Opel Corsa OPC mit 205.000 km kaufen?
Hallo Corsa-Gemeinde!
Ich bin bei der Suche nach einem neuen Automobil für meine Freundin auf folgendes Angebot gestoßen:
Normal bewegen sich die Fahrzeuge ja im Preisrahmen rund um die 7000,00 Euro.
Das Fahrzeug soll laut Anbieter checkheftgepflegt sein. Ich selbst fahre einen gechippten BMW 120d (BJ 2004) mit 210.000 km auf der Uhr und dem ersten Turbolader ohne irgend welche Probleme und würde diesen auch mit der Laufleistung ohne zu zögern wieder kaufen.
Jetzt Frage ich euch Opel Corsa D OPC Kenner, ob bei solch einer Laufleistung noch zu einem Corsa OPC geraten werden kann?
Worauf sollte ich beim Kauf eines Corsa OPC besonders achten (über SuFu/google habe ich schon einiges gelesen dazu)?
Wie haltbar ist der Motor bei Chip-Optimierung via OBD?
Ist die Laufleistung von 200.000+km schon das Ende des Autolebens für den OPC Corsa?
Wir sind beide Studenten und haben keine Lust 5000,00 € zu verbraten 🙂
Freue mich auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Francesco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 20. April 2016 um 16:23:17 Uhr:
... und bin weg hier....
Das wäre echt toll!
54 Antworten
Wer 10 Liter durch einen 1.4er jagt, fährt damit aber auch absolut digital und unwirtschaftlich. Kann man bei 90 PS auch lassen - macht keinen Spaß (weil ist nicht schnell), kostet nur Geld und jeder mit 150 PS aufwärts (haben die meisten heute) lacht sich tot.
@1.4 ecoFlex
Falsch ...
Der Opel Corsa D OPC ab Bj 2014 hat nen b16... Motor drinnen der Euro 6 ist.
Also war der E nicht der erste Euro 6 Corsa 😉
Ähnliche Themen
Zu meiner Zeit fuhren Studenten Fahrrad oder 2CV über heute bezahlen dies ja alles die Eltern.
Ich würde den mit der Laufleistung nur geschenkt nehmen und dann den Motor überholen.😁
Was soll den 'digital fahren' bedeuten??
Ich hatte mit dem 1.4l/90PS auch spass und sauste vielen davon 🙂 natürlich nicht über 100km/h aber drunter war der auch flott unterwegs wenn man sehr spät schaltete. Der 2te gang war mein bester freund bis so ca 70.. der opc ist eine ganz andere liga aber fährt man dem im 3ten bei 30 und beschleunigt kommt auch er kaum vom fleck.. wer sparsam fährt, also nur um die 2000 umdrehungen hat mit keinem corsa wirklich spass.. da bringt der turbo auch nichts obwohl er ab 1850 reindonnern soll.. denke ab 4000rpm sind corsas kleine flitzer 🙂 auch der 1.4er!!
Und eco?! Werde grade noch wissen was auf meinem steuerbescheid so steht 😛 ... 172g co2 müsstens sein.. auch wenn mir das vor dem kauf auch nicht bewusst war.. es müsste der E OPC motor sein ... wobei man das irgendwie niergens nachlesen kann..
"Digital" übersetzt für Programmierer: binary ... 0 oder 1 .... Fuß in der Ölwanne oder Standgasposition 😁
Hm ok... 🙂 verstehe trotzdem nicht wieso das mit 90ps schwachsinn aber ab 150 toll sein soll?! .. ich fuhr mit dem opc zumindestens laut torque-app noch nie mehr als 150 PS beim beschleunigen. Bis 192ps müsste ich 0-vmax am stück machen... bis so 120ps sehe ich aber täglich. Da reichts so bis 120km/h mal durchzubeschleunigen.. ist doch so oder so mega unwirtschaftlich und mir wurscht..
wobei einfach 'bleifuss' besser klingt und digital nicht automatisch 010101 bedeutet.. binär-code schon. Es gibt da auch noch HEXdezimal was ebenfall digital ist... *klugscheiss* 😛
Auch wenn es OT ist ..
Digital ist = 0/1 Weil mehr als "Spannung ist da oder nicht" gibt es da nicht ..0
"Binäre Zahlensysteme" gibt es mehere wo auch das Duale oder HEX drunter fällt.
Beim OPC ist es leider so, das wenn man nur halbgas gibt, dieser impuls als vollgas weiter gegeben wird.
Deswegen sagte er Digitales fahren ...
@iron: nööööööööööö... digital ist anders definiert. frag mal wikipedia 😉 eine datei z.b. ist auch digital und enthällt mehr als 010101 (wird nur in der 010101 form auf HDD/cd gespeichert).
und das mit dem halbgas beim OPC laß ich auch schon bzw wird auch in nem uralt opc-test-video erwähnt - ist bei meinem aber nicht so extrem... da heisst es um noch mehr sportlichkeit zu vermitteln wäre das so... also halbgas = vollgas...
Du fragst hier erst, was digital fahren überhaupt bedeutet, und spielst dann den Klugscheißer mithilfe von Wikipedia? Wie geil...
ja, genau!
und wo ist da für dich das problem? bzw welchen teil davon hast du nicht verstanden das dus nun geiiiil findest?
der ausdruck ergibt keinen sinn von daher klar das ichs nicht verstanden habe.... digital heisst nunmal nicht automatisch A oder B...... macht somit null sinn im bezug aufs gaspedal... binääääär-fahren würde da eher passen..
ps: es gibt auch ein digitales-AUSRÄUMEN (finger in den arsch! haha) und digitalis als wirkstoff.. hat alles nix mit 0/1 zu tun...
Du bist der Weltbeste Suchmaschinenbenutzer. Gib dir ein bisschen Mühe, vielleicht kommst dann drauf, wo der Begriff "digitales Fahren" seinen Ursprung hat.
interessiert mich eigentlich gar nicht @bracksdome ...