Opel Corsa D 1.4 101 PS ruckelt und zuckt im Stand/Leerlauf
Mein Corsa ruckelt seit längerer Zeit im Stand keine Werkstatt hat den Fehler gefunden, im Fehlerspeicher ist leider auch kein Fehler hinterlegt . Vor ca. 1.000km wurden die Zündkerzen getauscht. Ich hatte auch den Eindruck das das Problem danach kurzzeitig weg war, allerdings ruckelt er jetzt wieder im Stand. Über Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG
Nico
20 Antworten
Neues Zündmodul !
Und Fehlercodes auslesen lassen !
Hallo ich habe auch Opel Corsa d 2009 gleiche Fehler alles was hier in Form geschrieben ist aber Fehler ist immer noch da Mal Nocken Wellen Sensor Mal kurbenwellen Sensor alles nach dem Steuer ketten wechseln Steuer Zeiten alles richtig eingestellt Zünd Kerzen Zünd Modul erneuert Öl Druckschalter Drossel Klappe alles gereinigt mehrere Versuch aber immer noch leicht rukelt nur beim leer Lauf normal fahren alles OK sieht gut .
Geberscheiben Ein- und Auslassnockenwelle stehen auch korrekt?
Mit oder ohne Stop Start?
Denn es gibt zwei KW- Sensoren für mit und ohne Stop Start.
Tankentlüftungsventil mal überprüfen ob es dicht ist, wenn es geschlossen ist.
Denn sonst zieht der Motor Nebenluft.
Vielen Dank zu erst für Antwort Auto ist ein Manuel Gang und Elektronische Benzin Schalter den Geber radd nein Einlass nockken auch richtig eingestellt aber Fehler kommt trotzdem nockken Wellen oder kurbenwellen bank1 ob wohl ich 2 Mal beide Sensoren neu reingemacht habe fg
Ähnliche Themen
Vilem Dank für Antwort aber leider finde ich den Fehler nicht es ist nach dem ein Bau der nocckwellen und Steuer kätte vorgekommen sonst läuft auf supper ganz ruhig hörtmann fast nicht aber nur beim Leerlauf auch nicht ständig lauftmal Minuten lang dann leicht ruckelt shörtsich so aus das verstopft ist das der Fehler Mal nockkenwellen Mal kirben Welle sich immer tauscht wundert mich auf undicht habe auch geprüft war Steuer gerät voll ölig habe auch sauber gemacht getrocknet alle Stecker geprüft nockkenwellen Stecker ist 5.04 und 5.03 w ich habe aufgegeben das ich nicht mehr machen weil das Fehler kommt nicht Motor oder leuchtet nicht lmotor Lampe nur wenn ich mit Diagnose gerät prüfen dann sehe ich .Mfg
Wenn das Steuergerät schon veölt war denke ich das die Elektronik schon Schaden genommen haben könnte.