Opel Corsa gegen VW Polo und den neuen Fiesta
Hallo Leute
Ich habe heute in der neuen Autobild den vergleichstest zwischen dem VW Polo dem neuen Ford Fiesta und dem Corsa gelesen . Mich hat dabei sehr überrascht dass der Corsa nur 3. vor dem Polo geworden ist obwohl der 90 PS Diesel doch sehr viel kraft hat und sehr ruhig läuft.
Was sagt ihr zu diesem Vergleich?
Ich freue mich und bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten
Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy
Beste Antwort im Thema
Testsieger in einer Auto"fach"zeitschrift zu sein, heisst noch lange nicht, dass der Käufer und tägliche Autofahrer mit dem Wagen dann auch tatsächlich im der Praxis zufrieden ist. Wir fahren z.B den Toyota Corolla Verso. Im Test immer Letzter, wir sind trotzdem mit dem Auto viel zufriedener als mit dem Vorgänger-Produkten von VW. Mein alter Seat Ibiza 6L war auch mal Testsieger, in der Praxis hat das Auto eine lausige Qualität gehabt. Mit dem jetzigen Corsa D bin ich einfach ein zufriedener Autofahrer, der sein Auto gern hat.
Der Trommelwirbel für den Golf VI in der Autobild allerdings ist wirklich unerträglich geworden. Der neue Fiesta ist bestimmt auch ein gutes Auto, aber mir ist das egal, weil ich mit meiner Opeline bereits ein gutes Auto habe.
41 Antworten
Dann lese halt:
Ok, danke für deine Antwort.
Aber mal ehrlich, soweit ich weis, ist das System noch nicht auf dem Markt verkauft worden, sondern noch in der Erprobung. Daher finde ich das nicht ganz so schlimm. Gut nicht, aber auch nicht schlimm.
Ich bin sowieso kein Fan von diesen ganzen Helferlein.
Und zum Vergleich, Opel muss halt aufpassen am Markt, die Konkurrenz lebt, der Corsa ist ein schicker und wirklich guter Wagen, aber es wird auf jeden Fall Zeit für neue Benziner und die Diesel müssten evtl. etwas überarbeitet werden, wobei gerade der 90 PS CDTI meineserachtens ein recht angenehmer Motor ist.
Und es geht ja auch nicht darum, wie wir isoliert den Corsa sehen, wenn Ford halt mit dem Fiesta auch einen guten Kleinen gebaut hat, der evtl. noch kräftigere Benziner oder etwas bessere Diesel hat, ist es halt schwerer für den Corsa. Genauso andersrum.
Und das ist das schöne am Markt, viele Sachen entwickeln sich weiter, die Konkurrenz lebt, i.d.R. profitiert der Kunde davon!
Man muß nicht immer Testsieger werden um mit dem eigenen Auto zufrieden zu sein.
Ich fahre unseren 1.3 CDTI auch sehr gerne, aber speziell gegen den Polo (den hab ich zumindest gefahren, den Fiesta eben nicht) hätte ich unseren Corsa auch verlieren lassen. Das liegt aber weniger am Motor, als vielmehr an der Qualitätsanmutung bzgl. Spaltmaßen und Einpassgenauigkeit vieler Anbau- in Interieurteile.
Trotz des besagten Tests bleibt der Corsa ein feines Auto ... gerade mit dem 90 PS CDTI
Ich habe bestimmt nichts gegen Opel, fahre ja selber einen, Aber sorry von den Opel Dieselmotoren halte ich nicht sehr viel. Aber man muß es leider zugeben das im Dieselsegment VW leider ganz klar, gegenüber Opel die nase vorn hat, aber nicht nur VW!!! auch Peugeot, Toyota, Honda, und auch Subaru mit dem Tollen Boxer Diesel. sind weiter.
Opel kann sich höchstens mit den Italienern messen. kein wunder der Motor ist ja auch ein Fiat abklatsch.
aber zum glück ist die Fusion geschichte, so das hoffe ich. das Opel nun wieder nen gescheiten Diesel in Eigenregie entwickeln darf.
Ähnliche Themen
Man braucht sich einen Test wo ein VW mit anderen Herstellern getestet wird gar nicht durchlesen.
Platz 1 na,na.......VW natürlich,sorry bei Audi ist es andersrum.
Echt Auto Bild !!!! Sporsert bei VW
Der Polo ist so ein Langsweiler und der neue Fiesta total verspielt in Innenraum,nicht mein Geschmack.
Platz 3 ist absolut nicht gerechtfertigt.
Ja, VW wird recht bevorzugt behandelt, aber ich muss totzdem auch betonen, dass es auch wirklich angenehme und zeitlose Autos sind.
Beim Corsa finde ich, dass sich Opel lediglich mit den alten Benzinern aus dem Corsa C sehr sehr schwer tut, die Diesel mögen vielleicht keine Glanzpunkte setzen, sind aber wirklich nicht schlecht.
Ich würde im Moment wohl den Fabia dem Corsa fast vorziehen, weil er mir vom design her besser gefällt, die Fahrwerksabstimmung wohl mehr richtung Komfort geht, der Kofferraum größer ist und der Preis auch besser ausschaut. Das aktuelle "Edition Cool" Sondermodel müsste ich mit ähnlicher Ausstattung und motorisierung beim Corsa mit fast 2000€ Mehrpreis erwerben...ein ganzer Haufen Geld.
Ich halte von pauschalisierenden Abwertungen der AutoBild gar nichts. Daß das Blatt viele seichte und wenig informative Artikelchen bringt ist unbestritten. Genauso klar ist aber auch, daß sie den Daumen draufhalten, wenn irgendwo Murks oder systematische Kundenunfreundlichkeiten erkennbar sind.
Und wenn die eigene Marke ín Vergleichstests nicht auf einem vorderen Platz landet? Na und. Wichtig ist es, den Begleittext genau zu lesen und nicht nur die Endwertung. Was der Text aussagt, stimmt, werten kann man ja selber.
Also was soll das Gemoser?
MfG Walter
Ich weiß es geht hier zwar um den Corsa aber wie es scheint auch um die Befangenheit von Auto Bild. Wie ich im vorletzten Heft wieder darlegen konnte. Dort wurde der Astra der nun schon seit mehr als 4 Jahren aufgelegt wird, mit dem nigelnagelneuen Golf VI verglichen. Ist doch klar das der Astra da schon von vornhinein verloren hat.
AutoBild halt, dann schaue ich doch lieber in Foren wo man mit gleichgesinnten offen und unparteiisch reden (schreiben) kann.
MfG Daniel
P.S. Wenn man bei Bet & Win auf Testergebnisse wetten könnte, müsst ich wohl oder übel immer auf VW setzen da der Konzern aus noch ungeklärten Ursachen fast immer gewinnt. ------- Achja und das liegt nicht darin das die so "perfekte" Autos bauen.
Das Gemoser kommt sicherlich, weil viele die Bild als Referenz ansehen. Oder wenn nicht, dann sehen sie eben nur die endgültigen Platzierungen ohne die Detailinformationen (wer ließt heutzutage schon mehr als die Bildüberschriften? :-P) und dann manifestiert sich eben eine Platzierung in den Köpfen der Leute: "Opel scheiße, Rest gut!". Und dies ist natürlich zum Nachteil für Opel. Denn je mehr Autos Opel verkauft, desto besser geht es ihnen und man hat mehr finanzielle Mittel, um sie in die Entwicklung zu stecken. Ist eben ein Teufelskreis.
Natürlich spielt auch ein wenig das Opel-Ego mit in das Gemoser, doch jeder will eben das Beste für seine Marke - vorausgesetzt er ist wie ich von dieser überzeugt. Ich zum Beispiel hatte nie Probleme mit Opel (andere Marken, die hier einfach mal ungenannt bleiben sollen, dagegen waren der wahre Horror) und in meiner Familie fährt jeder schon seit teilweise meheren Jahrzehnten Opel und wurde von diesen nie im Stich gelassen. Und diese Erfahrungen sind es einfach, die nicht nur mich schwerlich daran glauben lassen, dass solche Tests wirklich die wahren Werte eines Autos wiederspiegeln.
Ich habe den aktuellen Test nicht gelesen. Aber für mich persönlich war die klare Kaufentscheidung pro Corsa und in meinem konkreten Fall direkt gegen den Polo (diesen hätte ich durch Mitarbeiterrabatt sogar deutlich günstiger bekommen). Aber mein Gefühl in den jeweiligen Autos und meine jahrelangen Erfahrungen haben mich eben zu der Entscheidung für den Corsa gebracht. Vom Fiesta habe ich leider keinerlei Eindrücke, aber die Resonanz anderer Leute gegnüber diesem Auto sind eher in Richtung "deutlich schlechter als der Polo" und das bedeutet für mich dann folgerichtig: Schlechter als der Corsa! ;-)
Wie kommen die Schlauberger eigentlich auf einen Einstiegspreis von 18t€ für den Corsa? Normal gibt es den doch ab <15t€.
Außerdem hat wohl keine Ausstattungsbereinigung stattgefunden. Der Corsa hat ja das große Navi drin 😰
Tja, und wenn die Beschleunigung um 0,9 sek langsamer ist (haben die gemessen oder wird hier Autoquartett gespielt ... äääh, Werksangaben abgepinselt?), dann fährt er gleich wie mit angezogener Handbremse...
Argumentation vom Ergebnis her hinkt halt meistens.
Egal, wir sind mündige Bürger und können uns ja ein eigenes Bild (sic!) machen.
Gruß cone-A
Ich persönlich halte von diesen ganzen Tests bzw. den Plazierungen ohnehin nichts die Autos die dort immer verglichen werden sind alle auf einem ähnlichen Stand da gibt es keine sonderlichen Unterschiede für Ottonormalfahrer außer dem Preis und dem Design. Beim Preis muss halt jeder selbst wissen was ihm sein Auto wert ist, bleibt noch das Design und das ist nunmal Geschmacksache.
Wenn man mal ganz ehrlich ist, dann ist der Polo trotz seines Alters ein sehr schönes Fahrzeug. Ich fahre manchmal den Polo mit dem Basis-Motor und finde den Wagen echt klasse. Man sitzt gut, er fährt gut, die Schaltung ist schön knackig und trotz seiner geringen Leistung habe ich nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein. Im Gegenteil. Gerade in der Stadt wuselt sich der Wagen wunderbar durch. Sowas kann man vom 1l Motor im Corsa nun echt nicht behaupten. In kenn ihn zwar nur aus dem B und C aber im D muss es ja noch schlimmer sein als im C. Im B ging er gerade noch.
Gruss Zyclon
So ist das halt immer mit der Ehrlichkeit ;-) auch wenn wir momentan 2 Opel am Start haben war ich bei meiner Fahrzeugwahl dieses Jahr wie immer offen nach allen Seiten. Ich war überall unterwegs wo ich ein Auto in der 12-15 TSD Euroklasse vermutet habe das einen vernünftigen Verbrauch und günstige Versicherungswerte hat. Von Renault, Citroen, Honda, Skoda, Nissan, Mitsubishi usw. habe ich jede Menge Autohäuser besucht und natürlich auch bei VW einen Blick rein geworfen. Der Polo hat mir mit weitem Abstand am wenisgten zugesagt was den Preis und vor allem das Aussehen gerade im Innenraum angeht, für mich ein Auto das ich mir nur kaufen würde wenn es keine anderen mehr gibt.
Mein Kollege fährt den Corsa C mit 60 PS und hat mich eine Zeitlang mitgenommen und ich fand ihn im Stadtverkehr recht flott und kein Verkehrshindernis aber im Corsa D möchte ich ihn eigentlich nicht haben obwohl ich mit dem Gedanken gespielt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von tiger8987
Die sind mit Sicherheit nicht Bestechlich
Dann muss ja wohl was dran sein😛
Ich sag nur "jeder ist bestechlich"