ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa C Edition 3 Türer 1.2 80PS Wochenenderlebnis

Opel Corsa C Edition 3 Türer 1.2 80PS Wochenenderlebnis

Opel Corsa D
Themenstarteram 16. Oktober 2006 um 11:55

Am Samstag morgen war es soweit. Ich fuhr meinen alten Corsa C 1.2 auf den Hof des Opel Händlers und da stand er auch schon.

Der neue Corsa D mit schicken Alufelgen und äußerlich ein gutes Stück gewachsen. Richtig bullig wirkt er im Vergleich zum alten Corsa.

Gespannt nahm ich die Schlüssel in Empfang um meine Probefahrt mit meiner Freundin über das Wochenende zu starten.

Ins Auto gesetzt und alles richtig eingestellt ging es dann los.

Das Auto ist leiser als der Corsa C und die Lenkung ist richtig gut gelungen. Dies fällt sofort positiv auf. Sehr leichtgängig parkte ich aus und blinkte mit der neuen Tippfunktion des Blinkers um vom Hof zu fahren.

Man sitzt erhöht und denkt in einem kleinen LKW zu sitzen. Die Autos, die an einem vorbeifahren, wirken irgendwie alle kleiner.

Die Windschutzscheibe ist sehr stark nach vorne gezogen, was ein gewisses Raumgefühl vermittelt.

Doch plötzlich fängt es an zu piepsen. Aha, das Auto besitzt eine Gurtwarnung bei Nichtanschnallen. Also angegurtet, doch was war das?

Meine Sitzlehne passte während den ersten Metern Autofahrt immer noch nicht und ich musste nachstellen.

Beim Corsa C ist die Verstellfunktion rechts angebracht und man kann sie mühelos erreichen, doch beim Corsa D hängt über dem Verstellrad auf der linken Sitzseite das Gurtband, welches man zur Seite drücken muss um dann zwischen der Fahrertürverkleidung und dem Sitz mit eingequetschten Fingern die Sitzneigung am Rad zu verstellen.

Das nervt gewaltig, da ich öfters während der Fahrt die Sitzneigung verstelle.

Die Sonne fing schließlich noch an zu blenden und ich machte die Sonnenblende runter. Plötzlich war es wieder da, das Kleinwagengefühl. Der Corsa wirkt auf einmal wieder gedrungen und beim Schalten in den nächsten Gang remple ich mit meinem Ellenbogen an meine Beifahrerin. Wo ist das große Raumgefühl auf einmal hin?

Die Beine im Fußraum suchen auch etwas nach Platz. Die Radkästen sind im Fußraum deutlicher zu spüren als im Corsa C. Als Fahrer hat man zwar eine Ablage für den linken Fuß, doch ist diese nicht mit Gummi oder Metall geschützt. Da hätte Opel doch besser mal nach Wolfsburg geschielt.

Ebenso beim Handschuhfach, welches ich öffnete um meinen Geldbeutel hineinzuwerfen. Es ist geschrumpft und schlechter verarbeitet als beim Corsa C.

Hängt schief und steht an den Ecken ab.

Nun ging es aus der 50er Zone raus und ich freute mich schon etwas Gas zu geben.

Beim Durchtreten im 4. Gang ging ja gar nichts, worauf ich zurückschaltete.

Im 3. Gang forderte ich dem Motor alles ab und trat das Gaspedal durch. Der Motor drehte sehr sanft hoch und blieb akustisch deutlich unter dem Corsa C.

Sehr behäbig konnte man ihn nur auf Touren bringen und ich schaute nach ob ich nicht die Handbremse angezogen hatte. Was ist das denn? Wo bitte schön sind die 80PS hin? Habe ich wirklich den 1.2er oder doch den 1.0er?

Traurig aber wahr, der neue Corsa D mit dem 1.2er Motor ist dermaßen langweilig und lahm zu Fahren, das es gar keine Freude bereitet schneller als 100km/h zu fahren. Er wirkt sehr schwach und durch die geringere Lautstärke als beim Corsa C meint man in einer Gondel zu sitzen, denn man spürt faktisch keine annehmbare Beschleunigung. Die Fahrt auf der Autobahn wird zum Abenteuer. Ständig ist man am Fluchen, wenn man überholen mag, und ein alter Corsa B einem noch davonfährt. Ich freute mich schon auf die 5 PS mehr im Vergleich zu meinem alten 1.2er, doch die Übersetzung beim Corsa D ist sehr lang. Im 5.Gang dreht der Corsa D bei 110km/h ca. 3000U/min. Mein alter C Corsa fährt im gleichen Gang hier nur 90km/h schnell. Wenn man im 5.Gang auf der Autobahn noch Gas gibt, tut sich nur etwas in Zeitlupe beim Corsa D. Schaltet man dann herunter in den 4. Gang oder gar in den 3. Gang, quittiert einem das Auto dies an der Tankstelle mit knapp 10 Liter Verbrauch auf 100km. Das Auto ist nur für Sonntagsfahrer oder genügsame Rentner mit dieser Motorisierung eine Empfehlung wert.

Anhand der Übersetzung erklärt sich zum Teil auch, warum der Corsa D einiges leiser zu Werke geht als sein Vorgänger und weniger Sprit verbraucht bei entsprechender Fahrweise. Im Prospekt unterscheiden sich beide Fahrzeuge bei der Beschleunigung von 0 auf 100km/h nur um ca. eine Sekunde, gefühlt ist der Corsa D aber mindestens 5 Sekunden langsamer.

Das Cockpit spiegelt sich zudem ständig mit dem Silberstreifen in der Frontscheibe, was ebenfalls gewaltig nervt.

Das schöne angenehme Gefühl mit dem Auto loszufahren wurde so innerhalb kurzer Zeit zum Nervfaktor.

Zuhause angekommen gab es dann erstmal Mittagessen und natürlich viel Gerede am Tisch über den neuen Corsa D.

Fast 16 Tsd. Euro sollte das Auto kosten. Ziemlich viel für ein Nervfaktor auf der Bundesstraße oder Autobahn und viel zu teuer für ein reines Stadtauto.

Nach dem Essen war Fahrerwechsel angesagt und meine Freundin nahm im Fahrzeug Platz. Sitz ganz nach vorne und etwas nach oben gepumpt verstellte sie noch das Lenkrad um zu merken, das beim Feststellen des Lenkrades ein ordentlicher Kraftaufwand betrieben werden muss. So etwas habe ich auch schon leichtgängiger an meinem Corsa C, allerdings nur höhenverstellbar, anstatt wie beim Corsa D höhen- und tiefenverstellbar.

Aus der Parklücke fuhr sie ganz vorsichtig heraus, denn man hat nach vorne absolut keine Übersicht, wo der Wagen anfängt. Parksensoren hinten und vorne wären sinnvoll, leider sind diese nur für Hinten verfügbar.

Die kleinen Fenster in der A-Säule sind irgendwie auch nutzlos, denn man sieht durch diese auch nicht viel mehr.

Als Beifahrer ist es angenehm mitzufahren, man merkt kaum Beschleunigungskräfte und fährt so entspannt. Einzig die Bremse schlug unerwartet hart zu.

Allerdings wendet sich das Blatt wenn man hinten sitzen muss. Durch die kleinen Fensterausschnitte und eine schon vibrierende Lautsprecherbox hinten, fühlt man sich etwas eingekesselt und unwohl. Allerdings konnte ich mit meinen 1,80m noch ordentlich Platz nehmen.

Meine Freundin spielte während der Fahrt mit dem Radio herum, das einen ordentlichen Klang lieferte aber für harte Bässe nichts taugt.

Mit Lenkradfernbedienung und MP3 CD Spieler lässt es sich gut leben, aber auch teuer. Denn Opel will über 700 Euro dafür. Das macht den Kleinwagen wieder teuer.

Als wir beim Supermarkt kurz Halt machten um Sachen einzukaufen, waren wir erstmal über den Kofferraum erstaunt. Dieser ist mit doppeltem Ladeboden recht praktisch aber durch die Kofferraumöffnung, welche nach unten hin enger wird, deutlich unpraktischer beim Beladen sperriger Güter als beim Corsa C. Wer bei IKEA mal große eckige Kartonagen in den Corsa D packen will, erlebt sein blaues Wunder.

Nun war ich wieder an der Reihe mit dem Fahren und rückte erstmal das Cockpit richtig gerade. Die aufgesetzte Haube wo sich der Tacho, Drehzahlmesser usw. befindet ist völlig mies verarbeitet, und man könnte meinen, man reißt sie mühelos herunter, so sehr wackelt es.

Jetzt wollte ich es aber wissen und fuhr noch mal auf die Autobahn und zwar bergab. Der Tacho quälte sich auf 175km/h wo mein Corsa C in den roten Bereich drehte und fast 200km/h fuhr. Irgendwie drehte der neue Corsa D nicht in den roten Bereich im 5. Gang und so ging es wieder bergauf um auf gerader Strecke knapp über 160km/h schnell zu sein. Da war er wieder, der Nervfaktor auf der Autobahn. Opel bitte nehmt den 1.2er als Einstiegsmotor und vermarktet den 1.0er nur als Öko Modell. Wer vorher einen 1.2er Corsa C hatte und einfach den neuen in gleicher Hubraumgröße blind orderte wird sich ordentlich die Haare raufen. Bin ich froh, dass ich bei meinem Freundlichen das Auto testen konnte. Ich würde sagen, unter 1.4 90PS sollte man den Corsa D nicht kaufen, aus Freude am fahren.

Abschließend sah ich heute das Auto mit anderen Augen. Das ist gar kein Corsa Nachfolger mehr, sagte ich mir. Ich bin doch nur ein Fiat Grande Punto gefahren, dessen Blechhaut vergeblich versucht einen Corsa nachzubilden. Seit ich meinen Führerschein habe, fuhr ich Corsa von A bis C und werde traurig dem D wohl abschwören. Mein Wunsch wäre ein Opel Corsa D mit Turbo und einer Automatik. Denn das Auto hat das Zeug für größeres.

Liebe Grüße aus dem Corsa Land

Ähnliche Themen
53 Antworten

Nunja:D

Ich empfehle allen, denen der 1.2 zu lahm ist , mal eine Fahrt mit einem Daewoo Matiz 0.8.;)

Da der Corsa eh nur für Stadtfahrten eingesetzt wird, mache ich mir wegen der Leistung keine allzugroßen gedanken.:)

@ Dieter_MEZ

Der Meriva bietet sehr viel fürs Geld und ist deshalb sicher eine Alternative, die man vergleichen könnte.

Vorteile:

  • Mehr Platz
  • Variable hintere Sitze
  • Keine Ladekante hinter dem Kofferraum, praktische Fächer unter dem Kofferaum
  • Bessere Motorisierung erhältlich
  • Erfahrungswerte bezüglich Zuverlässigkeit schon vorhanden (im Vergleich zum Corsa D)
  • Gute Wiederverkaufspreise

Nachteile:

  • Sichtbehinderung des Fahrers durch linke A-Säule
  • Untersteuerndes Fahrwerk
  • Polster bilden bei Wasserkontakt sichtbare Flecken

Das Aussen- und Innendesign ist Geschmackssache, die man individuell beurteilen sollte. Kann aber (je nach Person) den Entscheid stark beeinflussen.

Hallo,

hier auch nochmal ein Kommentar von mir. Ich stelle den 1.2 nicht in Frage. Es ist gut das es den Motor gibt. Für einige Leute ist der auch weiterhin vollkommen ausreichend. Es sagt ja auch keiner, das der Motor in der Praxis nicht zu gebrauchen wäre. Mit den gewachsenen Abmessungen des Fahrzeugs, der viel geringeren Geräuschentwicklung im Innenraum, der höheren Qualitätsanmutung und dem erstklassigen Fahrwerk und dem Preis der sich gegenüber eines Corsa B ja geradezu verdoppelt hat, besteht bei vielen Leuten aber auch der Bedarf nach einem größeren Motor, da viele Umsteiger von einem Corsa B auf Corsa D älter geworden sind und jetzt höhere Ansprüche stellen und auch z.B. vom Student / Azubi in die normale Arbeitswelt gewechselt haben. Der Corsa D ist sicherlich nicht mehr das Standard Azubi / Studentenfahrzeug wie es ein Corsa B noch war.

Den Corsa anhand der Kofferraumgröße in eine Fahrzeugklasse einzordnen wie hier jemand getan hat, halte für sehr gewagt, ein Porsche hat mit Sicherheit nicht viel mehr Kofferraum, muss ich den jetzt auch als Kleinwagen einordnen?

Der Fortschritt am Corsa deutlich zu sehen. Ich behaupte er ist zwischenzeitlich ein vollwertiges Auto mit dem man auch Urlaubsreisen machen kann und sich auf der Autobahn auch nicht mehr als Hinderniss vorkommet, doch gerade dazu ist ein stärkerer Motor notwendig.

Für einige Motzköpfe, nur weil die Platform zusammen mit Fiat entwickelt wurde, heißt das nicht das das Auto ein Fiat ist. Eine Platform gibt nur einige Designaspekte vor, aber Fahrwerk, Motoren, Karroserie usw. sind eigenständige Entwicklungen der jeweiligen Firmen.

Das Auto ist klasse. Die vorhandenen Motoren sind auch nicht schlecht, es gibt nur eine Lücke bei den Benzinern die dringend geschlossen werden muss, deswegen muss den 1.2 ja niemand aus dem Programm nehmen.

Das empfinden über die Leistung des Motors ist wie ja auch die meisten zugeben, ein sehr subjektiver Eindruck. Man kann das auch gut selbst rekonstruieren. Setz Dich in einen Ur-Mini und fahre 80 Km/h, die Geschwindigkeit wird dir angemessen erscheinen. Setz dich in eine aktuelle Mercedes S-Klasse und fahre 80 Km/h, du wirst den Eindruck haben mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs zu sein. Dieser Eindruck wird hauptsächlich durch die Masse, Maße und Geräuschentwicklung ausgelöst obwohl die gleiche Geschwindigkeit ansteht und der Corsa D ist NICHT MEHR mit einem Corsa B zu vergleichen. Hier muss man zwischenzeitlich andere Fahrzeuge als Maßstab heranziehen! Nicht umsonst haben fast alle Anbieter zwischenzeitlich Fahrzeuge unter dem Kleinwagen im Programm, eine Fahrzeugklasse, die es so zu Zeiten eines Corsa B noch nicht gab und dies nicht zuletzt aufgrund der Preise, schließlich kann man einen Corsa D jetzt bis nahezu auf 25.000 konfigurieren. Dafür hat man zu Corsa B noch einen ordentlichen 2.0 Omega bekommen!

So, wie heißt es so schön: "My two cents"

Sven

Das hast du sehr schön gesagt, Sven! :)

Nur dass der Corsa D geradezu doppelt so teuer ist wie der B-Corsa, stimmt nicht. ;)

Themenstarteram 18. Oktober 2006 um 22:08

Wer für 25.000 Euro = ca. 49.000 ehemalige DM einen Corsa kauft, gehört gesteinigt :D

Naja...jeder lebt nach seinem Geldbeutel :)

War ungünstig ausgedrückt von mir. Aber versuch mal einen Corsa B auf einen Listenpreis von 24.585 Euro zu konfigurieren. Das ist der Maximalpreis den ich für einen 5-Türer hinbekommen habe mit allen Austattungsmöglichkeiten. :-)

@pullerle

Ja, wer das ausgibt ist selbst schuld. :-)

Zitat:

Original geschrieben von sir_d

Nur dass der Corsa D geradezu doppelt so teuer ist wie der B-Corsa, stimmt nicht. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Picard.J.L

War ungünstig ausgedrückt von mir. Aber versuch mal einen Corsa B auf einen Listenpreis von 24.585 Euro zu konfigurieren. Das ist der Maximalpreis den ich für einen 5-Türer hinbekommen habe mit allen Austattungsmöglichkeiten. :-)

@pullerle

Ja, wer das ausgibt ist selbst schuld. :-)

der Preis alleine kann doch nicht als Grundlage genommen werde. Schau doch mal richtig nach und Vergleiche richtig. Die Blechkiste (B Corsa) kann doch n un wirklich nicht mit einem D Corsa verglichen werden. Es gab doch noch nicht einmal Navi, Kurvenlicht, Berg Anfahrassistent, Sichtpaket, geschweige denn ein 6 Gang Getriebe und vieles mehr. Wie gesagt: Nicht nur auf den Preis schauen :)

Hallo,

hättest du vielleicht alles lesen sollen von mir, dann wäre der Kommentar nicht nötig gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56

der Preis alleine kann doch nicht als Grundlage genommen werde. Schau doch mal richtig nach und Vergleiche richtig. Die Blechkiste (B Corsa) kann doch n un wirklich nicht mit einem D Corsa verglichen werden. Es gab doch noch nicht einmal Navi, Kurvenlicht, Berg Anfahrassistent, Sichtpaket, geschweige denn ein 6 Gang Getriebe und vieles mehr. Wie gesagt: Nicht nur auf den Preis schauen :)

hast ja recht :) :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa C Edition 3 Türer 1.2 80PS Wochenenderlebnis