Opel Corsa D GSI Probleme nach Ölwechsel
Hallo zusammen,
kurze Info zu meinem Corsa:
Baujahr 2007
195.000 km gelaufen
2016 wurde HJS Kat, komplette Friedrich Motorsport Auspuffanlage, Klasen Motors Hfi Intakte Kit sowie von EDS einen Ladeluftkühler verbaut.
Zum einen: Ich habe extrem viel Ruß am Heck. Öl-Stand war aber immer okay, somit habe ich mir erstmal keine Gedanken gemacht.
Musste jetzt mal die Ventildeckeldichtung erneuern, da undicht, und habe zugleich einen Ölwechsel gemacht, 5W 40.
Nun habe ich (ca. 500 km später) allerdings das Problem, dass mir seitdem die Öldruck Anzeige (orange) aufleuchtet.
Ölstand im warmen Zustand gemessen, sieht es so aus als wäre fast kein Öl mehr vorhanden. Im kalten Zustand ist es "wieder" da. Zwar nicht ganz voll wie nach dem frischen Ölwechsel, aber der Ölstand passt.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was oder wo das Problem ist?
Ich danke euch und hoffe diese oder ähnliche Frage gibt es nicht schon.
Grüße, Bettina
16 Antworten
Also auf 20.000 km löst sich kein Ölfilter auf, auch ein No Name wie von Ridex nicht.
Dann wurde der nicht erneuert oder man hat den falschen eingebaut.
Denn es gibt 2 Ölfilterpatronen in verschiedenen längen.
Das wäre deiner für den 1.6 Motor mit 150 PS.
https://www.daparto.de/.../93185674?...
Und das wäre der falsche, weil zu kurz nur 82 mm hoch statt 103 mm.
https://www.daparto.de/.../9192425?...
Eine Arbeitskollegin meiner Tochter wusste es angeblich nicht, dass man das Motorenöl auch mal wechseln sollte/muss. Jetzt nachdem es ihr gesagt wurde, macht sie auch keinen Ölwechsel.
Dazu fällt einem fast nichts mehr ein, ausser: Die Dummen werden auch immer dümmer !