Opel Corsa D 1.2 ecoFLEX Fehlersuche

Opel Corsa D

Motordrehzahl schwankt und Motor geht nach ca 15s aus wegen Drehzahl.

Ausgetauscht wurden schon Pedalsensor1+2, LMM, Wasserpumpe, Kraftstoffpumpe und Ventildeckel.

Problem besteht weiter hin wenn LMM angeschlossen ist, ist er abgeklemmt ist zwar die Leuchte an, aber Motor läuft ganz normal.

LG Shin

35 Antworten

Zitat:

@Shinsuen schrieb am 14. Mai 2019 um 21:54:45 Uhr:


LMM immer noch und nur der eine Code

Garantie wenn Original, ...Austauschen.........auch Neuteile können defekt sein.

Selbst beim Fahren mit LMM angeklemmt ruckelt er und dreht die Drehzahl hoch und runter, es sein denn ich warte im Stand etwas beim durchtreten des Pedal, dann regelt er sich selber. Aber das ist nicht die Hilfe die ich brauche und auch nicht Umweltfreundlich.

LG Shin

Die Garantie war schon verfallen... Erstzulassung 2013 somit gibt es keine Garantie mehr

Zitat:

@Beny schrieb am 14. Mai 2019 um 21:58:25 Uhr:



Zitat:

@Shinsuen schrieb am 14. Mai 2019 um 21:54:45 Uhr:


LMM immer noch und nur der eine Code

Garantie wenn Original, ...Austauschen.........auch Neuteile können defekt sein.

Zitat:

Selbst beim Fahren mit LMM angeklemmt ruckelt er und dreht die Drehzahl hoch und runter,
LG Shin

Wenn der Tankdeckel offen ist das gleiche? Also Tankbelüftung ist ok?
Springt er morgens gleich an?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shinsuen schrieb am 14. Mai 2019 um 22:44:23 Uhr:


Die Garantie war schon verfallen... Erstzulassung 2013 somit gibt es keine Garantie mehr

Zitat:

@Shinsuen schrieb am 14. Mai 2019 um 22:44:23 Uhr:



Zitat:

@Beny schrieb am 14. Mai 2019 um 21:58:25 Uhr:


Garantie wenn Original, ...Austauschen.........auch Neuteile können defekt sein.

Nicht auf den Wagen, sondern auf das neue original Ersatzteile.

Er springt morgens an und die Drehzahl wechselt hin und her, wenn ich kein Gas gebe geht er promt aus.

Zitat:

@Beny schrieb am 14. Mai 2019 um 22:45:09 Uhr:



Zitat:

Selbst beim Fahren mit LMM angeklemmt ruckelt er und dreht die Drehzahl hoch und runter,
LG Shin

Wenn der Tankdeckel offen ist das gleiche? Also Tankbelüftung ist ok?
Springt er morgens gleich an?

Wurde bereits 3mal getauscht. Ich denke nicht das 3 Teile defekt sind.
Trotzdem danke dafür.
Wenn Sie eine andere Lösung haben, immer her damit.

LG Shin

Zitat:

@Beny schrieb am 14. Mai 2019 um 22:47:32 Uhr:



Zitat:

@Shinsuen schrieb am 14. Mai 2019 um 22:44:23 Uhr:


Die Garantie war schon verfallen... Erstzulassung 2013 somit gibt es keine Garantie mehr

Zitat:

@Beny schrieb am 14. Mai 2019 um 22:47:32 Uhr:



Zitat:

@Shinsuen schrieb am 14. Mai 2019 um 22:44:23 Uhr:

Nicht auf den Wagen, sondern auf das neue original Ersatzteile.

Schonmal an den Saugrohrdrucksensor gedacht? Zieh mal davon den Stecker ab, dann müsste er mit Ersatzwerten laufen

Ist ja nur die *Ersatzlösung* wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, trotzdem Danke.

LG Shin

Zitat:

@opel584 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:56:03 Uhr:


Schonmal an den Saugrohrdrucksensor gedacht? Zieh mal davon den Stecker ab, dann müsste er mit Ersatzwerten laufen

So sucht und findet man Fehler

KWS legt keinen Fehler im Speicher an. Würde wenn mein Corsa, diesen mal wechseln. Glaube man kann ihn auch durchmessen. Würde ihn aber zum ausschliessen erneuern, da er nicht so viel kostet.

Trotzdem ist der Fehler bzw die Motorleuchte an... Ja jetzt sagen vielleicht einige Motorleuchte abklemmen ... damit ist mir echt nicht weiter geholfen.
Bitte versteht es.

LG Shin

Zitat:

@opel584 schrieb am 14. Mai 2019 um 23:13:32 Uhr:


So sucht und findet man Fehler

Kühlwassersystem?

Zitat:

@Beny schrieb am 14. Mai 2019 um 23:27:10 Uhr:


KWS legt keinen Fehler im Speicher an. Würde wenn mein Corsa, diesen mal wechseln. Glaube man kann ihn auch durchmessen. Würde ihn aber zum ausschliessen erneuern, da er nicht so viel kostet.

Bist du wirklich so beratungsresistent? Zieh den Stecker vom Saugrohrdrucksensor mal ab, läuft er dann, baust du den Sensor mal aus. Evtl ist er verölt, dann reinigst du ihn und guckst ob die Kiste läuft.
Hatte schon mehrere von den Dingern mit den gleichen Symptomen.
Wenn du die Vorschläge nicht prüfst und abarbeitest, wirst du den Fehler nicht finden.

Es waren schon 3 Werkstätten dran... Ich werde heute mal nach schauen, denn es läuft nix aus, kein Tropfen nix, aber Danke Prüfe ich mal Heute.

LG Shin

Zitat:

@opel584 schrieb am 15. Mai 2019 um 00:01:32 Uhr:


Bist du wirklich so beratungsresistent? Zieh den Stecker vom Saugrohrdrucksensor mal ab, läuft er dann, baust du den Sensor mal aus. Evtl ist er verölt, dann reinigst du ihn und guckst ob die Kiste läuft.
Hatte schon mehrere von den Dingern mit den gleichen Symptomen.
Wenn du die Vorschläge nicht prüfst und abarbeitest, wirst du den Fehler nicht finden.
Deine Antwort
Ähnliche Themen