Opel Corsa D / Astra J Kaufempfehlung Motor etc.

Opel Corsa D

Hallo Leute

ich bin neu hier und wollte mich mal schlau machen über den Opel Corsa D und den Opel Astra J. (Werde das auch in der Astra J Abteilung stellen)

Möchte mir gerne in der nächsten Zeit einen von den beiden holen, beim Corsa D bin ich am überlegen welcher Motor und welcher am wenigstens Probleme macht.

1.2 mit 80PS
1.2 ecoFLEX mit 85PS
1.4 ecoFLEX mit 87PS
1.4 mit 90PS
1.4 Turbo mit 120PS

also ich fahre sehr oft in der Stadt aber auch jeden Tag ca 20km Autobahn (zur Arbeit) und wieder zurück.
Hab gelesen der 1.4 Turbo mit 120PS soll dafür perfekt sein aber da hab ich irgendwie bedenken wegen dem Turbo und bevor ich es vergesse ich suche Auto‘s die maximal 165.000km gelaufen sind. Und wenn ich mir die Preise für den 1.4 Turbo angucke könnte ich eigentlich auch noch etwas drauflegen und einen 1.6 Turbo OPC holen, weil so selten wie die 120PS Autos sind da kriegt man glaub ich schon einen 1.6 schneller.
Wo ich mir dann aber denke die sollen Getriebe Probleme haben und der verbraucht natürlich so viel PS anrauche ich eigentlich nicht, wie gesagt bin eher so der statt Fahrer, klar auch mal weiter als die 20km hin und 20km zurück wegen der Arbeit aber das ist eher selten.

Wenn ich aber einen mit 90PS nehme glaube ich ist die Drehzahl sehr hoch auf der Autobahn was auch nicht gerade gut für das Auto ist oder ? Also ich hab im Moment einen 75PS Wagen der ist schon bei ca 4200 Umdrehungen bei 130kmh glaub ich.

Welcher von den Corsa D würde für mich da in Frage kommen oder sagt Ihr keiner weil die passen nicht von dem was du willst hol lieber einen Opel Astra J ?
Bin keiner dieser Motoren gefahren von dem Corsa D, vielleicht haben ja ein paar Leute hier einen und können mir genaueres sagen.

Steuerkette und Simmerring soll wohl auch ein bekanntes Problem sein der Corsa D.
Was gibts da noch so ?

185 Antworten

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 12. Januar 2023 um 21:20:35 Uhr:



Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 12. Januar 2023 um 19:15:19 Uhr:


Neu sicherlich nicht, denn mittlerweile kosten ja schon kleine Corsas ein halbes Vermögen.

Dafür extrem wertstabil.... unser kleiner Grauer feiert morgen seinen Zweiten Geburtstag bei uns im Stall.....aktueller Wertverlust 0,0€

Denn hast Du wie ermittelt?

Ich hab mal bei mobile rumgestöbert für den Corsa E, die Preise sind echt Wahnsinn, da kostet ein 4 Jahre alter Corsa E ( 2019 ), guter Ausstattung und 100 PS Turbo um die 12-14k. Wenn man bedenkt das man die damals fast neu bekommen hat für den Preis sind die mega wertstabil geworden. Meine Frau und ich haben uns im März den neuen Dacia Jogger gekauft, im Juni haben wir den bekommen, Vollausstattung für knapp 21k. Jetzt, ein halbes Jahr später und 16000km weiter würden wir, wenn wir ihn „eintauschen“ würden, 22000€ bekommen. Das was da momentan auf dem Automarkt abgeht ist nicht mehr normal

Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. Januar 2023 um 14:38:08 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 12. Januar 2023 um 21:20:35 Uhr:


Dafür extrem wertstabil.... unser kleiner Grauer feiert morgen seinen Zweiten Geburtstag bei uns im Stall.....aktueller Wertverlust 0,0€

Denn hast Du wie ermittelt?

Aktueller Marktpreis für vergleichbare Fahrzeuge auf mobile wäre ein Anhaltspunkt. ;-)

Ansonsten halte ich es wie immer...... Glaskugel gut polieren und deren Aussage annehmen

Meinen kleinen könnte ich für viel mehr verkaufen, da gerade LPG Modelle sehr teuer geworden sind. Mach ich aber nicht, fährt schön günstig mit geringen Wartungsaufwand.

Ähnliche Themen

Je teuer die LPG Modelle, desto unlukrativer. Wie viel man bekommt sieht man am Ende und nicht an den paar Wahnvorstellungen mancher Verkäufer. XD

Das stimmt. Die Anlge ist aufjedenfall schon rausgegangen! Wird immer besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen