Opel Corsa Schrott ja oder nein
Ich habe mir die Mühe gemacht , meiner Frau aus einem 200 € Corsa b einen fahrbaren Untersatz gebaut . muss ihn nur noch lackieren weis nur noch nicht welche Farbe und was am billigsten ist.
18 Antworten
Stundenlohn kannste bei sowas aber maximal von nem 1euro Jobber ansetzen 😁
das lohnt nich wirklich,für 200 gibt es bessere die fast kein rost haben,die betonung liegt auf fast keinen rost,damit meine ich nicht so viel wie auf den bildern zu sehen ist.
geschweisst ist das auch nicht richtig,der tüv möchte so kanten schweissungen nicht sehen.
und lange wird das eh nicht halten,der frusst ist groß wenn es nach 2 jahren wieder so ausschaut,weil es neben der nähte wieder durch kommt,wenn es überhaupt richtig dicht wird.
das ist nicht böse gemeint oder auf den putz hauen,aber werf die karosse weg und kauf was besseres,das spart dir viel geld und arbeit.
ich sage es mal so,ein b corsa ist nicht selten,ist ja kein ferrari oder so,da kann man besseres bekommen.
Ich finds super. Hauptsache er bremst, lenkt, beschleunigt und verliert kein Öl. Diese Wegwerfmentalität hab ich sowieso noch nie verstanden meiner ist auch BJ 94 mit 45 PS und der kommt auch nicht weg. Ich kenne so langsam den Wagen. Er hat jetzt 252.000 runter. Und der wird auch von HU zu HU geflickt. Bremsen ATE, ÖL API SM, alle wichtigen Teile kommen von den besseren Herstellern. Elring, Lemförder, Conti. War bis jetzt immer die preiswertere Wahl und ab jetzt mach ich auch alles selber an dem Wagen, bevor mir wieder ein Trottel die Spannrolle vom ZR festschweißt.