Opel Corsa gegen VW Polo und den neuen Fiesta

Opel Corsa D

Hallo Leute

Ich habe heute in der neuen Autobild den vergleichstest zwischen dem VW Polo dem neuen Ford Fiesta und dem Corsa gelesen . Mich hat dabei sehr überrascht dass der Corsa nur 3. vor dem Polo geworden ist obwohl der 90 PS Diesel doch sehr viel kraft hat und sehr ruhig läuft.
Was sagt ihr zu diesem Vergleich?
Ich freue mich und bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten

Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy

Beste Antwort im Thema

Testsieger in einer Auto"fach"zeitschrift zu sein, heisst noch lange nicht, dass der Käufer und tägliche Autofahrer mit dem Wagen dann auch tatsächlich im der Praxis zufrieden ist. Wir fahren z.B den Toyota Corolla Verso. Im Test immer Letzter, wir sind trotzdem mit dem Auto viel zufriedener als mit dem Vorgänger-Produkten von VW. Mein alter Seat Ibiza 6L war auch mal Testsieger, in der Praxis hat das Auto eine lausige Qualität gehabt. Mit dem jetzigen Corsa D bin ich einfach ein zufriedener Autofahrer, der sein Auto gern hat.

Der Trommelwirbel für den Golf VI in der Autobild allerdings ist wirklich unerträglich geworden. Der neue Fiesta ist bestimmt auch ein gutes Auto, aber mir ist das egal, weil ich mit meiner Opeline bereits ein gutes Auto habe.

41 weitere Antworten
41 Antworten

also ich kann das testergebnis zu 100% bestätigen.

wir hatten für ein paar wochen den 90ps cdti. dieses auto war die reinste wanderdüne.
lahm, turboloch und der verbrauch war auch nicht der hit. das auto erreichte die höchstgeschwindigkeit nicht (gps 148 statt 172 wie angegeben) subjektiv ein 45ps auto.
diesen haben wir dann gewandelt. seitdem haben wir einen opc. der ist zwar deutlich schneller, aber im vergleich zu anderen um die 200ps autos lahm. aber zurück zum thema:
der 90ps cdti von opel ist wirklich ein absolut sche... motor.

der ibiza den wir vorher hatten, hatte den 100ps 1,9l tdi, der ebenso im polo verbaut wird.
dieser motor ist in allen belangen (bis auf das laufgeräusch) dem corsa motor überlegen.
kraft in allen lebenslagen, kaum ein turboloch, weniger verbrauch und eine höchstgeschwindigkeit die er sofort ohne langen anlauf erreicht (lt. gps 196 km/h lt. tacho ca. 215 km/h)

da der corsa den vergleich nur wegen dem schlechten motor verloren hat, kann ich (zumindest) diesen test zu 100% bestätigen, obwohl gerade in der autobild auch viel mist geschrieben wird.

Es ist so, dass die Motoren nach den ersten 10000 Km nochmal deutlich bessere Leistung abgeben, war bei unseren 1.9´er Dieseln auch so.
Aber es ist schon richtig, die 90 PS muss man schon suchen, obwohl ich den Motor sonst ganz angenehm finde.

@Krally: Ich finde es aber schon seltsam, dass man 1,3l mit 1,9 vergleicht. Der letztere Motor hat 50% mehr Hubraum. Irgendwie sollte klar sein, warum der flotter ist, da der Turbo auch nicht so hochdimensioniert ist, wenn der überhaupt einen hat.

Ja, Halema, vergleichen kann man sehr wohl, wenn beide Motoren in das eigene Bild vom künftigen Auto passen! Wer vor den 1,9 l Hubraum und dessen Kosten zurückscheut, für den ist dieser Motor natürlich keine Alternative. Aber, zugegeben, ein Vergleich des 1,9 PD Motors mit dem 1,7 CDTI im Corsa wäre schon sinnvoller.
Was mich aber schon wundert: Vom neuen Fiesta gibt es erste Testberichte, -sehr positive, vor allem vom Diesel. Und bei den Preisen schlägt der Fiesta die deutsche Konkurrenz haushoch, den teuren Corsa allemal. In den Beiträgen hier existiert der Ford aber überhaupt nicht.
MfG Walter

Ähnliche Themen

Am Ende kommt es nicht auf die Testberichte an. Der Corsa verkauft sich sehr gut, der alte Fiesta nicht gerade so gut. Ich bin vom Fiesta auch ein wenig enttäuscht, da das Design mich nicht mehr anspricht. Das Concept-Auto sah gut aus, aber wie so oft wird das nie das Endmodell. Da kann die Technik noch so gut sein. Ich werde mir das Fahrzeug nicht holen. Weiter schlägt bei uns auch die Zufriedenheit zu. 15 Jahre ein Corsa ohne Panne und Schaden sprechen auch für die Technik.

@Kralli...Du bezeichnest den OPC ich nehme mal an Corsa als lahm??? dann verrate mir mal welcher 200PS Wagen In der Kleinwagenklasse deutlich schneller ist??? ...Sorry das ich es nun so direkt sage, aber ich glaub nicht das du einen besitzt. ansonsten würdest du so eine äuserung nicht von dir geben. Ich habe zwar kein Problem mit Kritik, wenn es Fakten dafür gibt!!! Testberichte bei dem der Corsa OPC anwesend war, beweisen das ihm keiner seiner kontrahenten Davongefahren ist.
Nun zum Thema Diesel, so schlecht ist er auch wieder nicht und das er nur 148kmH schafft nimm ich dir leider auch nicht ab. Das du den Seat so lobend erwähnst wundert mich auch gar nicht, schließlich seits ihr alle in einem Boot.
(VW, Audi, Seat,Skoda, und deren Werkszeitung Auto Bild)

Wetzt der OPC nicht schneller um den Nürburgring als der aktuelle GTi 😕

Gruß
Matze

Natürlich war er schneller als der GTI. Aber es wird jetzt bestimmt wieder hier ausarten.
Jetzt kommen nämlich gleich wieder die, die auf der Straße Angst vorm Corsa haben und nicht damit klar kommen das ein Kleinwagen so schnell ist(Vorallem nicht von Opel) und hier rumlästern müssen.
Und Los gehts:...

Warum sollte man einen 1.3 CDTI nicht mit einem 1.9 TDI vergleichen dürfen? Wenn beide über eine ähnliche Leistung verfügen und zu einem ähnlichen Preis zu erwerben sind finde ich diesen Vergleich berechtigt. Womit sollte man diesen Motor den sonst vergleichen? Sollte der 1.3 CDTI wirlich so schlecht sein hat sich Opel halt mal wieder verhauen. Wäre ja nicht das erste mal. Allerdings kann man den 1.9 TDI PD von VW ja nun auch net gerade als Spitzenmotor bezeichnen.

Gruss Zyclon

Na ja, fragt sich nur wer hier des öffteren schon Motoren "verhauen" Hatte. VW oder Opel.
War es nicht VW,deren Motoren zerborsten sind bei Frost,oder war es nicht der W8,der ein absoluter Schuss in den Ofen war?
Wie war das mit den 1.9er Treckerdieseln...schüttel schüttel....😛

Also,wie man sieht gibt es überall gute und weniger gute Motoren. Bei jedem Hersteller.
Und ein 1.3er Diesel ist ja beileibe nicht der einzige Motor im Corsa.

omileg

Ich persönlich fahre den 1.3CDTI mit 90PS und den Vergleich mit anderen Wagen dieser Wagen- als auch Leistungsklasse muss er definitiv nicht scheuen. Zugegeben, das Turboloch ist mega ätzend und bei anderen Fahrzeugen nicht ganz so ausgeprägt. Aber wenn man dieses geschickt "umschifft", dann kommt auch der Corsa gut von der Stelle und rein subjektiv sogar schneller als die meisten Kontrahenten.
Ist aber auch Geschmackssache. Der eine mag den enormen Schub nach einem Turboloch und der andere mag lieber relativ gleichbleibende Leistung über das gesamte Drehzahlband.

Ich weiß nicht welche Leistung der hier viel genannte Polo mit 1,9 TDI hat. Aber ich gehe mal ziemlich fest davon aus, dass es mehr als 90PS sind. Denke eher, dass man den Motor mit dem 1,7 CDTI vergleichen sollte und der ist laut vielen Bekundungen derer die ihn fahren ein ziemlich genialer Motor.

die motorwahl bei autotests ist echt immer eine seltsame wahl...da war glaube mal ein test mit polo, 206, corsa und noch einem andren...alle hatten den 1.4er mit um die 90ps und der corsa hat natürlich den 1.2er mit 80ps .. und dann wundern, das der motor zu lahm ist.

ich sag nur: man kann nie genug hubraum haben(dann klappts auch mit dem gleichmäßigen leistungband)

Deine Antwort
Ähnliche Themen