Opel eins auswischen
Wie wischt man den Konstrukteuren von Opel eins aus?
Na so! 😁
Nicht unterkriegen lassen. 😉
Gruß Axcell
62 Antworten
Bei meinem ist letztens auch einen von den hinteren Leisten abgefallen. Die Leiste war noch nicht am Rosten. Aber dafür die Karosse dahinter. 🙁
Gruß Kalle
also eine nicht rostfreie leist zu verbauen ist ja wirklich lächerlich...
@Axcell was genau hast du da gemacht? steh mal wieda auf der leitung 😁
Axcell- der Herr der Leisten!
Was sagt eigentlich Deine Familie, wenn Du dauernd mit der Digicam in der Garage verschwindest? 😁
Wollte mit diesen Bilder eigentlich nur aufzeigen, dass wir uns wehren sollten.
Wehren gegen die Inkompetenz dieser Opel-Konstrukteure.
Wer hier nicht zeitig reagiert und entsprechende Korrosionsschutzmaßnahmen ergreift, wird schnell die Freude an seinem Wagen verloren haben.
Unter den Leisten kann das das Blech unsichtbar und schnell durchrosten. Hab das selbst erst nicht für möglich gehalten.
Dachte, mit Bild kommt das entsprechend besser rüber. 🙁
Vielleicht schaut Opel ja auch hier rein und lernt dazu.
Wollen doch eigentlich die Omis nicht allzu früh sterben lassen. Bedeutet im Ergebnis, aufzuklären über die Schwächen und Gegenmaßnahmen aufzuzeigen.
Aber gut – hab dann verstanden.
Gruß Axcell
Ähnliche Themen
Axcell, das ist eine gute Sache. Nur um es mal gelinde auszudrücken, meine persönliche Meinung ist das es Opel am A...h vorbei geht, was jemand jetzt noch zum Omega schreibt. Die Produktion wurde 2003 ? eingestellt. Selbst auf der Homepage von Opel findest Du zum Omega nichts mehr. Traurig aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Aber gut – hab dann verstanden.
Kann das sein, dass Du etwas in den falschen Hals bekommen hast??
Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?
Jo
Jo, sieht bei mir vorne an der Tür genau so aus! Da ist das dünne Blech der leiste allerdings durchrostet und löchrig!
So ein Müll, sowas gibts (dachte ich) schon 15 Jahre nicht mehr.
Das blöde ist: Du kaufst Dir eine Neue, für teures Geld (über 40,-EU) und ein paar Tage später ist die nächste dran. Die Leisten an den Türen knicken dann auch noch beim öffnen schön ab. Wer schaut denn schon jedesmal auf die Leisten bevor er die Tür öffnet....??
Grrrr
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Kann das sein, dass Du etwas in den falschen Hals bekommen hast??
Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?
zu Frage 1:
Nein, hab nur einen - echt!!!
zu Frage 2:
Muss wohl, hab nämlich den hier vergessen: 😁
Omi zickt leider wieder rum. Beim Starten jault der plötzlich einmal richtig auf und geht dann aus. Unterwegs beim Abbremsen ging er wieder aus.
Keine MKL aufgeleuchtet, Hohlschraube kürzlich aufgebohrt und LLR und Abgasrückführung gereinigt, Fehlerauslesung nicht möglich.
NWS und KWS können es aufgrund fehlender MKL demnach auch nicht sein.
Drehzahl bleibt bei Gaswegnahme oben und fällt erst nach geraumer Zeit.
Kurzum: Kann jeden verstehen, der seinen Omi weggibt. Zuviel ist zuviel.
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Kurzum: Kann jeden verstehen, der seinen Omi weggibt. Zuviel ist zuviel.
Stop!!!
Richtig sollte es heißen:
"Kann jeden verstehen, der seinen
2.0 16V
Omi weggibt."
Versuche es doch mal mit einem Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Versuche es doch mal mit einem Diesel...
Hast Deinen doch erst selbst weggegeben. 😁
Hab ihn gerade nochmal getestet.
Alles wieder normal. Hatte wohl irgendetwas quersitzen.
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von gp4_meister
Ja der Liebe Rost unter den Zierleisten...
Schau auch mal von innen. Dort kann auch in Leistenhöhe in der Falz Rost sitzen.
Wenn ja - Mike Sander oder Fluid Film Liq. A oder AS drauf.
Hatte letztens noch nen VW Bus Projekt 2 hier. Sah mit Leisten super aus. Als wir die runter hatten, konnte man so hinters Blech fassen. Im Leistenbereich war keins mehr. 😰
Deshalb: Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Gruß Axcell