Opel Corsa C Bj 2003

Opel Corsa C

Hallo 🙂

Es geht um ein Opel Corsa C 1.0 Baujahr 2003
Automatikgetriebe .

also geht um die Zündung / starten , steht mein Auto paar Tage hat es Probleme mit der Zündung
geht irgendwann an , manchmal geht der Motor an 1 Sekunde wenn ich genau in diesen moment gas geben zündet der Motor richtig und ist an .

Das komische ist wenn ich dann mit den Auto fahre und der Motor warm ist nach z.B. 10 Minuten fahren ,
kann ich das Auto aus machen und wieder zünden , das Auto zündet sofort ohne Probleme .

( Autobatterie ist neu ) und funktioniert .

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt ein Fehlercode gespeichert oder nicht ??

Zündspule wird es wohl eher nicht sein.

38 weitere Antworten
38 Antworten

aso das ok danke :P

Hallo

Als ich die Lambdasonde vorne am Motor wechsel wollte habe ich einen Riss entdeckt beim Krümmer.
Kann es deswegen sein das der Motor bei Frost nicht anspringt ?

Hab schon den Kühlmitteltemperatur Sensor
Drosselklappe, LMM getauscht ,
Mach noch Probleme wenn der Motor bei Kalten/Frost starten soll .
Batterie ist " neu "

Ab und zu springt der Motor auch bei normale Temperaturen nicht an , weil der meistens nach der Zündung iwie nicht genug Gas bekommt ..

Hallo.
Dann wird entweder der Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor defekt sein.
Welcher von beiden kannst du nur mit einem TECH2 oder OP-COM auslesen.
Das sieht ganz danach aus, denn wenn einer von den beiden defekt ist bekommst du keinen Impuls für das Einspritzsignal bzw. Zündimpuls.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 12. März 2015 um 10:15:34 Uhr:


Hallo.
Dann wird entweder der Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor defekt sein.
Welcher von beiden kannst du nur mit einem TECH2 oder OP-COM auslesen.
Das sieht ganz danach aus, denn wenn einer von den beiden defekt ist bekommst du keinen Impuls für das Einspritzsignal bzw. Zündimpuls.

Für den Kurbelwellensensor wo genau ist der ?

Muss ich dafür extra unters Auto oder kann ich das auch von oben machen ?

Ähnliche Themen

Du musst dafür extra unters Auto.

Moin ich hätte da mal eine frage
Ich besitze ja einen opel Corsa C 2002
mit 1l Motor
Und ich will ein bischen mehr Dampf
Kann ich bei mir auch einen 1,2l Motor einbauen ohne umbauten
Auf hilfreiche Antworten würden mich sehr freuen.

Ein Thema reicht, oder? Und nein ohne Umbauten geht das nicht.

Siehe dein anderen Beitrag.

Sooo leute 🙂

Lambdasonde 2 nach Kat und Kurbelwellensensor gewechselt .
Springt jetzt normal an alles ok .

Eine info noch an alle die so ein Problem haben .
Eine inspektion hat ergeben das auch ab und zu ( wenn draußen frost ist ) die

Klemme 61 Erregerstromklemme am Generator schuld sein kann !!!

Wenn die Lambdasonde 2 nach Kat defekt ist . dann bricht das System vom Auto mitten bei der Zündungsphase ab .
Also sprich , an Fehlern wird alles mögliche angezeigt 10 Fehler und mehr obwohl nur die
Lambdasonde 2 nach Kat nicht geht .

Es werden dann Fehler wie Bremslichter angezeigt oder Lichtmaschine , Steuergerät , Gaspedalsensor ,CAN - Bus probleme , spannungsverlust ... usw die Probleme sind eigentlich nicht da 🙂

liegt alles an der Lambdasonde 2 nach Kat weil der Motor mitten bei der Zündung abbricht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen