Opel GT

Opel Speedster A

hi leute,
hab schon mal nachgefragt wegen dem Speedster beim hin und her suchen ist mir aber aufgefallen das der GT ja Preislich fast genauso kostet.
Also einen von den beiden werde ich mir wohl holen wollte mal eure Meinung wissen und alles über den GT: wie fährt er sich. Verbrauch (ist zwar nur neben sache aber is auch wichtig ) Alltagstauglichkeit also sage mal mal bissl einkaufen und zur arbeit, usw.

Bitte schreibt
danke Gruß pati

Beste Antwort im Thema

ich amüsiere mich köstlich.

Allein der Gedanke das man Roadster die Emotionen wecken mit Vernumpft kauft ist ein wiederspruch in sich.

Ein Gruß an alle Hellseher die jetzt schon sagen können was der GT an Wert gewinnt oder verliert.

Der GT wirkt natürlich billig gegenüber einen SLK 3.2 AMG der locker mehr als das doppelte kostet.
Deshalb hat in einen der ersten Test auch der doppelt so teure Audi wegen der besseren Qualität gewonnen.

Und wer Altagstauglichkeit verlangt und im gleichen Atemzug sagt das man mehrere PKWs besitzt, hallo ? Da stelle ich mir so ein GT einfach zusätzlich in die Garage.

Fehlen nur noch die Zitate der falschen Daten aus diversen anfänglichen Testberichten,
oder eine Grundsatzdiskussion über den Beschleunigungswert der angegeben 5,7 Sekunden,
der nicht erreicht wird weil man nach 5,5 Sekunden bei Tempo 96 km/h in den dritten Gang schalten muss.

------
Um auf den Ursprung zu kommen
Probefahren für die Emotionen.
Kaufpreis sowie Steuer + Versicherung vergleichen für die Vernumpft.
Alles andere bringt einen nur durcheinander.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hmm geb ich dir nicht ganz recht finde das Dach nicht schlecht habe das Dach in maximal einer Minute geöffnet und ner Minute wieder geschlossen muß nicht immer alles automatisch gehen, man muß ja auch den Preis sehen wie der gt angeboten wird.Finde es auch nicht zu laut bei höheren Geschwindigkeiten.Habe noch en Astra Twin Top wo alles automatisch geht,geht auch nit schneller.

was fährst du denn ?

weiss gar nicht was alle mit dem dach haben seit ihr alle zu faul um das dach aufzumachen dauert ja so unglaubllich lange ne...?
man kann sich auch anstellen.

Zitat:

Original geschrieben von vectra1.6 pati


weiss gar nicht was alle mit dem dach haben...

Wahrscheinlich liegt es daran, dass es auch Verdeckmechanismen gibt, bei denen man das Verdeck innerhalb von 3Sekunden im Sitzen öffnen bzw. auch schließen kann (und zwar auch ohne jegliche Elektromotoren), ohne dass dabei der Kofferraum auch nur minimal kleiner wird.

Verglichen also mit dem was möglich ist, ist der Mechanismus des GT wirklich eine Frechheit.

Hmm stimmt zb.beim Mazda MX5, nehm ich aber gerne in kauf weil mir der GT einfach Optisch super gefällt. Gibt sicher viel bessere Dachkonzepte .Bin auf jeden fall voll zufrieden mit dm GT ist ein gutes Preis-Leistungs verhälltniss .

Ähnliche Themen

Also mich stört das nicht ich nehme mir ruhig diese 1 minute zeit.
ob ich da jetzt sitze und warte oder das per hand mache auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von vectra1.6 pati


Also mich stört das nicht ich nehme mir ruhig diese 1 minute zeit.
ob ich da jetzt sitze und warte oder das per hand mache auch egal.

Hallo

Es geht weniger um die Zeit. Das Dach wirkt geschschlossen einfach nur saubillig, das Auto finde ich dann auch hässlich, ist halt einfach eine billige Plane.

Hmm fährst Du einen oder woher nimmst du Deine Meinung bzw. hast Du schon einen gefahren.Was fährs Du für ein Auto?

Zitat:

Original geschrieben von forstgarten


Hmm fährst Du einen oder woher nimmst du Deine Meinung bzw. hast Du schon einen gefahren.Was fährs Du für ein Auto?

Hallo

Das Dach ist eine billige Plane. Warum muss man erst einen besitzen oder einen fahren? Offen gefällt mir der Wagen gut, allerdings der nicht vorhandene Kofferraum, eben die billige Plane und der zu erwartende Wertverlust haben mich vom Kauf abgehalten. Ich habe den mir schon genau angesehen, war aber schnell bedient.
Gradezu paradox finde ich die Tatsache das es den Wagen sonst mit allem möglichen und unnötigem Schnick Schnack gibt.
Das die Motoren zu allem Überfluss doch teilweise stark in der Leistung nach unten streuen habe ich erst später erfahren.

Habe mich für einen SLK 32 AMG entschieden, günstig im Unterhalt (relativ)🙂
Dampf ohne Ende
Auch geschlossen macht er eine gute Figur.
Mit der anfänglich ungeliebten Automatik habe ich mich mittlerweile gut arrangiert.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von forstgarten


Hmm fährst Du einen oder woher nimmst du Deine Meinung bzw. hast Du schon einen gefahren.Was fährs Du für ein Auto?
Hallo

Das Dach ist eine billige Plane. Warum muss man erst einen besitzen oder einen fahren? Offen gefällt mir der Wagen gut, allerdings der nicht vorhandene Kofferraum, eben die billige Plane und der zu erwartende Wertverlust haben mich vom Kauf abgehalten. Ich habe den mir schon genau angesehen, war aber schnell bedient.
Gradezu paradox finde ich die Tatsache das es den Wagen sonst mit allem möglichen und unnötigem Schnick Schnack gibt.
Das die Motoren zu allem Überfluss doch teilweise stark in der Leistung nach unten streuen habe ich erst später erfahren.

Habe mich für einen SLK 32 AMG entschieden, günstig im Unterhalt (relativ)🙂
Dampf ohne Ende
Auch geschlossen macht er eine gute Figur.
Mit der anfänglich ungeliebten Automatik habe ich mich mittlerweile gut arrangiert.

Leider muss ich dich beim Wertverlust enttäuschen. Sowohl GT, als auch der Speedster werden an Wert gewinnen. Dadurch, dass es immer weniger gibt und sie nie Volumenmodelle waren.

Wenn man jetzt die Mittel besitzt, sollte man sich einen von beiden holen. Und sofern man nicht 20.000 km im Jahr damit fährt, könnte man ihn bestimmt in 4 Jahren wieder zu einem ähnlichen Preis verkaufen.

Weiterhin scheinst du mit dem Konzept noch nicht so ganz vertraut zu sein. Der GT ist nunmal ein Roadster, und zwar ein Echter und Ursprünglicher. Leider sind die meisten mordernen "Roadster" ( wie auch der SLK ) nichts weiter als Cabrios mit 2 Sitzen. Nach meiner Definition deswegen auch keine Roadsters mehr.

Zitat:

Leider muss ich dich beim Wertverlust enttäuschen. Sowohl GT, als auch der Speedster werden an Wert gewinnen. Dadurch, dass es immer weniger gibt und sie nie Volumenmodelle waren.
Wenn man jetzt die Mittel besitzt, sollte man sich einen von beiden holen. Und sofern man nicht 20.000 km im Jahr damit fährt, könnte man ihn bestimmt in 4 Jahren wieder zu einem ähnlichen Preis verkaufen.
Weiterhin scheinst du mit dem Konzept noch nicht so ganz vertraut zu sein. Der GT ist nunmal ein Roadster, und zwar ein Echter und Ursprünglicher. L

Hallo

Die Autos werden doch schon neu bzw. fast neu regelrecht verramscht. Offensichtlich gibt es ein Angebots- Nachfragedefizit.
Des weiteren scheinst du mit dem Konzept eines Roadsters nicht vertraut zu sein.
Ein billiges Dach und ein fehlender Kofferraum alleine machen sicher keinen.
Soweit ich weiß liegt das Gewicht eines GT knapp unter 1400 Kilo.
Mein AMG bringt es auf Fahrfertige 1495 Kilo.
Roadster sind der Definition nach offene Sportwagen mit einem Notverdeck. Sie dienen als reine Fahrmaschine mit möglichst spartanischer Ausstattung um das Gewicht möglichtst niedrig zu halten.
Der GT ist also definitiv kein Roadster, sondern halt irgendwie gar nix.
Ich fahre übrigens noch 2 OPEL, das ändert aber nun mal nichts an den Tatsachen.
Obwohl, genau genommen ist der GT nicht mal ein OPEL.
Aber egal, das markenbebrillte Geschreibsel hilft letztendlich niemand weiter.

Hmm soll jeder fahren was er will glaub aber nit das en Mercedes mehr Roadster ist als en GT weil der SLK eher ein weichgespülter Roadster auf Komfort getrimmt ist womöglich noch mit Stahldach .Ausstattungsmäsig hat der Gt nur des nötigste auser e Klima wie sich des gehört auserdem ist das ESP variabel einstellbar bzw. komplett abschaltbar.Aber wie gesagt hat halt jeder seine Eigene Meinung.

Wenn ich mir nen Spaß auto kaufe ist es das auch.

Da brauch ich kein Leder oder ne Klima. Nen kofferraum sicher auch ned. Und nen GT ist halt nun mal kein Alltagsauto. Wer sich den dafür kauft hat sie ned mehr alle 🙄

Und Klima bei nem Cabrio macht auch sehr viel sinn. Wofür kann man den bitteschön das dach auf machen 🙄

Deine Plane ist übrigens für den schwerpunkt das beste was es gibt. Wiegt nämlich nüx.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis14943


Leider muss ich dich beim Wertverlust enttäuschen. Sowohl GT, als auch der Speedster werden an Wert gewinnen.

Da muss man wohl noch etwas mehr warten als nur vier Jahre.

Beim Speedster mögen sich die Preise sicher demnächst etwas stabilisieren, aber beim GT siehts noch ziemlich finster aus.

Da werden immer noch Restbestände als Neuwagen für teilweise unter 24.000,-€ geradezu verramscht.

Solange noch solche Abverkäufe stattfinden, können sich die Gebrauchtwagenpreise gar nicht stabilisieren.

Das wird sicher irgendwann enden und dann wird sich auch beim GT die Wertentwicklung erfreulicher gestalten, aber das heisst noch nicht, dass sie wieder steigen werden.

Dafür sollten wir erstmal so ein bis zwei Jahrzehnte abwarten.

Dazu kommt noch das Problem, dass das Image der Marke Opel noch immer an der Lopez-Ära krankt, ein Umstand, der sich besonders im imagegeilen Deutschland verheerend auswirkt.

Eines weiterer Punkt ist darüber hinaus die Tatsache, dass der GT irgendwie weder Fisch noch Fleisch ist.
Mann könnte auch sagen, er verbindet die Nachteile eines modernen mit denen eines klassischen Roadsters, ohne deren Vorteile zu bieten.
Er ist unpraktisch auf der einen Seite, auf der anderen Seite aber auch nicht wirklich puristisch und leicht ist er schonmal gar nicht.
Der Alltagsnutzen liegt kaum über dem des Speedsters und dabei bietet er deutlich weniger Agilität und Fahrspaß. Da blieben für mich nicht viele Argumente, die für den GT sprächen.

@sidt328

Eine Klimaanlage kann in einem Cabrio oder Roadster durchaus Sinn machen.
Als Beispiel kann ich hier nur meinen MX-5 nennen, der ohne Klimaanlage bei der einen oder anderen Wetterlage durchaus auch gerne mal eine kühlende Klimaanlage hätte haben dürfen.
So ist es manchmal im Hochsommer so unerträglich heiss, dass ich gerne auch schonmal das Dach draufmachen und die Klimaanlage anmachen würde. Glücklicherweise kann ich noch die Heckscheibe per Reissverschluss herauslösen, so dass ich mit geschlossenem Verdeck und offenen Heck- und Seitenscheiben zumindest bei voller Zugluft im Schatten sitzen kann.
Andererseits kommt es auch im Sommer natürlich immer mal wieder zu starken Regenschauern, muss ich dann das Verdeck schließen, um nicht abzusaufen, wirds auch unangenehm warm im Auto, zumal der Mitteltunnel die ganze Sache noch zusätzlich aufheizt.
Also insgesamt kommt es sicher selten vor, aber dann wäre eine Klimaanlage schon schön.

Zitat:

Original geschrieben von forstgarten


Hmm soll jeder fahren was er will glaub aber nit das en Mercedes mehr Roadster ist als en GT weil der SLK eher ein weichgespülter Roadster auf Komfort getrimmt ist womöglich noch mit Stahldach .Ausstattungsmäsig hat der Gt nur des nötigste auser e Klima wie sich des gehört auserdem ist das ESP variabel einstellbar bzw. komplett abschaltbar.Aber wie gesagt hat halt jeder seine Eigene Meinung.

Hallo

Ich zitiere mal aus einer typischen Austattungsliste.
ZV per Funk, Klimanlage, elektrisch verstellbare Aussenspiegel, Tempomat, Bedienung am Lenkrad, elektrisch verstellbarer Fahrersitz, ESP, ABS, Airbags sowieso, Soundsystem, hab ich noch was vergessen?
Ist also nur das nötigste an Bord? Lächerlich 🙄

Natürlich ist der SLK kein Roadster im Sinne des Begriffs, der GT aber genau so wenig. Wenn ich einen Roadster wollte würde ich ne COBRA Replika, einen Super 7 oder ähnliches fahren, sicher keinen SLK und keinen GT
Wenn aber einer den GT fahren will, warum nicht? Schlecht ist er sicher nicht.
Schlecht kann einem nur werden bei dem Kram der hier gepostet wird.😰

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Leider muss ich dich beim Wertverlust enttäuschen. Sowohl GT, als auch der Speedster werden an Wert gewinnen. Dadurch, dass es immer weniger gibt und sie nie Volumenmodelle waren.
Wenn man jetzt die Mittel besitzt, sollte man sich einen von beiden holen. Und sofern man nicht 20.000 km im Jahr damit fährt, könnte man ihn bestimmt in 4 Jahren wieder zu einem ähnlichen Preis verkaufen.
Weiterhin scheinst du mit dem Konzept noch nicht so ganz vertraut zu sein. Der GT ist nunmal ein Roadster, und zwar ein Echter und Ursprünglicher. L

Hallo

Die Autos werden doch schon neu bzw. fast neu regelrecht verramscht. Offensichtlich gibt es ein Angebots- Nachfragedefizit.
Des weiteren scheinst du mit dem Konzept eines Roadsters nicht vertraut zu sein.
Ein billiges Dach und ein fehlender Kofferraum alleine machen sicher keinen.
Soweit ich weiß liegt das Gewicht eines GT knapp unter 1400 Kilo.
Mein AMG bringt es auf Fahrfertige 1495 Kilo.
Roadster sind der Definition nach offene Sportwagen mit einem Notverdeck. Sie dienen als reine Fahrmaschine mit möglichst spartanischer Ausstattung um das Gewicht möglichtst niedrig zu halten.
Der GT ist also definitiv kein Roadster, sondern halt irgendwie gar nix.
Ich fahre übrigens noch 2 OPEL, das ändert aber nun mal nichts an den Tatsachen.
Obwohl, genau genommen ist der GT nicht mal ein OPEL.
Aber egal, das markenbebrillte Geschreibsel hilft letztendlich niemand weiter.

Das man den GT sehr günstig bekommt stimmt, aber wenn man sich die Preise vor einem Jahr anschaut und jetzt, sieht man schon eine deutliche Tendenz. Im letzten Jahr waren sie bereits ab 15-17.000 Euro zu haben, jetzt sind es bereits über 20.000 Euro.

Und mir ist sehr wohl bewusst, was einen Roadster ausmacht, keine Sorge. Es gibt immer Extremere ( siehe die aufgeführten Beispiele ), aber der GT ist laut Definition nunmal auch einer. Und meiner Meinung nach verkörpert er diese recht passabel. Er hat einen gewissen Luxus wie Tempomat, Lenkradfernbedienung, aber auch nicht viel mehr. Er ist ein reines Spaßauto, gewissermaßen eine Fahrmaschine. Aber wie gesagt, es ist meine persönlich Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen