Opel corsa C Felgen aber welche??
Hallo!
ich habe einen opel corsa C 1.2 12V baujahr 2001
in der Bescheinigung teil 1 teht nur die reifen größe 155/80R13 79S
und ich hätte gerne Alufelgen ob neu oder gebraucht spielt keine rolle...
was kann ich nur für felgen und reifen einbauen? hab gehört das wenn ich neue reifen einbaue die dünner sind der wagen mehr verbraucht stimmt das??
bitte um rat bin ein auto neuling !!!
ich hab an diese felgen gedacht,sind eigentlich relatuv günstig
http://cgi.ebay.de/...mZ360131763906QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...
52 Antworten
Aso okay werd mir das mal ansehen xD
Zitat:
Original geschrieben von haschee
von kostenlos bis zu 25 € Gebühr ohne nachgewiesene Rechnung oder auch grundsätzlich.Und 195er Reifen auf 15" ist keine Serienbereifung beim Corsa C.
nagut 185/55/ 15
Hallo Leute,
mal ne Frage. Wurde bestimmt schon 10000mal beantwortet, aber ich will mit trotzdem 100% sicher sein. Fahre nen Corsa C 1,3 CDTI, bin kurz vor dem Kauf von ALus. Unzwar die OZ Record
mit 7x17 4/100 ET44 Reifen 205/40 R17. Ein Teilgutachten habe ich vom Verkäufer schon nach anfrage kostenlos bekommen.
Felgen für 380€ nur so nebenbei.
Was mich jetzt etwas stutzig macht ist dass im Teilgutachten. Unter dem Punkt "Reifenbezogene Auflagen und Hinweise" G01und T80 drinn stehen.
G01= Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranz (Paragraph 57StVZO) liegt.
Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-Reifenkombinationenauf Zulässigkeit zu Prüfen.
Woher kann ich diesen Nachweiß besorgen, wer macht das?
Was würden mich dieser Nachweis kosten?
Falls ich das Tacho nachjustieren müsste weil die Toleranzgrenze überschritten wird, was kostet die Nachjustierung?
Wäre nett wenn Ihr mir ein paar kleine Tipps geben könntet.
Danke im Voraus
Hier nochn Bild vom jetztigen Zustand mit 185/55 R15 🙂
Ja, die 205/40 17. Wo doch 195/40 17 oder 215/35 17 viel besser passen würden vom Abrollumfang her. Aber Opel ist ja auch nicht besser.
Wenns denn vom Gutachten gefordert ist, von Opel kriegst du auch nix besseres die wollen bei ihren 17" mit Nachrüstung auch ne Angleichung.
Und bevor du jetzt irgendwo deinen Tacho für teuer Geld überprüfen lassen willst,
Mach einfach folgendes:
-Corsa C FAQ wie unten in meiner Signatur.
-Der Beitrag über die Serienbereifungen und Serienfelgen.
-Dann dem Link für Umrüstgutachten 16" und 17" OPC Line Felgen folgen.
Gutachten runterladen.
-zum FOH und lieb schauen und programmieren und bestätigen lassen. Kosten je nach Lieblichkeit und Empfänglichkeit hm ca. 5-15 € für die Kaffekasse.
-wegen der Zulässigkeit der anderen Reifengrößen:
im Gutachten Anlage 2, 5) letzter Satz bewundern und sich freuen.
Ähnliche Themen
Hi haschee danke für die schnelle Antwort.
Die Seite http://www.freak0815.de/ kannte ich schon....
Finde aber Den Link bzw. Den Download Button "Gutachten" nicht...
wo is der?
naja Corsa C, Umbauhilfen, sonstige Anleitungen
-Umrüstgutachten auf Serienbereifung 195/45 R16 auf Felge 6J16 ET49mm
oder 205/40 R17 auf Felge 7J17 ET49mm (OPC-Line)
ziemlich weit unten.
Link:
http://www.freak0815.de/.../Sonstiges-GA-Serienbereifung.pdf
Den Link geb ich eigentlich nie direkt, unsere FAQ und freaks Homepage sollen ja gebührend bestaunt werden. 😉
Danke Dir haschee.
Aber zur Sache mit dem Abrollumfang?
Wieso soll der Abrollumfang bei einem 205/40 er nicht so gut sein als wie bei einem 195/40 und 215/40?
Ich meine 195/40 kann ich ja verstehen aber wieso grad 215/40 ist doch viel breiter...
215/35 17, nicht 215/40 17
Ist zwar breiter, aber nicht so hoch. Die erste Zahl gibt die Breite des Reifens an, die zweite die Höhe in % von der Breite.
Abrollumfang:
155/80 13 = 181,6 cm
175/65 14 = 183,2 cm
185/55 15 = 183,6 cm
195/45 16 = 182,8 cm
der
205/40 17 = 187,2 cm
fällt etwas aus dem Rahmen, daher fordern manche Gutachten eine Tachoangleichung. Warum einige Gutachten die nicht fordern - keine Ahnung.
Und er macht das Auto auch gleich 9 mm höher im Vergleich zum 155/80 13 - wofür leg ich das Auto eigentlich 30 mm tiefer...?
die
195/40 17 = 184,7 cm
215/35 17 = 182,9 cm
würden rein vom Abrollumfang besser passen.
Eine gute/günstige Alternative bei 15" wenn im Gutachten angegeben ist der
195/50 15 = 181,0 cm
Hmm, verstehe.....
Kuze Zusammen Fassung von dem Vorherigen Punkt.
Dieses Gutachten was du mir zum DL bereitgestellt hast einfach drucken und damit zum FOH gehen und den irgendwie dazu bringen es zu bestätigen.
Bekomme dass dann warscheinlich schriftlich oder wird das im FS eingetragen?
Damit und mit den Felgen entsprechend gehe ich dann zum TÜV und sage Bitte Zulassen 🙂
Dann muss ich gleich mal morgen früh vor der Arbeit zum FOH.
Boah habe ich lange suchen lesen bzw. Bilder betrachen müssen bis ich so richtig wusste was ich überhaupt will. Is ja ein Riesen Thema. Ist nicht nur "Ach ich hol mir mal 17 Zoll Felgen".
Danke an alle die Mitgewirkt haben 😁
Wenn es soweit ist hört/seht Ihr sicherlich nochmal von mir
Zitat:
Original geschrieben von albeyaz
Dieses Gutachten was du mir zum DL bereitgestellt hast einfach drucken und damit zum FOH gehen und den irgendwie dazu bringen es zu bestätigen.
Der FOH muss erstmal sein Tech2 an dein Auto hängen um den Reifenindex des Tachos umzuprogrammieren , danach kriegst den Zettel fürn TÜV. 😉
Genau.
Und für den 2. Teil der Auflage:
Zitat:
Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-Reifenkombinationen auf Zulässigkeit zu Prüfen.
zeigst du ihm auch das Gutachten für die Opel Felgen mit 205/40 17 und eben den schönen Satz in der Anlage 2 Absatz 5, daß "bei Wiederverwendung von Orginalgrößen keine weitere Tachoanpassung notwendig ist".
Direkt vom Hersteller bestätigt. 🙂
Das ist wirklich der einfachste Weg. Bevor du jetzt lang noch deinen Tacho überprüfen lässt, einfach programmieren lassen und fertig.
Moin.
Mal ne andere Frage.
Ich will mir dieses Jahr neu Felgen zulegen. Fahre bisher die Originalen GSi Felgen mit 6x16 ET 40 und bin mit dem Look ganz zufrieden und will auf Felgen 6.5x16 wechseln. Die gibt es mit ET 40 oder 48, welche passen wohl am besten unters Auto mit den wenigsten Arbeiten im Radlauf.
Mir ist auch klar das der TÜV das letzte Wort hat und ich die Auflagen im Gutachten zuerfüllen habe. Allerdings steht da wenig drin nur allgemeines Bla Bla.
Das Fahrwerk wird nicht verämdert es bleibt beim originalen Sportfahrwerk mit 20 mm wegen der AHK.
Vielleicht hat ja einer nen Tip für mich.
Steffen
Servus Leute,
war heute bei zwei FOH. Habe beiden erklärt dass ich 17" Felgen drunter machen möchte. Habe auch beiden das o.g Gutachten vorgelegt und versucht zu erklären dass es möglich ist auf nen corsa 17" zu fahren und dass bei wechsel der Reifen keine weitere Anpassung des Tachos notwendig sei.
Der erste sagte dass das Tacho messen um die 40-50€ kosten würde. Bekomme aber noch nen Anruf, weil er klären muss ob es ohne den neuen Reifen auch durchgeführt werden kann und dass bei Original reifen eine erneute Anpassung nicht notwendig ist.
Der zweite FOH (sehr un kompetent) meinte dass er nichts davon wüsste bzgl. Tachoanpassung beim Corsa C. daraufhin habe ich ihn nach einer Bestätigung gefragt wo er einfach nur "Neee, kriege se von mia net" sagte.
Ich hoffe der erste ruft bald an und bestätigt mir das ganze, (auch wenns 50€ sind) so dass ich die 17" Felgen problemlos drunter machen kann.
Bin mal gespannt. Werde euch natürlich am laufenden halten.
Hallo Leute ich wiedermal.
Habe von Reifen.com (wo ich die Felgen bestell habe) eine Teilgutachten bekommen.
Müsste ich lt. diesem Gutachten eine Tachoangleichung zwingend durchführen lassen?
Und wass wenn ich es nicht mache einfach zu TÜV gehe und sage bitte zulassen?
D.H Wenn der Tüv das ohne Probleme abnehmen würde.
???
Was wollen die? Die müssen doch nur den Reifenindex (und dann das Serviceintervall) programmieren. Mehr nicht.
Kannst du denen das Gutachten evtl. faxen oder mailen? die sollen sich das mal anschauen, du willst nur diese Programmierung und eine Bestätigung, daß programmiert wurde.
So schwer kann das doch nicht sein, mehr als Tech2 anschließen und nach Anleitung vorgehen ist das doch nicht. 🙁 Servicewüste FOH mal wieder. Wenn du nicht soweit weg wärst würd ich sagen fahr mal schnell bei uns vorbei.
Gutachten:
G03 fordert eine Programmierung auf 205/40 17 Reifenindex. Wenn du mit nem Gutachten für 205/40 17 in dem die Auflage nicht drinsteht oder sonstwie den Prüfer überzeugen kannst dann nicht.
Aber das einfachste wär wirklich programmieren lassen und Bestätigung vorlegen - hoffe das klappt.