Opel GT Concept 2016
Hallo,
in der aktuellen AutoBild wird von einem Comeback des GT gesprochen. 2016 soll auf dem Genfer Salon ein Concept-Car stehen. Mögliche Markteinführung dann 2017/18. Das wäre doch mal was ...
Gruß, Daniel
Bildquelle: www.autobild.de
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in der aktuellen AutoBild wird von einem Comeback des GT gesprochen. 2016 soll auf dem Genfer Salon ein Concept-Car stehen. Mögliche Markteinführung dann 2017/18. Das wäre doch mal was ...
Gruß, Daniel
Bildquelle: www.autobild.de
198 Antworten
ah ok - material & mensch sind gefordert. aber es gibt ja auch zum radfahren kein falsches wetter, nur falsche kleid...😉
Also bleibt es spannend. Es wird auf jeden Fall wird es keine leichte Entscheidung, bei dem was man mit dem Auto falsch machen kann:
- Wird der GT nicht gebaut, wird er auf ewig das Auto sein, "das Opel hätte bauen müssen"
- Wird er mit Frontantrieb gebaut, würden die Gazetten den GT schon vor dem ersten Test als "Halbherzig" zerreißen
-Wenn man eine Hinterrad-Lösung realisieren würde, könnte er Trotzdem das Schicksal vom Speedster teilen und als Milionengrab sang- und klanglos untergehen, weil er zu teuer wurde...
Ich bin nachwievor der Meinung (auch wenn mich die Realisierung dieses Projekts natürlich freuen würde), dass ein Fahrzeug wie der GT einfach der falsche Weg ist (zu viele Kompromisse) und stattdessen ein Kompakt-/Mittelklasse-Coupé, das den Raum (sowohl größentechnisch als auch preislich) zwischen Astra und Insignia füllt, die bessere Alternative wäre. Eine mögliche und modifizierbare Plattform (Alpha) liegt im GM-Regal. Entsprechende Buick-/Holden-Ableger wären auch möglich, um die Kosten gering zu halten.
Ähnliche Themen
Am Besten beides 😉
Die (neue) Ikone und das größere Ding.
Ersteres hat tatsächlich gelistet Unwägbarkeiten (und noch mehr!).
Entsprechend monäre würden das aber dennoch "einfach" durchdrücken - "wir wollen das"
Für die andere, "Vernunft"-Variante, da schnalzt doch buick (u holden) nach - hätte um so mehr rückendeckung und Diversifikation.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 29. Dezember 2016 um 11:40:14 Uhr:
Am Besten beides 😉
Die (neue) Ikone und das größere Ding.Ersteres hat tatsächlich gelistet Unwägbarkeiten (und noch mehr!).
Entsprechend monäre würden das aber dennoch "einfach" durchdrücken - "wir wollen das"Für die andere, "Vernunft"-Variante, da schnalzt doch buick (u holden) nach - hätte um so mehr rückendeckung und Diversifikation.
Wobei ich "meinen" Vorschlag nicht einmal als Vernunft-Variante deklarieren würde. Könnte letztendlich optisch genauso sportlich wie ein GT sein, sogar deutlich besser motorisiert und trotzdem für Opel rentabler, einfach weil die Komponenten im Regal liegen und zusätzlich meines Erachtens ein viel größerer Kundenkreis angesprochen werden würde als bei einem Fahrzeug der Größenordnung des GT-Concepts.
Ja, "Vernunft" war jetzt etwas arg "abgeschoben".
Ein Coupé ist immer ein Sahnehäubchen und entspr. eingepreist 😉
Ich meinte eher in Richtung, trägt sich am Besten über div. GM-Marken hinweg, wäre konsequent als das Beiwerk zu den jew. Limousinen nebendran. Insofern logisch (/vernünftig) es auch in die Tat umzusetzen.
Dagegen ein GT,
von null auf jetzt quasi der Wunsch dahinter, MX-5, SLK,...einstiegs + Kult-/Spaß-/ausreichend Serien-Absatz gewährleistet zu bekommen.
Das alles aber GM-spitz gerechnet, bei aller (neuen) Liebe zu OPEL, weiterhin doch nüchtern kalkuliert an kurzer Leine gehalten.
Damit tut sich wohl eine Möglichkeit auf...
Zitat:
...A potential partner is SAIC, one of GM's China-based partners. The company owns MG, and it could use its version of the platform to underpin a new sports car in the vein of the iconic MG B...
http://www.leftlanenews.com/...ners-to-build-gt-concept-93670.html?...
Ich würde gern ein schickes 2-türiges Opel-Coupe der Mittelklasse fahren. Aber das scheint vorerst ein Wunschtraum zu bleiben. 🙁
Zitat:
@hoetilander schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:48:44 Uhr:
Ich würde gern ein schickes 2-türiges Opel-Coupe der Mittelklasse fahren. Aber das scheint vorerst ein Wunschtraum zu bleiben. 🙁
Und das ist umso bitterer, als das die bekannte Buickstudie Avista von außen serien- und damit auch für Opel zum Greifen nah scheint, allein der Mut und/ oder die finanzielle Bereitschaft fehlt...
http://i2.cdn.turner.com/.../...7-2016-naias-buick-avista-1100x619.jpg
Naja, mit Opel gegenseitig warm geworden, zum Cascada entschlossen, wäre als nächstes solches für Buick immer mehr tragbar...
http://gmauthority.com/.../
PS: Andererseits China, deren Hauptfocus, eher dagegen...
http://www.motorauthority.com/.../...na-is-why-it-may-not-build-avista
🙂🙂 GT-Alarm auf der A7
hab gestern auf der A-7 in Richtung Süden einen Transporter überholt, der hatte 2 Erlkönige drauf voll verklebt welche verdächtig nach einem kleinen Flitzer aussahen und 2 Opel leicht getarnt in weiß. Leider keine Kamera dabei....Mist.🙂🙂
Also KTN spekuliert noch darüber, ob und wie man den GT realisieren könnte und jetzt sollen schon Erlkönige durch die Gegend gurken? Sehr unwahrscheinlich.
Ich denke nicht, daß das "Go" für die Entwicklung kommuniziert wird. Irgendwann kommen halt die Erlkönigbilder.