Opel Corsa D 1.4 ESP MKL Ruckeln
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Opel Corsa D.
Sporadisch, alle 1-2 Wochen leuchtet nach dem Start
die ESP Lampe, die MKL blinkt (kein dauerhaftes Leuchten) und der Motor ruckelt. Nach einem Neustart ist dann alles wieder in Ordnung.
Werkstatt 1 hat 2 Fehlercodes ausgelesen und hat nichts feststellen können.
Werkstatt 2 (Opel) konnte nichts feststellen und will für 600 Euro das Zündmodul und die Kerzen wechseln. Kerzen und Modul sind vor 3 Jahren gewechselt worden.
Fehlermeldungen anbei.
Was tun?
Liebe Grüße
Andreas
105 Antworten
Auch wenn es eine Hyundai Werkstatt ist.
Sollte kein Problem für die sein, sich mal das Zündmodul sich genauer anzuschauen.
Und das sollte für einen 10er machbar sein.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 30. Oktober 2022 um 20:02:17 Uhr:
@Andi83Auch wenn es eine Hyundai Werkstatt ist.
Sollte kein Problem für die sein, sich mal das Zündmodul sich genauer anzuschauen.
Und das sollte für einen 10er machbar sein.
So sehe ich das auch.
Ich bin morgen um 16 Uhr in meiner Werkstatt, die schauen sich die Kontakte vom Zündmodul
mal an. Ggf. dann auch das ABS Modul.
Habe Glück und jemanden hier der mal
bei Opel gearbeitet hat. Er sagte direkt dass die Zündspule oxidiert ist. Er schaut jetzt aber erstmal.
Nachtrag: eine Feder war komplett oxidiert. Die haben die Feder umsonst ausgetauscht. Hoffentlich war es das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andi83 schrieb am 3. November 2022 um 16:04:03 Uhr:
Habe Glück und jemanden hier der mal
bei Opel gearbeitet hat. Er sagte direkt dass die Zündspule oxidiert ist. Er schaut jetzt aber erstmal.Nachtrag: eine Feder war komplett oxidiert. Die haben die Feder umsonst ausgetauscht. Hoffentlich war es das.
Habe ich mir gedacht.
Kannst aber auch ein Set kaufen zum kompletten Austausch.
Danke. Ich hoffe dass es das jetzt war und ich die letzten 6 Monate noch eine ruhige Fahrt habe bis der neue Wagen dann kommt.
Tja, schön wärs gewesen… bin bis heute ohne Probleme gefahren… heute mitten auf der Landstraße mit 80 km/h (nicht geschaltet oder sonst was) fängt er wieder an zu ruckeln und die Leuchten gehen wieder an. Was nun? Zündmodul ganz auswechseln?
Könntest du dir das Motorsteuergerät mal auf Öl Ablagerungen am und im Stecker und das MSG selbst anschauen?
Möglicherweise ist das ein zusätzlicher Anhaltspunkt.
Zitat:
Könntest du dir das Motorsteuergerät mal auf Öl Ablagerungen am und im Stecker und das MSG selbst anschauen?
Möglicherweise ist das ein zusätzlicher Anhaltspunkt.
Kann ich, wenn ich eh diese Woche wieder in der Werkstatt bin, mal anbringen.
Ob sich diese ganze Liebesmühe noch lohnt wenn der Wagen sowieso weg kommt.
Grade weil immer erst eine Werkstatt konsultiert werden muß und die auch noch mit Informationen aus einen "Forum" gefüttert werden muß.
Gruß
D.U.
Naja, ich muss ja noch bis März/April warten bis der neue kommt. Habe keine Lust bis dahin ohne Auto dazustehen. Zudem wurde mir schon gesagt, dass ich noch 3.000 Euro für den bekomme allerdings ohne Berücksichtigung des jetzt (wieder) vorhandenen Fehlers. Wenn ich jetzt zum Beispiel 150 Euro in eine neue Zündspule investiere, falls es daran liegt, ist das noch ok.
Zitat:
@Andi83 schrieb am 8. November 2022 um 09:39:38 Uhr:
Kann ich, wenn ich eh diese Woche wieder in der Werkstatt bin, mal anbringen.
Für eine Sache die keine Minute dauert, willst du zur Werkstatt fahren was man selbst bewerkstelligen kann.
Stecker ab und einmal gucken ob der trocken ist.
Dazu noch, das der Stecker geradezu einem entgegen springt.
Wer sagt denn das ein Zündmodul 150 Euro kostet?
Von Hella keine 65 Euro je nach Motor und 10 Minuten Arbeit.
Da wird dir der Händler in 6 Monaten locker 500 Euro abziehen, wenn bis dahin nicht noch der KAT zerbröselt ist.
Aber egal, Geiz ist Geil ist angesagt.
Hab jetzt eine andere Lösung gefunden. Ein befreundeter Autolackierer hat noch ein gebrauchtes Zündmodul. Das wird er mir einbauen um zu schauen ob es daran liegt. Mit dem Motorsteuergerät kann er dann auch mal schauen.
Was willste da mit Gebrauchtteilen rummachen ?
Kauf das neu und gut ist.
Und neue Kerzen kannste dann auch gleich einbauen.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 8. November 2022 um 12:20:22 Uhr:
Was willste da mit Gebrauchtteilen rummachen ?
Kauf das neu und gut ist.
Und neue Kerzen kannste dann auch gleich einbauen.
Wenns daran nicht liegt brauche ich keine neue zu kaufen. Und die gebrauchte hält ja noch 5-6 Monate. Die Kerzen wurden bereits im Juni gewechselt.