Opel Corsa D / Astra J Kaufempfehlung Motor etc.

Opel Corsa D

Hallo Leute

ich bin neu hier und wollte mich mal schlau machen über den Opel Corsa D und den Opel Astra J. (Werde das auch in der Astra J Abteilung stellen)

Möchte mir gerne in der nächsten Zeit einen von den beiden holen, beim Corsa D bin ich am überlegen welcher Motor und welcher am wenigstens Probleme macht.

1.2 mit 80PS
1.2 ecoFLEX mit 85PS
1.4 ecoFLEX mit 87PS
1.4 mit 90PS
1.4 Turbo mit 120PS

also ich fahre sehr oft in der Stadt aber auch jeden Tag ca 20km Autobahn (zur Arbeit) und wieder zurück.
Hab gelesen der 1.4 Turbo mit 120PS soll dafür perfekt sein aber da hab ich irgendwie bedenken wegen dem Turbo und bevor ich es vergesse ich suche Auto‘s die maximal 165.000km gelaufen sind. Und wenn ich mir die Preise für den 1.4 Turbo angucke könnte ich eigentlich auch noch etwas drauflegen und einen 1.6 Turbo OPC holen, weil so selten wie die 120PS Autos sind da kriegt man glaub ich schon einen 1.6 schneller.
Wo ich mir dann aber denke die sollen Getriebe Probleme haben und der verbraucht natürlich so viel PS anrauche ich eigentlich nicht, wie gesagt bin eher so der statt Fahrer, klar auch mal weiter als die 20km hin und 20km zurück wegen der Arbeit aber das ist eher selten.

Wenn ich aber einen mit 90PS nehme glaube ich ist die Drehzahl sehr hoch auf der Autobahn was auch nicht gerade gut für das Auto ist oder ? Also ich hab im Moment einen 75PS Wagen der ist schon bei ca 4200 Umdrehungen bei 130kmh glaub ich.

Welcher von den Corsa D würde für mich da in Frage kommen oder sagt Ihr keiner weil die passen nicht von dem was du willst hol lieber einen Opel Astra J ?
Bin keiner dieser Motoren gefahren von dem Corsa D, vielleicht haben ja ein paar Leute hier einen und können mir genaueres sagen.

Steuerkette und Simmerring soll wohl auch ein bekanntes Problem sein der Corsa D.
Was gibts da noch so ?

185 Antworten

Der Corsa 1.4 16V hat entweder 87 PS oder 100 PS. Im unteren Drehzahlbereich nehmen sich beide Motoren nichts. Erst über 4000 Umdrehungen hat man dann etwas mehr Leistung. Wir haben trotzdem den 100 PS genommen weil er die bessere Ausstattung hatte (Innovation) und gefühlt etwas besser aufs Gas reagiert hat. Ansonsten laufen einem in Inseraten gerne mal 1.2 16V mit 86 PS über den Weg. Die gab es in Deutschland nur mit Easytronic (automatisiertes Schaltgetriebe). Wenn es ein Schalter ist sollte es ein EU Fahrzeug sein. Den 1.2 16V gab es im Vorfacelift mit 80 PS und im Facelift als neue Basismotorisierung mit 70 PS in Deutschland. Die 1.4T mit 120 PS sind sehr selten wie du schon gemerkt hast. Dementsprechend ist das Preis niveau. Schöner Motor für den Corsa mit ansprechenden Fahrleistungen und ähnlichen Verbrauch wie der 1.4 16V mit 87/ 100 PS. Wenn man sowas bekommen kann natürlich top. Der Turbo ist aber auch wieder ein Bauteil mehr was kaputt gehen kann. Der lebt und stirbt mit der Pflege und Fahrweise durch den Vorbesitzer. An sich gilt auch dieser Motor als Problemlos. Wenn der Turbo hopps geht wird es aber teuer wie bei jedem Turbomotor. Beim Thema Sitze empfehle ich gerne die sehr guten Sportsitze oder die Komfortsitze aus dem Innovation. Die Standartsitze finde ich persönlich nicht so gut. Sitz und Lenkrad Heizung sind auch nett. Wenn du es etwas sportlicher haben möchtest guck nach nem Color Edition. Der hat die 17 Zoll Felgen (sieht schon gut aus), das Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung ab Werk, Alupedale, meistens ein schwarzes Dach und die sehr bequemen Sportsitze. Ansonsten jetzt nicht ganz so viel Ausstattung aber gibt öfter welche mit ordentlich Sonderausstattung.

@BubbleFrage genau die sind genauso Rar wie die ecoflex mit 87 PS, deshalb schau ich auch schon ne geraume Zeit.

Ganz klar, nimm den 1,4T, wenn Du den bekommst. Kaputte Turbos kenne ich bei dem Motor nicht. (Ich war viele Jahre bei Opel in der zentralen QS). Wir fahren den 1,4T im Meriva, derzeit mit ca. 140.000km und ohne Auffälligkeiten.

Das ist doch alles ziemlicher Käse. Wie sollen denn wir wissen welche Motorisierung du willst / brauchst um dich wohl zu fühlen?
Ebenfalls kann hier keiner wissen, ob deine bessere Wahl der Corsa oder der Astra ist. Der Unterschied zwischen den beiden ist viel größer als man meint.

Such dir mindestens je einen Verkäufer (je nach Vorliebe privat, oder Händler), mach nen Termin zu einer Probefahrt und du wirst spätestens danach wissen ob du Corsa oder Astra willst.
Eine Probefahrt verpflichtet zu NICHTS und sollte widererwarten der Erste passen, dann kauft man den eben.
Unsere Wahl war damals der 120 PS Corsa D. Als Cityflitzer macht der wirklich Spaß, aber für den gemütlichen Chiller ist es den Aufpreis für die seltene Motorisierung nicht wert.
Klar macht der ältere und problemlose 116 PS Motor auch im Astra J Sinn, aber ob man mit dem doch recht schwachen Motor im nicht sooo leichten Auto glücklich wird, muss man im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.
Mein Tip für das Kennenlernen wäre für den Corsa eine Motorisierung ab 100 und für den Astra j ab 140 PS.
Falls es das Budget her gibt, könntest du auch den Corsa E in die Auswahl nehmen.
Wir haben hier den kleinen 1,0 T mit den 3 Zylinder im Familienfuhrpark. Der ist sparsam, läuft echt flott und macht Spaß. Sehr angenehm ist das 6 Gang Getriebe, das die Drehzahlen wesentlich unter denen in den allermeisten D hält.

Ähnliche Themen

@Zyclon Achso der Corsa 1.4 16V ist dieser ecoFLEX mit 87PS oder mit 101PS.

Bei den Editionen hab ich noch nicht geschaut wer was hat oder wie viele es gibt.

@zyclon Achso der Corsa 1.4 16V ist dieser ecoFLEX mit 87PS oder mit 101PS.

Bei den Editionen hab ich noch nicht geschaut wer was hat oder wie viele es gibt.

Hier ist ne Übersicht:
https://www.opel-infos.de/modelle/corsa_d5t.html

Gab nen Haufen Sondermodelle - beste waren meist die "Innovation" / "Cosmo" und "Sport".

Color-Edition und Active etc. musste googeln, was die so hatten. 🙄

@mark29 und was hältst du von den mit 87PS oder 101PS ?
Weil die 1.4T sind schon selten

@schrotti_999 du sagst Corsa D ab 100PS was hältst du von dem mit 87PS ? Der hat ja ein anderes Getriebe bzw. soll ja nicht so hoch drehen wurde gesagt, reichen die PS nicht für den ?

@olli27721 danke

Wir fahren in der Familie auch momentan beide Fahrzeuge (Astra J ST 1.6 und den Corsa D 1.0) wobei letzteres wirklich nur für den Weg zur KiTa und einkaufen taugt. Autobahn und Steigungen kann man mit dem Motor wirklich vergessen. Aber der wurde hier ja sowieso von Anfang an ausgeschlossen.
Den Astra J gepaart mit dem 1.6 kann ich wärmstens empfehlen. Verbrauch ohne Autobahn knapp über 6 Liter, ich fahre aber auch sehr ruhig. Autobahn nimmt er sich dann schon mal mehr, da fehlt dann auch der 6 Gang. Alles in einem aber ein super Auto. Zuverlässig sind sie beide.

Schrotti_999: Der TE hat gesagt welche Strecken er fährt und wenn er das bisschen an Mehr Platz des Astra nicht benötigt reicht dafür locker ein Corsa. Welche Motorisierung kann er sich dann ja aussuchen. Limitierten ist das Budget. Das spricht schon für den Corsa D und Stadtverkehr auch. Und ja es existiert ein Unterschied zwischen Astra und Corsa wäre ja auch schlimm wenn nicht aber ich kann jetzt nicht sagen das ich im Corsa schlecht unterwegs war im Vergleich zum Astra selbst wenn ich den Astra K heran ziehe den ich auch ab und zu mal auf Strecke bewege.

Also ich bin schon mit dem Corsa C (1,3CDTI) ganz kommod zum Gardasee (2x 1200km) gefahren und hatte nicht den Eindruck, das mir "ein Stück" Auto fehlt. Klar hat der 70PS-Diesel mehr Bums als ein 1,2er ähnlicher Leistung.
Aber es geht - der 1,2er wäre mit nur auf der LS zu müde, weil er nicht so drehwillig ist - dennoch in vielen Bereichen ausreichend. Sparsam ist der aber auf alle Fälle.
Daher sollte der TE die Motorisierungen Probe fahren - Corsas gibts ja zum Glück reichlich und es wird sich was finden lassen - genuso wie Astras.

@BMWE46328 ja das mit dem Astra hab ich jetzt schon öfters gelesen mit dem Gang mehr der da fehlt

@Zyclon ja ich fahre viel Stadt aber auch wie gesagt den Weg zu Arbeit und zurück Autobahn und da will ich halt auch nicht wenn ich 130 fahre eine als so hohe Drehzahl deswegen muss ich nur noch wissen welcher Motor da passt. Denke es wird dann eher ein Corsa D als der Astra J laut auch den Kommentaren hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen