Opel Corsa c 1.4 BJ 2001 läuft nur auf 3 Zylinder geht an der Ampel aus
Schönen guten Abend Leute , da ich in Foren schon immer gut beraten worden bin möchte ich auch heute mein Glück versuchen . Mein Opel Corsa macht mega Probleme ich definiere mal , ich fahre zur Arbeit ganz normal vernünftig ( habe ein Automatik ) und auf einmal merke ich wie er ruckelt und unrund läuft dann geht die gelbe Lampe an jetzt läuft er nur noch auf 3 Zylinder also wie ein Sack Nüsse, sobald ich dann stehen bleibe geht er aus , dann starte ich ihn wieder, der Motor dreht kurz hoch auf 3 tsd Umdrehung und läuft dann manchmal ganz normal weiter oder macht dieses Theater nochmal , nach 20 min bin ich dann auf der Arbeit , also bis jetzt sind Zündkerzen und zündeinheit gewechselt worden ( kein eBay Schrott ) eine Woche lief er dann normal und dann fing das Problem wieder an , die Fehlermeldung ist zündprobleme am 4. Zylinder
Vieleicht habt ihr ja ne Idee
Das Auto hat 170 tsd gelaufen
23 Antworten
Zitat:
Dann würd ich mal das Benzinpumpen-Relais überbrücken.
Hört sich irgendwie nach Spritmangel an.
Nach Neustart läuft er ja wieder,wie wenn nix gewesen wär.
Ok erstmal danke für die tips , werde nochmal nachschauen nach den einspritzventilen
Tauschen vom Relais bringt aber oft keine Abhilfe.
Da evtl.die Endstufe im MSG defekt ist.
Ist halt ärgerlich bei so einem " Blinkerfehler ".
Geht,geht nicht,geht ,geht nicht....usw.
An den Bezeichnungen auf dem Relais orientieren.
Stell am besten mal Bilder rein.
PIN 2 oder PIN 4 mit PIN 8 verbinden.
Bzw. Kl.30 mit Kl.87 auf dem Relais
Und vorsorglich die Sicherungen im Stromlaufplan erneuern.
Nix rausziehen und begutachten.
Wegwerfen und neue reinmachen.
Zitat:
Tauschen vom Relais bringt aber oft keine Abhilfe.
Da evtl.die Endstufe im MSG defekt ist.
Ist halt ärgerlich bei so einem " Blinkerfehler ".
Geht,geht nicht,geht ,geht nicht....usw.An den Bezeichnungen auf dem Relais orientieren.
Stell am besten mal Bilder rein.PIN 2 oder PIN 4 mit PIN 8 verbinden.
Bzw. Kl.30 mit Kl.87 auf dem RelaisUnd vorsorglich die Sicherungen im Stromlaufplan erneuern.
Nix rausziehen und begutachten.
Wegwerfen und neue reinmachen.
Also ich soll die Sicherungen alle erneuern , und ich die benzinpumpen Relais auch erneuern hab ich das richtig verstanden ,
Schaltet der nicht auch schon nen Zündfunken weg wenn er genug Fehlzündungen zählt?
Das würde dann das bessere laufen nach einem Neustart erklären.
Ähnliche Themen
Ja.
Sicherungen und Relais erneuern.
Dann Tausch auch noch das 2.violett-farbene Relais.
Das K 26 MSG-Relais.
Zitat:
Ja.
Sicherungen und Relais erneuern.Dann Tausch auch noch das 2.violett-farbene Relais.
Das K 26 MSG-Relais.
Also alles klar werde die beiden Teile
Das MSG-Relais und das benzinpumpen-Relais bestellen beim Fachmann und einbauen und berichten ,
So nochmal als Update , nachdem mein Schrauber mir gesagt hat das das definitiv nichts mit den Relais zu tun hat , hab ich mich nochmal bequatschen lassen und habe mir eine neue billige eBay zündapuleneinheit gekauft für 33€ inkl Versand .
Und Siehe da er läuft wieder Einwand frei , ich hoffe ich kann einigen Leuten auch mit meiner Antwort helfen und unnötige Basteleien ersparen ,
Fakt ist das ich beim Fachmann eine Zündspule gekauft habe für 138€ und die definitiv direkt schon defekt war und ich einfach abgelenkt war von anderen Ursachen da ich ja die neue zündeinheit ausschließen konnte .
Dann hoffe ich das du die Defekte Zündleiste zurückgeben kannst.
Wo hast du die denn gekauft?
Online?
Bei wem?
Zitat:
Dann hoffe ich das du die Defekte Zündleiste zurückgeben kannst.
Wo hast du die denn gekauft?
Online?
Bei wem?
Ne die habe ich beim Fachhandel gekauft . Allerdings schon im August , bin mal gespannt ob die die zurück nehmen