Opel Corsa D oder VW Polo?
Hallo,
meine mama und ich sind momentan auf der Suche nach einem Auto für mich.
verliebt habe ich mich eigentlich schon in den opel corsa color edition, aber hier lese ich immer und immer wieder, dass er ziemlich viel verbraucht. jetzt ist momentan ein diesel im gespräch, allerdings fahre ich die ersten 1 1/2jahre nur 5.000km im jahr, danach werden es aber etwa 25.000-30.000km sein, ich möchte jetzt schon etwas mehr in mein auto investieren, sodass es mich schon gute 5jahre wenn nicht sogar noch länger begleitet.
den opel corsa bin ich ich auch schon probegefahren und bin echt hin und weg.
den vw polo hab ich noch nicht in echt gesehen, aber wenn ich mir die bilder von einem corsa color edition und die bilder von einem vw polo von innen vergleiche .. naja ich find das ist, obwohl sie beide in einer preisklasse spielen, ein sehr großer unterschied .. beim corsa gibts klavierlack und beim polo plastik. ich will hier keinem zu nahe treten, der polo ist sicher ein super auto, aber überzeugt hat mich eigentlich schon der corsa.
nur machen mir die spritangaben echt bauchschmerzen, denn generell will ich schon ein sparsames auto .. ich bin echt in einem dilemma.
mit lpg das habe ich mir auch schon überlegt, nur hab ich hier oft gelesen, dass der corsa dafür nicht gemacht ist? mein onkel ist davon sehr überzeugt und generell fänd ich das ja auch super, so wenig für den spirt bzw dann fürs gas zu zaheln, nur hab ich angst vor den ganzen reperaturen und alles.
ich weiß es echt nicht =/
achja ich hab so 10.000€ zur verfügung.
ich bin dankbar für jeden tipp und jede meinung, auch wenn ihr alternative vorschläge für ein auto habt. es sollte vom preisleistungsverhältniss nur stimmen.
lieben gruß
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Ich kenne den Corsa nur als Dienstwagen in der "Eco" Variante.
Wirkliches Vorankommen ist damit kaum möglich, auf die Autobahn muss man im 3. Gang auffahren etc.
Das kommt durch die kurze Übersetzung. Aber ich habe noch keinen "normalen" PKW erlebt, bei dem das anders ist. Nur mit Sportwagen, in denen der 2. Gang bis weit über 100 km/h reicht, kann man auch den 2. Gang nehmen. Empfiehlt sich aber auch nicht unbedingt. Auch in dem Hubraumgeschoß namens Viper habe ich beim Autobahnauffahren den 3. Gang und nicht den 2. genommen.
Zum Thema: Der Corsa ist wie vielfach gesagt wirklich kein schlechtes Auto. Vom Diesel würde ich aber Abstand nehmen, auch wenn Fiat so ziemlich die besten Diesel auf dem Markt herstellt. Gerade bei Kleinwagen lohnt sich ein Diesel gegenüber einem Benziner oft nicht, solange man weniger als 35.000 oder 40.000 km im Jahr fährt.
Zitat:
Original geschrieben von easy-toyo
Mh, je nachdem, wie viel du wirklich fährst (das kann man nie vorher sagen, bevor man nicht wirklich selbst ein eigenes Auto hatte!), werden 125€ echt sehr sehr knapp.Zitat:
Original geschrieben von splicy
das mit dem alten auto war hier auch auf dem tisch, nur zahle ich da genauso viel versichung für tk! und wenn ich studiere soll sowieso dann ein besseres her, dann geb ich ja im endeffekt viel mehr aus, denn die alten autos schlucken ja auch mehr sprit.aber wieso komme ich mit 240€ im monat nicht weit, wenn ich pro monat nur einmal voll tanken muss und das mehr als ausreichen wird, so viel fahre ich pro monat gar nicht, dass ich 45Liter brauche..
ich hab jetzt mit 50€ tanken und 75€ versicherung gerechnet .. dann sind das 125€ und zurücklegen wollte ich jeden monat dann 150€.
reicht das nicht? =/Ich fahre derzeit nen Toyota Yaris BJ 11. Monatliche Kosten: VK-Versicherung 65€, Steuern 1,66€ (😁), Benzin derzeit etwa 120€/MOnat (1400km - Schnitt aus den letzten 5 Monaten, seit ich ihn habe...fast das Doppelte, als ich angenommen habe!!! das kann dir auch passieren. Achso, Spritverbrauch derzeit bei 5,7litern zumeist Stadt und AB gen Süddeutschland (BERGE!)), und ich fahre ihn, seit er 2000km drauf hat, kaum noch ganz bewusst richtig arg sparsam 🙂 geht also sicher noch besser).
Macht alles zusammen knappe 200€ fürs Auto. Er brauchte jetzt erst Winterreifen - knappe 400€ weg (rechnest du die auf die 5 Monate, die ich ihn habe, haste nochmal 80€/Monat mehr und damit 280€/Monat). Im Februar muss er zur 1. Jahresinspektion, kommen auch noch mal "paar" € zusammen.
Die 240€ können also echt knapp werden. Hast du da noch Geld übrig, um dir selbst etwas zu kaufen?Wie wäre es mit einem "ganz alten" Toyota Yaris (P1, der 1. Yaris). Bin ich auch 3 Jahre lang gefahren und der war mit um/unter 6 Litern zu bewegen (Stadt-AB). Wie wäre es, wirklich erstmal für die nächsten 1-1/2 Jahre einen etwas älteren Gebrauchten zu nehmen und dann, wenn du wirklich so viel fährst, nen neuen Diesel?
Fände ich fast sinnvoller, als jetzt gleich was neues zu haben.Wie lange hast du deinen FS denn schon?
ich habe gestern mit meiner mama nochmal geredet und hab ihr gesagt, dass ich in einem forum bin und mir hier ein bisschen "der kopf gewaschen wurde" .. wir sind jetzt so verblieben, dass ich ihren alten hyundai atos bekomme 55ps (schnieeef 🙁 ) und sie sich ein neues auto holt, dass hatte sie eh vor, allerdings erst zum sommer .. aber wir fanden das jetzt am sinnvollsten, denn sie wollte ihn dann eh verkaufen und waurm sollte ich mir jetzt ein altes auto holen, wo ich nachher ganz viele macken dran hab, bei dem auto weiß ich, was dran ist und wie es tickt. es hat in den 11jahren seitdem wir das haben nur süße 62.000km gelaufen und dann fahre ich ihn die 1 1/2 jahre und dann ist er bei ca. 70.000km und dann kann man ihn ja immer noch gut verkaufen.
denn warum sollte ich mir jetzt ein altes auto holen, damit wir dann zwei davon vor der tür stehen haben, dass eine aber eh verkaufen wollen?!
und dann hole ich mir, wenn das dann immer noch lohnenswert ist mit dem diesel, einen opel corsa in diesel 😁 .. ich sehe ja ein, dass das die beste entscheidung ist. man ist halt wenn man so jung ist noch total naiv und verrückt. manchmal brauch ich halt was länger um vernünftig zu denken, aber besser spät als nie, oder 😉
der atos von meiner mama ist auch super, da er richtig günstig in der versicherung ist, ich würde für den in tk ohne sb 610€ im jahr zaheln (: und er verbraucht auch so um die 6l, also ist denke ich als erstwagen vollkommen okay und ich hab ja ein ziel vor augen und ich weiß ja, dass ich mein traumauto bekomme, dauert zwar noch was, aber egal. sicher ist sicher.
aber ich fahre diese 1 1/2jahre nicht mehr als die 5.000km .. kann ich gar nicht ^^ .. ich hab meine monatlichen km ausgrechnet indem ich gerechnet hab, dass ich jeden tag zur schule fahre bzw. in der woche 6mal, wegen freistunden, dann hab ich ausgerechnet, dass ich 3mal zu meinem freund fahre (so oft sehen wir uns zwar in der woche, aber er hat auch ein auto, sodass ich nicht immer fahren muss/werde), dass ich einmal im monat nach köln fahre und dann hab ich noch 5x stadt draufgerechnet die ich auch nicht fahren werde, da ich so spät erst aus der schule komme, dass ich dann wenn im anschluss in die stadt fahren würde und dann hab ich immer noch gute 1000km frei bis ich die 5000km errreiche 😁
ich hab meinen fs mit 17 gemacht am 26.07.2010 also 1 jahr und gute 3 monate. x)
lg
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
sorry, das mit der 1.000€ Schüssel war als direkte Antwort an the Matt geplant, der darauf hingewiesen hat, das auch ein Jahreswagen ein Griff ins .. sein kann.Zitat:
Original geschrieben von splicy
was meinst du mit "mit ner 1000€ schüssel ist die wahrscheinlichkeit aber höher."
nein ich kann da gar nichts .. wenn ichs könnte, würde ich euch hier nicht so munter unterhalten und beschäftigen 😁
mein onkel hat gesagt ein auto ab 100.000km kaufen, dann ist alles einmal durch repariert?!
also wenn ein altes auto dann bis 2000€ etwa ..was haltet ihr davon? sehr unglaubwürdig oder? das riecht doch nach abzocke?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjj4lxlax4np
für einen opel corsa D hab ich mich entschieden 😉 nur obs das erste oder zweite auto wird, ist noch die frage ^^
Die Aussage deines Onkels hätte man vor 40 Jahren so stehen lassen können. Heute gilt das nur sehr eingeschränkt. Mein SX4 hat jetzt 90.000 runter. Ausser Bremsbelägen vorne und ner gebrochenen Klimaleitung wurde da noch nix repariert, weil nicht notwendig. Gerade erst TÜV ohne Mängel bestanden. Die angeblichen Getriebe-, Turbo- und Partikelfilterprobleme anderer mit dem gleichen Typ habe ich alle noch vor mir, obwohl ich bereits doppelt so viele km runter hab 😉
Zum Fiesta: Vorbesitzer weiblich Baujahr 1922 - wenns denn stimmt (was sollen eigentlich solche Angaben?) - gute Chance, beim ersten heissen Ritt über die AB die Eingeweide auf dem Asphalt zu verteilen 😁
Autos, die ungewöhnich wenig gelaufen sind, sind für gewöhnlich genau so unsichere Kandidaten, wie Autos die ungewöhnlich viel gelaufen sind. Das gesunde Mittelmass ist das Mass der Dinge, aber auch das ohne Gerantie ...
achso okay.
ja gut, dann hab ich noch einen argument, dass ich anbringen kann, wenn meine mama mal wieder nur auf ihren bruder hört .. tips schön und gut, nur meine mama lässt sich davon immer beeinflussen, naja andere geschichte ..
also ich wäre da fürher drauf reingefallen, denn man holt sich doch gerne ein rentner auto, weil man dann davon ausgeht, dass das gut gepflegt ist und das damit immer gut umgegangen wurde und all sowas .. aber durch die medien lernt man ja immer mehr dazu.
okay gut zu wissen (:
aber das mit dem auto hat sich ja jetzt geklärt, welches ich bekomme.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von splicy
also ich wäre da fürher drauf reingefallen, denn man holt sich doch gerne ein rentner auto, weil man dann davon ausgeht, dass das gut gepflegt ist und das damit immer gut umgegangen wurde und all sowas ..
Das ist wohl auch der Grund, warum Fähnchenhändler immer noch sowas reinschreiben, auch wenn es gar nicht stimmt. Seriöse Händler schreiben nur Sachen rein, die wirklich interessant und eben nicht selbstverständlich sind.
Was nützt dir das Wissen um ein Rentnerfahrzeug (wenn es denn stimmen sollte), wenn Opa der Halter aus Versicherungsgründen, aber der 18 jährige Enkel der Fahrer war?
Mamas Auto ist auch keine schlechte Entscheidung. Vielleicht nicht dein Traumauto, aber das kennst du, und kannst es erst mal die 18 Monate fahren. Mein 1. Auto hatte ich auch von meinem Vater übernommen. Sah so aus: www.carsablanca.de/files/medias/filename/8428_27_6483_big.JPG , nur das das Dach türkisgrün war. Der hatte übrigens auch 55PS, zu einer Zeit, als viele noch mit 34PS durch die Gegend fuhren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
FOH? Ich würds auch nicht tun, ein Diesel muss auch gefahren werden, grade die modernen aufgeblasenen...
FOH= Freundlicher Opel-Händler. Hier im Forum ist der Begriff "der 🙂" weiter verbreitet.
Zitat:
Original geschrieben von splicy
ja ich denke auch, dafür bin ich eigentlich schon zu eingeschossen.aufjedenfall, es soll kein neues sein, das finde ich nicht nötig (ich sehe euch schon lachen), ich mein man kann ja zur tageszulassung schon so 3000€ sparen und mit geld um mich schmeißen kann ich auch nicht ^^ es soll je nachdem eine tageszulassung oder soetwas sein .. ich denke bis 25.000km laufleistung in etwa.
gruß
Gute Entscheidung! Neuwagen sind reine Geldverschwendung. Bei einem Einjährigen bekommst du dasselbe für einen Bruchteil der Kohle. Hat dann womöglich nicht 100% die Ausstattung, die du gerne hättest, aber dafür hast du ein paar Tausender mehr auf dem Konto 😉
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Bei Neuwagen kommt das mit den 100.000Km leider oft hin, der Trick ist, den richtigen Zeitpunkt zwischen "ist durchrepariert" und "wird wieder alt und macht Probleme" zu erwischen.
Das ist wohl war. Bei meinem Clio hab ich da ganz tief ins Klo gegriffen. Der Gedanke "Erst 114.000km, neuer TÜV, kann ja nix schief gehen" war ein derber Trugschluss. Hab innerhalb eines Jahres fast den doppelten Kaufpreis in, meist Verschleiß-, Reparaturen investieren müssen.
Beim BMW hab ich wiederum Schwein gehabt. Der Vorbesitzer hat ihn verkauft, weil er beim TÜV durchgefallen ist, und der Händler hat ihn mit gebrauchten Teilen auf Vordermann gebracht. Die ersten Verschleißreparaturen (abgesehen von Zündkerzen und Keilriemen) stehen nach einem halben Jahr und 10.000km demnächst an (sobald das Bafög endlich mal da ist-.-).
Die Idee mit dem Hyundai ist gar nicht so übel. Da hast du ein Auto, das für die paar tausend Kilometer seinen Zweck komplett erfüllt. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er kaputt geht oder die Zeit abgelaufen ist, kannst du dir immer noch deinen Corsa holen. Dann lohnt sich der Gas/Diesel auch wirklich.
Zudem bist du bei der Corsa-Suche mobil und kannst dir unzählige Angebote angucken. Und Vorfreude ist doch die schönste Freude😉 😁
Wann soll eigentlich der Corsa E auf den Markt kommen? Soo lange ist das gar nicht mehr hin. Dann dürften die D's auch nochmal ein Stückchen billiger werden.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Das ist wohl auch der Grund, warum Fähnchenhändler immer noch sowas reinschreiben, auch wenn es gar nicht stimmt. Seriöse Händler schreiben nur Sachen rein, die wirklich interessant und eben nicht selbstverständlich sind.Zitat:
Original geschrieben von splicy
also ich wäre da fürher drauf reingefallen, denn man holt sich doch gerne ein rentner auto, weil man dann davon ausgeht, dass das gut gepflegt ist und das damit immer gut umgegangen wurde und all sowas ..
Was nützt dir das Wissen um ein Rentnerfahrzeug (wenn es denn stimmen sollte), wenn Opa der Halter aus Versicherungsgründen, aber der 18 jährige Enkel der Fahrer war?Mamas Auto ist auch keine schlechte Entscheidung. Vielleicht nicht dein Traumauto, aber das kennst du, und kannst es erst mal die 18 Monate fahren. Mein 1. Auto hatte ich auch von meinem Vater übernommen. Sah so aus: www.carsablanca.de/files/medias/filename/8428_27_6483_big.JPG , nur das das Dach türkisgrün war. Der hatte übrigens auch 55PS, zu einer Zeit, als viele noch mit 34PS durch die Gegend fuhren.
aber es gibt ja sicherlich noch genug leute, die dann auf soetwas reinfallen.
eben und es ist verdammt günstig, es verbraucht wenig sprit und in der versicherung ist es auch günstig, im dezember muss es nur übern tüv, aber da dürfte eigentlich nichts dran sein, nur die winterreifen könnten evtl ihren dienst erfüllt haben, aber dann will mir mama noch welche sponsorn, die dann einfach drauf bleiben (:
und heute ist dein erstes auto sicher kult 😁
die 55ps reichen für die stadt, ist zwar doof immer wie ne schnecke über die ampel zu fahren und schon andere autofahrer auf der stoßstange sitzen zu haben, aber egal. 1000-2000€ fürn auto auszugeben, was ich eigentlich nicht bräuchte, nur um mehr ps zu haben und dann auch noch mehr unterhalt zu zahlen, ist ja schwachsinnig. das geld geb ich dann lieber mehr beim opel aus und bekomm dann hoffentlich meine sitzheitzung. x)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
FOH= Freundlicher Opel-Händler. Hier im Forum ist der Begriff "der 🙂" weiter verbreitet.Zitat:
Original geschrieben von the Matt
FOH? Ich würds auch nicht tun, ein Diesel muss auch gefahren werden, grade die modernen aufgeblasenen...
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Gute Entscheidung! Neuwagen sind reine Geldverschwendung. Bei einem Einjährigen bekommst du dasselbe für einen Bruchteil der Kohle. Hat dann womöglich nicht 100% die Ausstattung, die du gerne hättest, aber dafür hast du ein paar Tausender mehr auf dem Konto 😉Zitat:
Original geschrieben von splicy
ja ich denke auch, dafür bin ich eigentlich schon zu eingeschossen.aufjedenfall, es soll kein neues sein, das finde ich nicht nötig (ich sehe euch schon lachen), ich mein man kann ja zur tageszulassung schon so 3000€ sparen und mit geld um mich schmeißen kann ich auch nicht ^^ es soll je nachdem eine tageszulassung oder soetwas sein .. ich denke bis 25.000km laufleistung in etwa.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Das ist wohl war. Bei meinem Clio hab ich da ganz tief ins Klo gegriffen. Der Gedanke "Erst 114.000km, neuer TÜV, kann ja nix schief gehen" war ein derber Trugschluss. Hab innerhalb eines Jahres fast den doppelten Kaufpreis in, meist Verschleiß-, Reparaturen investieren müssen.Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Bei Neuwagen kommt das mit den 100.000Km leider oft hin, der Trick ist, den richtigen Zeitpunkt zwischen "ist durchrepariert" und "wird wieder alt und macht Probleme" zu erwischen.
Beim BMW hab ich wiederum Schwein gehabt. Der Vorbesitzer hat ihn verkauft, weil er beim TÜV durchgefallen ist, und der Händler hat ihn mit gebrauchten Teilen auf Vordermann gebracht. Die ersten Verschleißreparaturen (abgesehen von Zündkerzen und Keilriemen) stehen nach einem halben Jahr und 10.000km demnächst an (sobald das Bafög endlich mal da ist-.-).Die Idee mit dem Hyundai ist gar nicht so übel. Da hast du ein Auto, das für die paar tausend Kilometer seinen Zweck komplett erfüllt. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er kaputt geht oder die Zeit abgelaufen ist, kannst du dir immer noch deinen Corsa holen. Dann lohnt sich der Gas/Diesel auch wirklich.Zudem bist du bei der Corsa-Suche mobil und kannst dir unzählige Angebote angucken. Und Vorfreude ist doch die schönste Freude😉 😁
Wann soll eigentlich der Corsa E auf den Markt kommen? Soo lange ist das gar nicht mehr hin. Dann dürften die D's auch nochmal ein Stückchen billiger werden.
ich hab ja dann zeit genug mir ein neues auto zu holen, abi mache ich 2013 und danach kann ich mich dann ja auf die suche begeben, bzw wie ich mich kenne, werde ich vorher schon schauen und dann hab ich bis oktober zeit mir ein auto zu kaufen, bis dahin wird wohl ein angebot dabei sein, mit der ausstattung die ich haben will, bzw so das die wichtigsten wünsche von mir abgedeckt sind. (:
ja genau, so haben wir uns das auch gedacht (: bzw bis dahin zeigt sich dann, ob ein diesel immer noch das richtige für mich ist bzw ob sich das dann immer noch lohnt oder ob man dann doch lieber wieder zum benzier greift, wer weiß ..
ohja, auf das auto werde ich mich freuen wie ein kleines kind sich auf weihnachten und geburtstag zusammen freut, ich glaub die nacht vorher werde ich nicht schlafen können ^^
oh das wäre natürlich super (:
Ich halte diese Entscheidung auch für richtig. Der Atos ist zwar nicht gerade eine Schönheit oder gar ein Traumauto, doch ist er ein genügsames und dankbares Autochen mit einem sehr quirligen Antrieb mit Spaßpotenzial - wenn man sich denn traut, den auch mal auszudrehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich halte diese Entscheidung auch für richtig. Der Atos ist zwar nicht gerade eine Schönheit oder gar ein Traumauto, doch ist er ein genügsames und dankbares Autochen mit einem sehr quirligen Antrieb mit Spaßpotenzial - wenn man sich denn traut, den auch mal auszudrehen 😉
naja spaßpotenntial? 😁 ehr weniger ^^ ich fahr den schon immer in allen gängen aus, aber ich nenne es keinen spaß, wenn bei 125kmh auf der autobahn das lenkrad anfängt zu wackeln und er so laut ist, dass das radio nicht dagegen ankommt, egal wie laut man es auch dreht x)
Zitat:
Original geschrieben von splicy
naja spaßpotenntial? 😁 ehr weniger ^^ ich fahr den schon immer in allen gängen aus, aber ich nenne es keinen spaß, wenn bei 125kmh auf der autobahn das lenkrad anfängt zu wackeln und er so laut ist, dass das radio nicht dagegen ankommt, egal wie laut man es auch dreht x)Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich halte diese Entscheidung auch für richtig. Der Atos ist zwar nicht gerade eine Schönheit oder gar ein Traumauto, doch ist er ein genügsames und dankbares Autochen mit einem sehr quirligen Antrieb mit Spaßpotenzial - wenn man sich denn traut, den auch mal auszudrehen 😉
Im unteren Geschwindigkeitsbereich ist Spaßpotenzial da - wenn man eben ausdreht. Im oberen zugegeben nicht. Ich hatte den Atos eine Zeit lang als Dienstwagen und da hat er einen nicht wirklich schlechten Eindruck hinterlassen. Und er war immer zuverlässig und halbwegs sparsam - zumindest sparsamer als die Opels, die wir in der Firma auch hatten.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Im unteren Geschwindigkeitsbereich ist Spaßpotenzial da - wenn man eben ausdreht. Im oberen zugegeben nicht. Ich hatte den Atos eine Zeit lang als Dienstwagen und da hat er einen nicht wirklich schlechten Eindruck hinterlassen. Und er war immer zuverlässig und halbwegs sparsam - zumindest sparsamer als die Opels, die wir in der Firma auch hatten.Zitat:
Original geschrieben von splicy
naja spaßpotenntial? 😁 ehr weniger ^^ ich fahr den schon immer in allen gängen aus, aber ich nenne es keinen spaß, wenn bei 125kmh auf der autobahn das lenkrad anfängt zu wackeln und er so laut ist, dass das radio nicht dagegen ankommt, egal wie laut man es auch dreht x)
find ich nicht so, aber ich mag das auto auch generell nicht so gerne. ich weiß auch nicht, aber wir sind keine freunde ^^
aber zuverlässig das ist er und sparsam auch, deswegen werde ich ihn auch übernehmen. meine mama hatte noch nie eine wirklich teure reperatur mit ihm, immer nur so kleinigkeiten, die bei jedem auto anfallen.
Klingt aber insgesamt nach einer guten Entscheidung, der Atos lässt sich auch mMn besser überblicken als der Corsa, zum Einparken-üben sicher nicht verkehrt!
Etwas dröhnig isser schon, wurde wohl auch nicht als Langstreckenfahrzeug konzipiert...hoffe ich!
Wirklich ruhig liegen unsere Dienst-Corsas bei 120Sachen allerdings auch nicht mehr, bist du deinen Liebling schonmal probegefahren?
Falls nein, steig doch auch mal in den "großen Bruder" Astra - nur so zum Vergleich 😁
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Klingt aber insgesamt nach einer guten Entscheidung, der Atos lässt sich auch mMn besser überblicken als der Corsa, zum Einparken-üben sicher nicht verkehrt!
Etwas dröhnig isser schon, wurde wohl auch nicht als Langstreckenfahrzeug konzipiert...hoffe ich!
Wirklich ruhig liegen unsere Dienst-Corsas bei 120Sachen allerdings auch nicht mehr, bist du deinen Liebling schonmal probegefahren?
Falls nein, steig doch auch mal in den "großen Bruder" Astra - nur so zum Vergleich 😁
ja zum einparken ist er echt super, weil man sich auch nicht wirklich verschätzen kann, da hinten ja "nichts mehr kommt". er ist ja quasi gerade abgeschnitten.
nein mit sicherheit nicht, obwohl wir schon langstrecken damit gefahren sind (800km nach rügen) - nein nicht empfehlenswert! 😁
ja bin ich (: allerdings nur bis 100kmh, weils auf der landstraße war und bei uns momentan alle autobahnen baustellen haben, also hätte das nichts gebracht, aber ich würde ihn vorm kauf gerne mal auf ner autobahn testen.
wie ist euer dienst corsa denn motorisiert? und benzin oder diesel? (:
natürlich, das ist kein vergleich, aber ich will ja auch ein kleinwagen, dass das corsa da noch nicht DAS luxus auto ist weiß ich und erwarte ich auch nicht.
ich muss mich ja in laufe der jahre noch steigern können 😁 😁
Wenn ich nicht ganz irre, sind es die 1.2 Eco Flex Benziner, lt. Wikipedia sollen da 85 PS drinstecken, was ich grade nicht so ganz glauben kann... der Polo 9n3 mit 60Ps fährt sich da wesentlich spritziger und macht auch auf der BAB eine bessere Figur, er Opel Meriva mit dem 1.6 Benziner und 101Ps (ebenfalls Dienstwagen) hat sich da weitaus angenehmer gefahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Wenn ich nicht ganz irre, sind es die 1.2 Eco Flex Benziner, lt. Wikipedia sollen da 85 PS drinstecken, was ich grade nicht so ganz glauben kann... der Polo 9n3 mit 60Ps fährt sich da wesentlich spritziger und macht auch auf der BAB eine bessere Figur, er Opel Meriva mit dem 1.6 Benziner und 101Ps (ebenfalls Dienstwagen) hat sich da weitaus angenehmer gefahren 😁
achso.
also wenn benziner, dann 1.4, aber ich denke ehr, dass es ein diesel wird (:
naja JETZT hab ich ja noch zeit 😁