Opel G Coupe Bertone 90 Jahre Edition Nr. 635 (anstehender Verkauf 08.2021)
Hallo Opel Gemeinde,
Der folgende Text wird dann auch bei Mobile landen im nächsten Jahr....
Ich habe mich entschlossen ein neues Auto zu kaufen. Der Opel hat aktuell Tüv bis 08.2021 und dann kommt ein neuer Tüv. (Bei Mobile einfach nur "Tüv ist neu"😉
Das habe ich zum Anlass genommen und werde mir zu diesem Zeitpunkt ein neues Auto kaufen.
(für die Neugierigen, Ich kaufe mir ein M2 i40 Competition)
Mein erster Gedanke war, ich behalte den Opel und melde den BMW als Zweitfahrzeug an.
Saisonkennzeichen sind auch eine Alternative ich derzeit sehr in Betracht ziehe.
Ich habe dieses Fahrzeug von einem Renter, der 1944 geboren wurde und dieses Fahrzeug jedes Jahr 5000km bewegt hat. Nach dem Kauf habe ich die Kupplung erneuert (Scheibe war in der Mitte gebrochen) und ein neues Fahrwerk (Billstein B12) eingebaut, da die Feder hinten links gebrochen war (TÜV war neu!!!)
Inzwischen hat er viel mehr neue Teile. Eine Friedrich Motorsport Auspuffanlage (Gruppe A) für ca. 640 Euro mit Garantie auf Lebenszeit. Eine neue Lichtmaschine, Thermostat sowie Batterie, Zahnriemen wurde gerade erst bei 102.000km neu gemacht. Ja er hat aktuell 102.000km auf der Uhr und ist 2004er BJ.
Boxen in den Türen sind Vocal und im Kofferaum liegt eine Analogendstufe für 500€ von Focal (900Watt)
Ihr habt einen Klang wie auf einer OpenAir Party und es klingt einfach sauber. Die werde ich nicht mehr ausbauen! (gratis dazu)
Weitere Details: Hitzeschutzbleche an den Bremsen sind komplett neu. Stabilisatoren rundherum sind neu. Lichtmachine ist neu bei 95.000km reingekommen. Sieht man sofort. Neue Frontscheinwerfer hat er auch bekommen (originale).
Ich halte das Auto generell super Instand. Die Frage Rost werde ich mit Fotos belegen. Denn er steht super da. Er hat 2 neue Kotflügel und eine neue Beifahrertür. Nicht auf Grund eines Unfalls, jedoch muss ich jetzt durch den Tausch als Unfallfahrzeug deklarieren, sondern weil er einfach Rost hatte an den Teilen.
Warum dieser Beitrag?
Nun, ich mag mein Auto sehr und habe eine gewisse Beziehung zu Ihm aufgebaut. Da es eine Limited Edition mit 102.000km aktuell ist. (Er wird maximal 115.000km nächstes Jahr haben, da ich ihn fahre)
Ich wünsche mir, das jemand das Auto mit sehr viel Liebe weiter aufbaut und sich darum kümmert.
Der Preis wird bei 6000€ liegen. Ihr könnt mir gerne schreiben ob Ihr das fair oder unfair findet oder ob ich mehr verlangen sollte bei all den Reparaturen und vorallem wegen den 115.000km im nächsten Jahr.
Danke fürs Lesen und liebe Grüße an alle Opel Liebhaber!!!
Euer Rene 😉 hihi
18 Antworten
Zitat:
@0ms0 schrieb am 17. September 2020 um 10:12:54 Uhr:
Soweit so richtig, hier geht es um eine '90 years Bertone'.Linea Rossa war eine Ausstattungslinie, kein Sondermodell.
Wenn man recherchiert werden "Linea Blu" und "Linea Rossa" meistens als Sondermodelle ausgewiesen!
Genauso wie "Silverstone", "Daytona" und "Classic Line".
Zum "Edition 90 Jahre Bertone" habe ich mal nachgeforscht welche Preise dafür aufgerufen werden, so hoch sind die auch wieder nicht. Die Preise liegen auf dem Niveau von den anderen Astra-G Coupés. Hier und da sind Ausreißer nach oben dabei, aber die Frage ist dann, ob es Interessenten dafür gibt.
Wenn ich mir die Angebote so angesehen habe, frage ich mich was an einem "Edition 90 Jahre Bertone"- Coupé/Cabrio so besonders ist? Die Ausstattung ist wie bei den meisten Astra-G Coupés/Cabrios mit Leder eh sehr umfangreich.
In meiner Region ist aktuell sogar ein "Edition 90 Jahre Bertone"- Coupé zum Auschlachten im Angebot.
Ausstattung von 90 years war:
Leder Kaschmirbeige (exklusiv, sonst nicht erhältlich) mit Außenfarbe Chinablau (später opt. Carbonschwarz). MY05 war Chinablau als Standardfarbe erhältlich.
Dazu Plakette, Einstiegsleisten und die 17" BBS Felgen (auch OPC1).
Oft werden normale Fahrzeuge als "90 years" deklariert - aus Unwissenheit.
Linea Blu und Linea Rossa waren halt die Ausstattungslinien, welche die Innenausstattung beschreiben.
Mal so als tip zur Thematik " ist da Rost oder nich " Macht euch mal die mühe und guckt mal hinter die Kofferraumverkleidung, am besten mit soner USB-Endoskop-Kamera...... Heisst Filz raus, rechts und links hinter das Blech hintergeguckt....... Erst nach einem gut prüfendem Blick an diese Stelle kann man den Wert des Fahrzeugs ermitteln
Hier ein unverbastelter, vermeintlich rostfreier, für einen reellen Preis:
https://www.ebay.de/itm/Opel-Astra-G-Coupe-Edition-90-Jahre-Bertone/333748065142