Opel Corsa E oder Mazda 2
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem zuverlässigen größeren Kleinwagen. Er sollte ein 4/5 Türer sein. Auf der Rückbank sollte ausreichend Platz für spätere Kinder zur Verfügung stehen. Derzeit würde ich mit ihm täglich knapp eine Stunde im Stadtverkehr fahren.
Eine weitere Anforderung ist die Langlebigkeit. Zuvor hatte ich schon den Corsa B und C, von beiden bin ich super überzeugt, was die Langlebigkeit angeht.
Beim Opelhändler habe ich mir schon diverse Angebote eingeholt und bin sehr begeistert. Jedoch frage ich mich auch noch nach dem Verhandlungsspielraum?
Mehrere Mazdahändler sind in der Beratung eher mangelhaft und schließen die Verhandlung des Preises direkt aus. Diese Äußerung bekam ich ohne nachfrage.
Äußerlich gefällt mir der Mazda2 besser, jedoch hat der Opel in meinen Augen auch einige Vorteile. Irgendwie scheint der Mazda auch nicht viel preiswerter zu sein. Teilweise ist er sogar etwas teurer.
Was ist eure Meinung und eure Erfahrung? Hat der Corsa E irgendwelche Macken?
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe
Antje
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für all die ausführlichen Antworten. Es ist dann auch wieder ein Corsa geworden. Heute kann ich ihn dann hoffentlich schon abholen. Er hat auch 90PS denn irgendwie wollte es mein Bauchgefühl so.
Hoffen wir, dass er wirklich 12 Jahre lebt, pflegen werde ich ihn definitiv. Schon allein, weil es mein erstes eigenes selbst erwirtschaftetes Auto ist.
19 Antworten
Sind Corsas generell anfällig für Rost ? Wir hatten bei beiden nie ein Problem damit gehabt. Wie lange hält die Versieglung?
Unsere Opels haben im Alter von 8 - 10 Jahren noch nie gerostet, aber das hängt auch stark davon ab, wo das Auto ständig parkt. Wenn man zB immer auf einer Wiese parkt, rostet so ziemlich jedes Auto dahin. Der Ford Focus meiner Frau hat dies damals nicht "überlebt". Ein Toyota-SUV einer Bekannten rostete nach 6 Jahren, stand aber immer auf einer betonierten Fläche.
Ja super, da hast du ja einen tollen Kauf getätigt!
In der Ausstattung Active ist ja schon das Wesentliche enthalten: Alu, Klima, Radio, Nebel, Lederlenkrad usw.......
Es heißt ja auch auf Seite 44 im Prospekt "Macht wunschlos glücklich". Die Flat lohnt sich in jedem Fall: 3 Inspektionen und drei Jahre Garantie. Für die 2 "kleinen" (1 und 3 Jahre) und die eine umfangreichere (nach 2 Jahren) wären bestimmt etwa 600,-- Euro fällig, dazu kommt noch die ein Jahr längere Garantie- also klarer Vorteil für die Flat.
Da hast du einen geschmackvoll ausgestatteten Wagen mit guter Verarbeitung und schönem Raumgefühl. War zufällig am Wochenende bei Mazda und habe mir dann auch den 2er eingehend angesehen. Er war in rot, Modell Nakama, und machte optisch wirklich was her. Aber: wenn man drinsitzt, wirkt er kleiner als der Corsa; wenn man die Türverkleidung unterhalb der Fensterscheibe mal drückt: oh Gott, wie Pappe! Auch die Konsole um den Schalthebel kann man hin und her bewegen, so richtig labbrig. Zumindest im Innenraum sind deutliche Verarbeitungsschwächen des aus Mexiko kommenden 2ers festzuhalten. Er hat natürlich auch Stärken: Motorraum nach unten schön geschützt, auf Grund des geringeren Gewichts wohl auch noch etwas sparsamer.
Nein, mit dem Corsa in der Ausstattung Active und mit 1.4 und 90 PS hast du alles richtig gemacht und ein qualitativ und verarbeitungsmäßig gutes und langlebiges Auto erworben. Auch finanziell dürfte sich das gelohnt haben, oder?
Ich gratuliere nochmals und wünsche viel Spaß und unfallfreies Fahren !!!!
Gruß Jüppken
Also ich hatte ihn mal Online konfiguriert und er ist uns minimal aber nicht drastisch entgegengekommen. Jedoch hat er diverse Sachen zusätzlich mit ins Auto gepackt. Man muss dazu sagen, dass wir auch recht jung sind, daher fehlte uns ein wenig die Verhandlungserfahrung. Jedoch im Vergleich zum Online Modell und dem gezahlten Preis haben wir einiges gespart.
Ähnliche Themen
Corsas sind nicht anfällig für Rost, ganz im Gegenteil. Die Sache mit dem Sprühwachs ist wohl so eine Marotte von mir. Habe das schon bei vielen meiner Autos praktiziert (auch beim Corsa meiner Freundin, EZ 10/2012, sieht unten noch aus wie fast neu); den Nutzen und die Freude über Rostfreiheit genießen jetzt wohl noch die Zweitkäufer !
Wenn du gar nichts machst, passiert auch nichts in Sachen Rost. Etwas ungefährlicher Flugrost wird wohl nach den Jahren unten kommen, aber bei Inspektionen wird ja auch eine Korrosionsprüfung gemacht.
Also fahre guten Gewissens durch die Lande und erfreue dich an deinem Schmuckstück.
Gruß Jüppken