Opel Corsa D Color Edition - Bordcomputer?!
Hallo zusammen!
Erstmal: Ich bin gaaaaanz neu hier :-) Und zum Andern: Ich fahr momentan noch einen Fiat Punto 188 mit 80 PS. Möchte mir aber ein neues zulegen und es wird sich zwischen einem Yaris und einem Corsa entscheiden, wobei mir der Corsa ja rein optisch besser gefällt.
Es wäre dann der Color Edition 1.4 (100 PS).
Jetzt meine Frage: Der Bordcomputer ist ja nicht serienmäßig. Wie sieht das dann OHNE aus?! Was hat man da ÜBERHAUPT für eine Anzeige drin dann? (km? oder nix?). Braucht man den BC?
Vielen Dank für die Antworten schon mal im Voraus! :-)
Gruß, Pearl1988
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pearl1988
Naja, was soll man bei 700€ erwarten? Ist die Überführung bei anderen Automarken billiger?
[/quoteMein Vater hat gesagt, ja. Er fährt einen Toyota. Fragt mich nicht wie viel genau, aber er glaubt es waren so um die 500 € :-)
Ich finde es schon sehr dreist so viel für eine Überführung zu verlangen. Zumal meist 3-7 Autos auf einen LKW passen die dann beim Autohaus abgeladen werden.
Ist denn wenigstens die Abholung z.B. in Rüsselsheim, Zaragossa oder Eisenach dann kostenlos oder muss man da auch 700 EUR zahlen?
Ich glaube Opel bietet eine Werksabholung nicht an, weiß ich aber auch nicht genau.
Bei Volkswagen ist die Werksabholung aber auch nicht kostenlos, wurde mir mal erzählt.
Zitat:
Original geschrieben von Fischgebruell
Ich finde es schon sehr dreist so viel für eine Überführung zu verlangen. Zumal meist 3-7 Autos auf einen LKW passen die dann beim Autohaus abgeladen werden.Zitat:
Original geschrieben von Pearl1988
Naja, was soll man bei 700€ erwarten? Ist die Überführung bei anderen Automarken billiger?
[/quoteMein Vater hat gesagt, ja. Er fährt einen Toyota. Fragt mich nicht wie viel genau, aber er glaubt es waren so um die 500 € :-)
Ist denn wenigstens die Abholung z.B. in Rüsselsheim, Zaragossa oder Eisenach dann kostenlos oder muss man da auch 700 EUR zahlen?
Gute Frage, nächste Frage :-) Ich hab keine Ahnung, da das Selbstabholen für mich eh nicht in Frage kommt, weil alle 3 Ort zu weit weg sind. Und ich da keine Lust habe an einem Tag mind. 11 Std. auf der Straße zu verbringen :-)
Zitat:
Ich finde es schon sehr dreist so viel für eine Überführung zu verlangen. Zumal meist 3-7 Autos auf einen LKW passen die dann beim Autohaus abgeladen werden.
Naja so ein Transport ist ja nicht gerade billig, sicher schlägt unsere Regierung dem Logistikunternehmen auch irgendwelche Transportsteuern für motorisierte Fahrzeuge o.ä. auf...
Und der Händler kann so auch einen "verdeckten" Gewinn einholen (auch wenn es uns nicht gefällt 🙂)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischgebruell
Ich finde es schon sehr dreist so viel für eine Überführung zu verlangen. Zumal meist 3-7 Autos auf einen LKW passen die dann beim Autohaus abgeladen werden.Zitat:
Original geschrieben von Pearl1988
Naja, was soll man bei 700€ erwarten? Ist die Überführung bei anderen Automarken billiger?
[/quoteMein Vater hat gesagt, ja. Er fährt einen Toyota. Fragt mich nicht wie viel genau, aber er glaubt es waren so um die 500 € :-)
Ist denn wenigstens die Abholung z.B. in Rüsselsheim, Zaragossa oder Eisenach dann kostenlos oder muss man da auch 700 EUR zahlen?
Du weißt schon was so ein LKW Transport kostet, oder? Zumal der LKW auch mehrere Autohäuser anfährt und nicht nur eins.
Zitat:
Original geschrieben von ogherby
Du weißt schon was so ein LKW Transport kostet, oder? Zumal der LKW auch mehrere Autohäuser anfährt und nicht nur eins.
Nein, weiss ich nicht. Darum die Frage... Evtl. kannst du es uns aber sagen?
Nun ja, wenn ich mir ein 100.000 EUR bestelle, dann fallen 700 oder 1000 EUR Transportkosten nicht so ins Gewicht, aber bei einem 10.000 oder 12.000 EUR Corsa schon unmso mehr.
Bei Audi habe ich es schon gehört, dass man bei Abholung beim Hersteller auch 200 oder 400 EUR hinlegen muss. Transportkosten fallen ja dann nicht an....
Warum fällt der Posten eigentlich nicht in den Grundpreis vom Auto an sondern als "nicht wegnehmbaren" Posten den man nehmen muss? Schließlich, wenn ich in irgend einen Laden einkaufen gehe (z.B. Supermarkt) bezahle ich doch nur den Artikel und nix weiter. Ich musste da noch nie an der Kasse extra Transportkosten zahlen. Die Anlieferung kommt zwar auch mit dem LKW, aber dieser Posten ist doch schon in den Artikelpreis mit hinein gerechnet.
Ja und wo ist dein problem damit? Ob die 700€ im Kaufpreis schon einkalkuliert sind, oder später draufgeschlagen werden, ist das nicht das gleiche?
Es fallen Versicherungsgebühren, Lohn- und Nebenkosten, Spritkosten und Mautgebühren an um nur ein Bruchteil zu nennen. Ich schätze so ein Tansport, voll beladen, auf ca 4500€, allein da die Versicherungssumme schon viel höher angeschlagen wird.
Kannste dir ja ausrechen, wenn schon Autoabschleppen, 150-200€ kostet. Oder glaubst du der Händler macht da noch einen Reibach bei?
Also dann kauf dir in zukunft Autos über 100.000€ dann fällt es ja nicht so ins Gewicht
Zitat:
Original geschrieben von Fischgebruell
Warum fällt der Posten eigentlich nicht in den Grundpreis vom Auto an sondern als "nicht wegnehmbaren" Posten den man nehmen muss?
Wenn jetzt plötzlich alle Autos 700 EUR teurer werden, dann meckern doch auch alle, oder?
Außerdem gibt es von Händler zu Händler auch unterschiedliche Überführungskosten. Liegt eben wohl an der Entfernung zum Werk oder evtl. auch, wie viele Autos der Händler so abnimmt.
Ich hab Anfang Juli einen neuen i20 bestellt, und bezahle da ca. 600 EUR Überführungskosten (ist leider nicht exakt in meiner Bestellung aufgeführt). Allerdings kommt das Auto auch per Schiff von Indien - da sind die Kosten ja noch etwas höher.
Naja, entwachsen, aufbereiten, schauen, ob alles dran ist 😁 usw. kommt ja dann auch noch dazu. Aber ich versteh die Aussage, dass das alles im Kaufpreis enthalten sein sollte. Ist gut für die menschliche Psyche des Käufers, wenn nix extra mehr drauf kommt ^^ Und ist ja eigentlich in den meisten anderen Branchen auch so. Im kleinen Einzelhandel würden sie dich auslachen, wenn du was kaufen willst, dass sie leider im Moment nicht da haben und dann wollen sie noch Bearbeitungsgebühren oder so *g*
Zitat:
Original geschrieben von Pearl1988
Naja, entwachsen, aufbereiten, schauen, ob alles dran ist 😁 usw. kommt ja dann auch noch dazu. Aber ich versteh die Aussage, dass das alles im Kaufpreis enthalten sein sollte. Ist gut für die menschliche Psyche des Käufers, wenn nix extra mehr drauf kommt ^^ Und ist ja eigentlich in den meisten anderen Branchen auch so. Im kleinen Einzelhandel würden sie dich auslachen, wenn du was kaufen willst, dass sie leider im Moment nicht da haben und dann wollen sie noch Bearbeitungsgebühren oder so *g*
Genauso meinte ich es. Der Autopreis ist ok, wird für 10000 EUR groß angeprießen, möchte man so auch kaufen, aber dann kommt noch der dicke Hammer oben drauf. Das schreibt keiner so groß drauf, dass am Ende das Auto doch teurer wird.
Das klingt ja schon fast an Unlauteren Wettbewerb. Besser wäre es, wenn da statt 10000 € auf dem Corsa groß 10700 € stehen würde. Damit kann dann der Kunde schneller den Preis erkennen was am Ende das Auto kostet.
Es auf die Spitze getrieben: Da könnte man doch auch einen Corsa anbieten für 8000€ (ohne Räder, ohne Lenkrad). Diesen kann man aber nur kaufen, wenn man die Räder für 1000€ und das Lenkrad für 1000€ mit dazu bestellt.
Das erinnert mich an RyanAir: Die Leute werden mit Flugtickets für 9,95 € gelockt, man bucht dies im Internet, aber dann kommen noch Steuern, Bezahlgebühren, Eincheckgebühren, usw..... noch dazu so daß man am Ende doch bei 249 EUR ist. Da kann ich dann auch gleich mit der Lufthansa für 229 € fliegen.
Also, besser ist es wenn der wirkliche Endpreis von vorn herein zu sehen ist so dass man die Waren besser miteinander vergleichen kann und man auch schon auf den ersten Blick sieht, wieviel die Ware am Ende kostet.