Opel Corsa B - welchen Sportauspuffhersteller empfehlt ihr?
Hallo Leute,
nachdem jetzt im Frühjahr wieder regelmäßig die Fragen nach Sportauspuffanlagen gestellt werden, wollte ich mal einen Universal-Thread erstellen.
Hier könnt ihr nun also eure Stimme abgeben, welchen der Hersteller ihr empfehlen könnt.
Bitte gebt zusätzlich zu eurer Stimme noch eine Einschätzung über den "Sound" ab - wie z.B. "laut kreischend", "tief brummend", "leise säuselnd" oder ähnliches.
Zusätzlich dann am Besten noch eine Info, wie gut die Passgenauigkeit und optische Qualität zu bewerten ist.
Wenn jetzt also jemand wieder die Frage nach einer Sportauspuffanlage stellt, dann bitte ich euch, ihn auf diesen Thread zu verweisen.
Sollte ich einen Hersteller vergessen haben, so sagt mir einfach bescheid. Ich füge diesen dann in die Liste dazu.
Und nun - frohes Voten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von D-Tuned
jo da haste eigendlich rechtaber bei 40 € kannse nix sagen bei ATU, dachte es wären mehr
Na den Rest holen se sich denn, indem sie dir "servicemässig" gleich noch deine garantiert kaputten Stoßdämpfer und Bremsen tauschen sowie den Fluxkompensator reinigen und die Dachantenne wieder nach Norden ausrichten.
Service im Sinne von, "wir hatten zwar keinen Auftrag, aber das musste unbedingt gemacht werden, kostet auch nur 584,32€"
308 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D-Tuned
jo da haste eigendlich rechtaber bei 40 € kannse nix sagen bei ATU, dachte es wären mehr
Na den Rest holen se sich denn, indem sie dir "servicemässig" gleich noch deine garantiert kaputten Stoßdämpfer und Bremsen tauschen sowie den Fluxkompensator reinigen und die Dachantenne wieder nach Norden ausrichten.
Service im Sinne von, "wir hatten zwar keinen Auftrag, aber das musste unbedingt gemacht werden, kostet auch nur 584,32€"
mein atu-pott wird nächste woche kommen habe ihn für 50euro gekauft 1 1/2 jahre alt und in 1x90 dann kommt noch ein anderer msd rein warscheinlich einer von einem corsa b diesel modell dann wird er nochmal lauter xD
Ähnliche Themen
ja, hab jetzt auch überlegt nur den auspuff zu kaufen und den selbst bzw von bekannten montieren zu lassen. Kost nix und ist schneller fertig.
So, habe jetzt den A.T.U Sport ESD 1x90mm gekauft. Für 20 euro bei nem bekannten von meinen dad einbauen lassen.
Vom sound her ist schon ne veränderung da , aber ich denke in 1 oder 2 monaten röhrt er schon was mehr als jetzt, da ich eh 150km zur kaserne fahre und zurück. Wird also nichtmehr lange dauern 😉
na dann ist alles klar 🙂
hab noch ne frage, du fährst ja auch nen 1 liter corsa und bei mir leuchtet die mkl, wenn ich den durchtrete!?
glaube das ist der LMM oder der MSD ist nicht sauber ka hab keine anhung, vllt kannst du mir ja weiter helfen^^
so mein atu-pott ist jetzt auch drann. xD könnte noch ein wenig lauter aber das wird schon spätestens wenn der diesel-msd drann ist xD
Ich hab ´n Lexmaul Doppelrohr ESD im DTM look;also abgewinkelt.
Nachdem ich bei meoinem Kadett damals geflucht hab wie´n Rohrspatz und ewig lange fummeln und anpassen musste,bis das Gerät endlich vernünftig saß,war ich mehr als nur positiv überrascht,dass die Montage fast schneller erledigt war,als die Demontage des Serien-Endpotts.100%ig passgenau,makellose Verarbeitung und der tiefe,dumpfe Sound ist für mich ´n Gänsehaut-Garant!
Hat zwar ´n paar Euros mehr gekostet,aber ich hab soviel negatives von A.T.U. und co gehört...Mir war´s das auf jeden Fall wert!! =)
P.S.:Auf den Pics ist er nur grob fixiert.Daher der Lappen zwischen ESD und Schürze!