Opel Corsa Schrott ja oder nein

Opel Corsa B

Ich habe mir die Mühe gemacht , meiner Frau aus einem 200 € Corsa b einen fahrbaren Untersatz gebaut . muss ihn nur noch lackieren weis nur noch nicht welche Farbe und was am billigsten ist.

18 Antworten

OMG!! Ja!! Schrott!!

Die 200€ hast doch hoffentlich Du bekommen und nicht bezahlt??

Was sagt der TÜV zu diesen "Schweißnähten"?
Hat da ein Kind rumgeschweißt??

Aber irgendwie ja auch bewundernswert, ich hät mir sowas zerfressenes nie auf den Hof geschleppt.

Die Autopsie des Schreckens.

Aber von außen erstaunlich ok, hat den etwa deine Frau gekauft?

Hallo,

ich habe dieses Jahr unseren 18 jährigen noch einmal für den TüV fit machen lassen. Die Längst-Träger mussten geschweißt werden und die Ventilkopfdichtung war dran. Selbst bei den "kurzen" Schweißnähten hat der Karosseriebauer genauestens auf eine saubere Naht geachtet, sonst gibt es keinen TüV!

Bei der Vielzahl der eingeschweißten Bleche und den Nähten musst du den TÜVer schon gut kennen, dass der das durchgehen lässt...

Grüße und viel Erfolg bei der Arbeit

PS: Nehme einen einfachen Matt-Lack, der macht es am einfachsten für Dich...

Ähnliche Themen

Ne "5-Meter-Auto" Garagenlackierung geht für um 50€ in absolut brauchbar mitm handelsüblichen Kompressor. 95% des Ergebnisses machen eh die Vorarbeiten.

ich hoffe mal, dass die Frage nicht ernst gemeint ist, oder?! 🙄

...da hat ja ein schweizer Käse weniger Löcher und der kostet unter 200€
😉

ich habe nur bleche punktgeschweißt(keine tragenden Teile), die Träger wurden allessamt immer im abstand von 1 cm durchgehend geschweißt was der tüv verlangt hat, danach habe ich karosseriekleber genommen und alle bleche abgedichtet außer die Träger , innen wie außen lackiert und danach hohlraumversiegelung angebracht,er sollte also mindestens 4 jahre heben , der tüv hat sein ja wort gesagt , der vorteil war das ich die räger nicht durchgeschweißt habe, nächstes projekt wird auch schon in angriff genommen.

Ganz ehrlich, so schlimm hab ich das beim Corsa noch nicht gesehen (zum Glück 🙂). Für die Zeit und Arbeit die du da rein steckst hätte ich mir lieber einen etwas teueren gekauft der besser da steht. Und das mit den 4 Jahren wird sich zeigen.
Mal was anderes, möchtest du deine Frau los werden? Sowas hätte ich weder einer Frau, Freundin, einer Bekannten oder sonst wen hingestellt. Wär mir zu heikel... (ist jetzt nicht böse gemeint...)
MfG

Vielen Dank, dass du die Bilder eingestellt hast. Du hörst wohl nicht das, was du erhofft hast, aber Anderen geht es dadurch besser. Ich zum Beispiel finde die leichte Patina im Unterbodenbereich und ein Fingernagelgroßes Stück Blumenkohl unter der Motorhaube plötzlich gar nicht mehr so schlimm...^^ - werde es natürlich trotzdem wegschleifen und überpinseln!

hmmmmmmm, mich wundert es schon , wenn ich manche Antworten hier bekomme,lach,
ich habe ein Auto restauriert einen Audi 60 Super 90 von Baujahr 1964 also ein Jahr jünger wie ich und wißt ihr was , er fährt immer noch,was mich bei diesen Aufgaben reizt ist nicht die Arbeit ,sondern, bringe ich es noch fertig aus einer Rostlaube einen fahrbaren Untersatz zu machen, okay das kfz hat 200 € gekostet , war übertrieben , aber an den Ersatzteilen(ohne Arbeit eingerechnet )habe ich circa 600 € reingesteckt(ohne Lackierung).Habe natürlich die Preise verglichen und mußte feststellen das mancher Internetanbieter biliger ist wie mein Händler , obwohl ich dort auch Prozente bekomme.Nur, es mach halt einfach Spass ein Auto wieder auf Vordermann zu bringen,Ach nochwas , bei jedem Fahrzeug das ich durch den Tüv bekommen habe , hat der Tüv Experte mit dem Schraubenzieher und dem Hammer richtig getestet und jedesmal war er zufrieden.Allein schon mit den Bremsen ,kommen bei mir jedesmal neue rein ,ob scheiben ,trommeln ,beläge, oder klötze und bremsflüssiglkeitwechsel ist sowieso Pflicht.
Falls jemand noch was wissen möchte , ich bin zu jeder Schandtat bereit,lach
MfG

Ach was ich noch hinzufügen möchte ist, alle Bleche ob 1mm oder 4mm ,alles VA Stahl.oh ich vergass , ich habe eine Abkantbank damit kann man auf biegen oder brechen fast alles durchlassen,
MfG

sei mir nicht böse,aber für 200 euro findet man eine bessere karosserie.

ich muss auch ehrlich sagen,gesehen hab ich schon sehr viel,aber so viel rost an einer karosse noch nieee.

der hat keine airbags ist ein city modell sicher bj 93 ,der hat auch keinen wert mehr,das ist die arbeit nicht wert.

nen 99 ziger mit weniger mängel gibt es für 500

eieiei das sieht ja furchtbar aus, hab ich ja noch nie gesehn sowas.

für mich sieht das aus wie ein haufen schrott, fahren würde ich damit auf gar keinen fall 😁

Ist doch ok, wenn er Spaß dran hat soll er es machen. Ich kenne das. 😉
Allerdings wenn ich sowas anfange, mache ich es auch richtig. Halbe Sachen gibt´s bei mir nicht.

Und wie ich das sehe, ist das schon ne sehr saubere Arbeit. Wenn er das so zu Ende bringt, fährt der noch 2 Jahre. Vor dem nächsten Tüv wird er aber wieder Hand-anlegen müssen.

Also ich find´s gut, rein für´s Hobby, wenn man die Möglichkeiten hat und nicht auf das Auto angewiesen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen