Opel Corsa C 1.0 gutes Fahranfänger Auto ?

Opel Tigra TwinTop

Hallo,habe nun seit 5 Monate mein Führerschein und immernoch kein Auto =(
Ich habe 5000€ zuverfügung und ich denke damit kann man sich was gutes kaufen.

Da ich oft in der Stadt unterwegs bin dachte ich mir ich kaufe mir den Opel Corsa 1.0/1.2
Aber leider habe ich auch gehört das die 3Zylinder nicht so gut laufen sollen...

Stimmt das denn?

Da ich noch Schüler bin,muss es ein Auto sein was nicht jeden Tag kaputt ist.Den es gib ja auch Autos die öfters in der Werkstatt sind als auf der Strasse =P

Beste Antwort im Thema

Pro 1.0: lässt sich unheimlich schwer abwürgen 🙂

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schletob


...Es sei denn die Laufleistung des Motors übersteigt die 100.000km dann wird es problematisch. Häufig gibt es dann Motorschäden, wo der Motor nicht mehr zu retten ist...

Naja, also das kann ich so weder von mir (bin früher auch einen 1.0 im B-Corsa gefahren mit ~140.000 km) noch von anderen hier im Forum, die diesen Motor gefahren sind, bestätigen. Wieso sollte der ab 100.000 km häufig Motorschäden haben? Was bei relativ vielen fällig wird, ist der Kurbelwellensensor und vielleicht mal ein ABS-Sensor, aber sicherlich kein Motorschaden 😉.

Ich selbst war damals eigentlich relativ zufrieden. Musste während 30.000 km, die ich das Auto bewegt hab, lediglich einmal wegen dem ABS- und einmal wegen dem Kurbelwellensensor in die Werkstatt. Und dem Tüv waren einmal die Bremsen nicht gut genug, sonst war da eigentilch nix.

Das wird dir jeder Opelhändler (der Händler der seine Kunden schätzt) sagen. Ich weiß außerdem aus sehr zuverlässiger Quelle das die wahrscheinlichkeit eines Motorschadens >100.000 extrem steigt. Es gibt natürlich auch ausnahmen. Ich kenne sogar privat 2 Leute die einen 1.0Liter Corsa hatten und einen Motorschaden erlitten haben (also beim Corsa) 🙂
Der eine bei 108.000km war erst vor ca. 3 Wochen und der andere auch so um den dreh. Ich möchte den Corsa mit dem 3-Zylinder auch garantiert nicht schlecht machen. Das war nur meine Meinung und im Endeffekt muss jeder selber wissen welches Auto er sich denn zulegen möchte. Ich finde der 4-Zylinder läuft einfach runder und besser.

Danke das ich meine Meinung vertreten durfte! 🙂😁

Mfg. Tobias

Ja dass die Wahrscheinlichkeit mit höherer KM-Leistung steigt ist klar, aber es hat sich halt in deinem vorherigen Post fast schon so angehört, als dass man mit einem Motorschaden beim 1.0er ab 100.000 km rechnen muss/sollte.

Aber wenn du schon 2 Leute kennst, denen der 1.0 verreckt is, dann ist das eben "deine" Erfahrung und natürlich darfst du die dann hier äußern, ist ja Sinn und Zweck eines Forums 🙂.

3-Zylinder laufen immer unruhiger als 4-Zylinder, was aber klar sein dürfte :P.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schletob


Hallo. Habe gerade meinen Corsa 1.2 verkauft. Hatte nie Probleme mit dem Fahrzeug. Der Corsa 1.0 sollte ebenfalls keine Probleme machen. Es sei denn die Laufleistung des Motors übersteigt die 100.000km dann wird es problematisch. Häufig gibt es dann Motorschäden, wo der Motor nicht mehr zu retten ist. Wenn du viel fährst würde ich lieber zu dem 1.2 tendieren. Sonst ist der 3-Zylinder (halber V6 😁) auch in Ordnung.

Mfg. Tobias

Meiner hatte über 160.000km weg und hat motorentechnisch keine Probleme gemacht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen