Opel Corsa C was haltet ihr davon? Kaufen oder nicht? Oder doch Corsa D?

Opel Corsa D

Hallo,

ich und meine Freundin wollen uns ein erstes neues Auto kaufen bis 4000€ +-

Ich habe diesen Corca C 2006 1.4 mit 110000 KM für 3999€ gufunden.

Opel Corsa C 1.4

Der Preis ist mir etwas zu hoch für die 110000 KM, wie sieht ihr es, ist der Preis OK?

Wenn ja auf was soll ich beim kauf achten? Steuerkette, Zahnriemen was noch, kenne mich nicht so gut mit Autos aus.

Wollte morgen da vorbei und mir das Auto anschauen und eine Probefahrt machen.

Oder soll es doch ein Corsa D für ungefähr 4000€ sein?

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

25 Antworten

Defniere bitte "Raser"? 😁

Im Corsa B 1,0 okay ... aber nicht im Corsa D. Beim direkten Umstieg dachte ich die Handbremse wäre angezogen!

Zitat:

Wieviele Kilometer fahrt ihr im Jahr?

Viel Autobahn?

Hi,

danke für eure Antworten 🙂

Es ist unseres ersten auto vielleicht 5000KM im Jahr wenn überhaupt.

Habe auch nach Polo gescahut, weiss garnicht mehr nach was ich schauen soll?

Wir waren heute in der Stadt und haben einen Fiat Punto für 3900 gesehen

Code:
FIAT Grande Punto 1.4 8V Active
Gebrauchtwagen, Limousine
Preis  EUR 3.900,-
Kilometer  99.998 km
Leistung  57 kW (77 PS)
Erstzulassung  03/2006
Kraftstoff  Benzin
Ausstattung
    nächste HU 09/2015
    Nächste AU 09/2015
    Schaltgetriebe
    Beige
    3 Türen

Weitere Informationen
Euro 4, Antiblockiersystem (ABS), Fahrerairbag, Bordcomputer, Fensterheber elektrisch, Klimaanlage, Servolenkung, Elektronische Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Aussenspiegel elektr.5-türig, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außentemperaturanzeige, Nebelscheinwerfer, Stoßfänger Wagenfarbe, Verglasung getönt, Wärmeschutzverglasung, Audiosystem Highclass RadioCD-Player, Lenkrad mit Multifunktion für Audiobedienung, 6 Lautsprecher und Dachantenne, Drehzahlmesser, Bordcomputer, Außentemperaturanzeige, Airbag Fahrerseite, Airbag Beifahrerseite, Kopf-Airbag-System vorn und hinten, Klimaanlage, Rücksitzbank klappbar, Kopfstützen hinten, Fensterheber elektrisch vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Gurtstraffer, Stahlfelgen 6x15, Reifen 17565 R15 ..T, Reifen-Reparaturkit, Lenksäule (Lenkrad) verstellbar (vertikal axial), Servolenkung elektrisch, Getriebe 5-Gang, KAT. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten., mit Katalysator

http://old.ka4u.de/pop_galerie.cfm?...

Was haltet ihr davon?

Ich finde den Grande Punto auch nicht schlecht. Kann dir aber nicht viel zu dem sagen. Kenne niemanden, der einen fährt. Laut Kundenbewertungen (JD-Power usw.) schneidet er allerdings nur mäßig ab.
Wenn es die nächsten Jahre wirklich bei so wenigen Kilometern bleibt, tut es natürlich auch ein Kleinwagen.
Ich würde mir an eurer Stelle einfach Autos wie den Opel Corsa, VW Polo, Ford Fiesta anschauen.
Evtl. ruhig auch mal einen Astra H oder Golf.

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Defniere bitte "Raser"? 😁

Im Corsa B 1,0 okay ... aber nicht im Corsa D. Beim direkten Umstieg dachte ich die Handbremse wäre angezogen!

Das Wort Raser hat so seine Tücken, wenn ich in der Stadt von Ampel zu Ampel fahre und bei 35 km/h durchfahren kann, geht eh nicht schneller, stehen die "Sportfahrer" immer schon an der Ampel vor mir nach ihrer Beschleunigungsarie und zwingen mich zum anhalten. Wenn dann einer, nach einem Geistesblitz mal hinter mir bleibt und er kann durchfahren ohne Stop, dann grinst er manchmal wissend zu mir rüber anstatt zu meckern. Dieses Klienteel ist meistens so 18- 25 Jahre jung. Und ein kleiner Motor in einem relativ kleinen Auto sinnig gefahren ist Kostensparend und wirtschaftlich. Auch auf Landstrassen sind 60 PS ausreichend, gut für längere Autobahnetappen ist es ein bischen wenig, aber davon wurde hier nicht berichtet.

acer09, ihr solltet unbedingt einen Berater der sich etwas auskennt zum Kauf dazu holen, ansonsten kann es nach hinten richtig teuer werden. Für eure Fahrleistung von 5.000 km p.J. würde ich streng nach Geldbörse und Wirtschaftlichkeit schauen.
Übrigens Grande Punto mit 1.4 77 PS in Dynamic Ausstattung hatte ich 3x. Technisch keine Probleme aber leider Rost an der Heckklappenfalz.

Gruss Haibarbeauto

Ähnliche Themen

Hi,

bin sowohl den Corsa C gefahren (5 Jahre und über 100.000km), als auch den D. Aktuell als Zweitwagen seit etwa einem halben Jahr. Ich nutze den Corsa täglich, um zu Arbeit zu kommen und lege so etwa 25km/d damit zurück. Beide waren/sind jeweils die 1.4er Maschine. Beim C noch die alte ohne Twinport und beim D die neuere Variante mit 100PS.

Beim Budget des TE würde ich mich eher für einen der letzten gut ausgestatteten Cs entscheiden, als für einen "nackten" D. MMn ist der Fortschrit C -> D nicht überwältigend, außer dass der D etwas mehr Platz bietet und den v.a. in der 2. Reihe, vorn ist der C absolut in Ordnung, ich messe 1.86m.

Dazu kommt, dass sich der C trotz weniger PS - Dank geringerem Gewicht - flotter bewegen ließ, außerdem hatte ich einen Minderverbrauch von ca. 0,5l und das trotz "schlechterem" Streckenprofil!

Generell lässt sich zu den Corsas sagen, dass es solide Kleinwagen mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis sind. Ich würde definitiv die 1.4er Maschine nehmen, da v.a. der C damit schon so etwas wie Fahrspass vermittelt und bei 5000km/a mMn der Spritkonsum zu vernachlässigen ist (ich hatte einen Verbrauch von etwas über 7l, jetzt fast 8l). Ist nicht mehr zeitgemäß, aber die Autos sind ja auch schon mindesten 7 Jahre alt. Dmals war die Konkurrenz auch nicht besser (heute schon 🙁)

Beste Grüße,
scorsa76

PS: Der Grande Punto hätte mir auch gefallen, teilt sich ja zudem auch eine Plattform mit dem Corsa. Nach den guten Erfahrungen mit unserm ersten Corsa haben wir uns dann aber wieder für einen Opel entschieden.

Hi,

danke für eure zahlreichen Antworten und eure Zeit, so wie es aussieht wird es doch ein Fiat Grande Punto sein BJ 06/2009. Das Auto steht bei mir um die ecke, es ist erste Hand hat 60000 KM drauf sieht sehr gepflegt und sauber aus und kostet etwas über 4000€. Ich habe auch viele Berertungen gelesen über das Auto und zu 90% sind die Bezitzer zufreiden damit. Leider ist es nur 1,2 L mit nur 65 PS aber man kan ja nicht alles haben.

Ich Persönlich finde den Preis ok und die vielen Positiven Bewertungen haben mich überzeugt doch ein Fiat zu kaufen. Es ist nicht so alt hat nicht so viele KM drauf und den Preis werde ich versuchen noch etwas zu drücken. Am Samstag habe ich eine Probefahrt vereinbart. Bin schon gespannt.

Hier der Link, was haltet ihr davon?

http://suchen.mobile.de/.../184597951.html?origin=PARK

Danke

Täusch ich mich oder hat der keine Klima? Würde nie ein Auto ohne kaufen! Ist Komfort- und Sicherheitsaspekt!

Wenn ich bedenke wie Häufig meine Klima bei mir läuft hätte man sie auch gleich weg lassen können. Hätte mir in 2 Jahren 2 Kondensatoren erspart. Komfort- und Sicherheitsdetail hin oder her. Das einzige was mir ganz gut gefällt ist die Optik der Klimaautomatik.

Gruss Zyclon

Also bei dem Sommer hätte ich ohne Klima echt gek**zt, bei mir läuft sie oft und die Automatik im Volvo permanent!

Ich fahre lieber mit offenem Fenster. Leider hat der Corsa nur 2 Fensterheber. Der Vorgänger hatte vier. Da konnte ich hinten wenns warm war auch noch runter lassen. Wie die Sitzheizung auch benutze ich die Klima eher wenn Mitfahrer dabei sind.

Gruss Zyclon

Hi,

stimmt habe ich garnicht gesehen das es keine Klima hat.

Werde mich morgen schlau machen und rufe an und frage nach.

Danke für den Hinweis 🙂

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen