geben oder Privat verkaufen
Der Händler möchte an einem in Zahlung genommen Auto noch etwas verdienen und er muss beim Weiterverkauf auch wieder eine Garantie geben, deswegen bist Du besser beraten wenn Du das Auto selber verkaufst, andersherum bekommt der Händler von Opel oft auch ein Prämie für eine Inzahlungnahme, welche er wiederum dem Kunden weitergeben kann. Ein ehrlicher Händler gibt das offen zu, evtl. bei DAT oder Schwacke auch mal den Händlereinkaufspreis ermitteln, auch wenn das ein paar Euro kosten kann, aber dann weiß man was sein Auto für den Händler an Wert hat.
Finanzierung über FOH oder Hausbank
Oft bietet der FOH weit bessere Konditionen als die Hausbank an, hier gilt eben vergleichen.
Bargeld oder Finanzierung
Eigentlich ist das dem Händler ziemlich egal, ob er jetzt das Geld direkt von Dir oder von der Bank bekommt, ganz im Gegenteil, der Händler möchte gerne eine Finanzierung mit Dir abschließen, weil er dann wiederum eine Provision bekommt, deswegen zieht das Argument "ich zahle bar" in der Regel nicht (mehr).
Zitat:
Original geschrieben von InfoSammler01
- Ist der Preis des Opel Online Konfigurator 'der letzte (beste) Preis' oder geht da noch was beim Händler vor Ort (Hauspreis) ?
Spielraum gibt es sicher, wenn man nett und freundlich das Gespräch in die richtige Richtung lenkt. Manche machen auch gleich einen besseren Preis.
Zitat:
Original geschrieben von InfoSammler01
- Ist es legitim dem Händler (bei passender Gelegenheit und nett formuliert) wenn die Verhandlungen stocken, auf den Internet Preis hinzuweisen ?
Das würde ich nie tun. Das setzt den Händler nur unter Druck und das Gespräch könnte sehr negativ enden. Lieber eigene Preisvorstellungen bekunden und dann verhandeln. Es kann ja auch statt des letzten Prozents noch ein Satz Winterreifen geben.
Zitat:
Original geschrieben von InfoSammler01
- Würdet ihr den alten Corsa beim Händler in Zahlung geben oder würdet ihr Grundsätzlich versuchen den Corsa anderweitig zu verkaufen ?
Privatverkauf bringt in der Regel mehr, bedeutet aber auch ein Mehr an Arbeit, Zeit (+ eventuell Kosten für Anzeigen).
Zitat:
Original geschrieben von InfoSammler01
- Würdet ihr den Kauf beim Händler vor Ort oder im Internet von einer möglichen Finanzierung abhängig machen ?
Bei der Finanzierung könnte der Händler vor Ort günstiger sein, weil es zur Zeit von Opel die 0%-Finanzierung gibt. Bei den Internetvermittlern sind 5% die Regel. Alternativ Geld von der Bank holen und den Barzahler spielen.
Zitat:
Original geschrieben von InfoSammler01
- Bargeld lacht, heißt es ja häufig. Kann man einen vor Ort Händler mit der Barzahlung des Wagens 'beeindrucken' (extra Prozente) ?
Barzahler werden in der Regel nicht mehr besser behandelt. Manche FOH kriegen sogar Prämien von der Hausbank, wenn sie einen Kredit vermitteln.
Vielen Dank bis hierher schon einmal für Eure Antworten.
Das Thema Facelift hatten wir bisher gar nicht auf der Uhr...
Unser geplanter Kauf ist nicht zeitkritisch, weshalb das warten auf den/das Facelift durchaus in Betracht käme. Rabatt ist natürlich immer ein Thema, aber das neueste Modell zu fahren hat auch seinen Reiz.
Wie ist beim Thema aufs Facelift warten (wenn es sowieso ein Neuwagen sein soll) vs. (mehr) Geld sparen mit den Auslaufmodell eure Tendenz, was würdet ihr eher in Betracht ziehen ?
Ähnliche Themen
Das Corsa FL2 wird relativ pannenfrei anlaufen, mit vielen Kinderkrankheiten ist nicht mehr zu rechnen, weil es eben nur ein Facelift ist. Größere Macken könnten sich auf die neuen Motoren belaufen, die gewiss ihren Reiz haben.
Rabatt wird es auch beim Facelift-Modell geben.
Ein weiterer Vorteil könnte der bessere Werterhalt sein, wenn das Fzg. in 3-4 Jahren wieder verkauft werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von InfoSammler01
Vielen Dank bis hierher schon einmal für Eure Antworten.Das Thema Facelift hatten wir bisher gar nicht auf der Uhr...
Unser geplanter Kauf ist nicht zeitkritisch, weshalb das warten auf den/das Facelift (bedeutet das in diesem Fall den Corsa 'E'...?) durchaus in Betracht käme.
Rabatt ist natürlich immer ein Thema, aber das neueste Modell zu fahren hat auch seinen Reiz.Wie ist beim Thema aufs Facelift warten (wenn es sowieso ein Neuwagen sein soll) vs. (mehr) Geld sparen mit den Auslaufmodell eure Tendenz, was würdet ihr eher in Betracht ziehen ?
Naja, an ein Facelift für ein Modell wie den Corsa D der über 6 Jahre auf dem Markt ist und bei dem es schon mal ein kleines Facelift gab, glaube ich nicht - der neue Corsa E wird bald kommen, evtl. auch mit modernen 3-Zylinder-Turbo-Motoren, aber einen großen Rabatt darf man dabei dann nicht mehr erwarten, außerdem kann es zu längeren Lieferzeiten kommen (habe selber auf meine Opel Mokka ca. 8 Monate warten müssen).
Wenn Du ein Schnäppchen machen willst, dann ist der Corsa D sicherlich ein gute Möglichkeit dafür, ich fuhr selber einen Corsa D, 1.4-90PS ganze 6 Jahren lang und war mit dem Auto sehr zufrieden.
Zur Zeit wird aber auch der Astra J sehr günstig angeboten, da bekommt man für 15.000 Euro auch bereits ein gutes Auto, wenn auch die Motorisierung mit dem Basis-Benziner mit 87 bzw. 100PS etwas schlapp ist, aber dennoch voll alltagstauglich ist.
Bei uns bietet der FOH gerade einen Astra J 1.4-87PS mit Klima/CD-Radio für 12.990 Euro an, ein Corsa D kommt da meist nicht billiger ...
Zitat:
Original geschrieben von Ezeyer
Es wird noch ein FL2 geben.Zitat:
Original geschrieben von InfoSammler01
Naja, an ein Facelift für ein Modell wie den Corsa D der über 6 Jahre auf dem Markt ist und bei dem es schon mal ein kleines Facelift gab, glaube ich nicht -Das mag zwar stimmen, aber die Frage ist was man will. Ich würde damit nicht glücklich werden. Da läuft der 1.4 im Corsa noch einigermaßen flott, wo er im Astra J total überfordert ist. Außerdem bewegt der Astra so viel Masse, ob man das braucht?Zitat:
Original geschrieben von Ezeyer
Bei uns bietet der FOH gerade einen Astra J 1.4-87PS mit Klima/CD-Radio für 12.990 Euro an, ein Corsa D kommt da meist nicht billiger ...
Tja, solange niemand weiß was genau beim Facelift geändert wird im nächsten Frühjahr, kann dir auch keiner sagen was besser ist! 😉
Für mich stell sich die Frage im Winter/Frühjahr auch ob ich nicht nochmal ein neues Auto kaufe. So wie der Corsa aktuell ist, wäre es eigentlich keine Alternative, einzig würde ich zum 1,4 Turbo greifen, ansonsten hätte ich das gleiche Auto nochmal.
Bin da aber eher gespannt was Opel noch so an neuen Motoren bietet und was da im Innenraum noch so passiert, deshalb warte ich erstmal ab!
@Sir_d: Stimme dir da voll zu! Wobei der Astra schon komfortabler ist, eben einfach eine Fahrzeugklasse höher. Der Komfort bei meinem Corsa leidet einfach daran, dass der Motor so hoch dreht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Der Komfort bei meinem Corsa leidet einfach daran, dass der Motor so hoch dreht! 😁
Ja, das kenne ich auch noch von meinem 1.2TP. Dennoch killt die lange Übersetzung beim Astra jegliches Durchzugsvermögen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Ja, das kenne ich auch noch von meinem 1.2TP. Dennoch killt die lange Übersetzung beim Astra jegliches Durchzugsvermögen. 😉Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Der Komfort bei meinem Corsa leidet einfach daran, dass der Motor so hoch dreht! 😁
Ich habe vor 3 Wochen meinen 6 Jahre alten Corsa D 1.4 - 90PS, 5türer, Edition gegen einen Astra J 1.4-100PS, Active eingetauscht. Von den Fahrleistungen gibt es fast keinen Unterschied, auch der Corsa D war schon sehr lang übersetzt. Wir sind mit dem 100PS-Astra J voll zufrieden, selbst auf der Autobahn kann man sehr gut mit dem Verkehr mitschwimmen ohne ein Verkehrhindernis zu sein, gut am Berg geht im manchmal die Puste aus, dann muss man eben zurückschalten und den Berg etwas langsamer hoch fahren, ankommen wird man aber immer 🙂
Selbst beim Verbrauch gibt es kein großen Unterschiede und der Fahrkomfort ist doch einiges besser, der Astra J ist viel leiser als der Corsa D, auch der Innenraum sieht besser aus, der Sitzkomfort ist besser und bei besserer Ausstattung (Klimaautomatik, Lenkrad/Sitzheizung, Parkpilot) hat der Astra J "Active" sogar weniger gekostet als damals der Corsa D- Edition, auf dem ich aber auch so gut wie keine Rabatt bekam, da ich ihn blind aus dem Prospekt bestellt habe ...
Hi!
Ist doch kein Wunder, dass der Preis vom Konfigurator empfindlich höher ist, als ein Angebotspreis im Internet!
Da hast du doch Listenpreis + alle Extras - ohne irgendeinen Rabatt!
Da bekommst von deinem Händler sicher auch noch Rabatt, wenn auch vielleicht nicht ganz so viel wie im Internet!
Meine Freundin hat sich vor Kurzem einen Mokka bestellt. Lieferzeit ca. 10 Monate!
Unser FOH hat gesagt, ihm sei es egal ob wir den Wagen jetzt bei ihm kaufen, oder doch einen Vorführer von anderswo, da er kaum Gewinn macht mit dem Verkauf! Bei einem ca. 30.000 EUR Wagen nicht mal 500 EUR!!! Sein Geschäft macht er erst wenn man ihm nach dem Kauf die Treue hält!
Genauso wie Trafiken mit Zigaretten und Tankstellen mit Sprit kaum etwas verdienen! Das Nebengeschäft macht es aus!
MfG David
Zitat:
Original geschrieben von brunes01
Meine Freundin hat sich vor Kurzem einen Mokka bestellt. Lieferzeit ca. 10 Monate!
Unser FOH hat gesagt, ihm sei es egal ob wir den Wagen jetzt bei ihm kaufen, oder doch einen Vorführer von anderswo, da er kaum Gewinn macht mit dem Verkauf! Bei einem ca. 30.000 EUR Wagen nicht mal 500 EUR!!! Sein Geschäft macht er erst wenn man ihm nach dem Kauf die Treue hält!
Und DAS hast du ihm abgekauft? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von brunes01
Meine Freundin hat sich vor Kurzem einen Mokka bestellt. Lieferzeit ca. 10 Monate!
Unser FOH hat gesagt, ihm sei es egal ob wir den Wagen jetzt bei ihm kaufen, oder doch einen Vorführer von anderswo, da er kaum Gewinn macht mit dem Verkauf! Bei einem ca. 30.000 EUR Wagen nicht mal 500 EUR!!! Sein Geschäft macht er erst wenn man ihm nach dem Kauf die Treue hält!
Naja, mein Mokka hätte nach Liste ca. 23.000 Euro gekostet, bezahlt habe gerade mal 20.000 € und das bei einem ganz normalen FOH, bei dem ich schon zig Opel gekauft habe.
Also mehr als 500 € Rabatt hätten da schon drin sein können und der FOH würde trotzdem noch gut dabei verdienen, nicht nur an den folgenden Inspektionen.
Die FOH Händler verdienen nur am Neuwagenverkauf, wenn sie im Quartal eine gewisse Anzahl von bestimmten Modellen verkaufen und bestimmte Quoten erfüllen, dann gibt es Bonus.