Motor klackert

Opel Corsa B

Hallo ich habe ein kleines Problem mit meinem Opel Corsa B 1.2L, 8V, Keilriemen gesteuert. Meine Ventile klackern und ich weiß nicht woran es liegt. Er hat 138Tkm und bei 135T wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Was könnte die Ursache sein? Und die Laufrichtung wäre noch wichtig für mich.

MfG.
Agostino

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schtino schrieb am 5. Mai 2017 um 19:00:43 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=QKurB_ecedQ (nicht mein Fahrzeug) hört sich so an denke es sind die Hydrostößel. Unterm Ventildeckel sieht alles normal aus kleine Gebrauchsspuren auf den Nocken der Nockenwelle.

Wenn du schon etwas nachschaust, mach gleich Fotos und stelle die hier mit ein, ansonsten geht das Raten weiter. Mehr Augen sehen mehr wie 2.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wie wechsel ich die Hydrostößel, außer die Nockenwelle zu entfernen muss ich nicht viel beachten oder ?

Das reicht schon bei dem Motor.
Die Welle kriegste nicht ohne Werkzeug gezogen.

da sind bestimmt 2 schlepphebel eingelaufen die ersten beiden zur zündspule hin ist meistens so, oder welche nocke ist eingelaufen

Schlepphebel gibt es doch nur bei einer untenliegenden Nockenwelle oder nicht ?

Ähnliche Themen

Gibt's 8 Stück bei dem Motor.

Was für meinst sind kipphebel und stössel Stangen.

Wo finde ich die Schlepphebel ?

bei der nockenwelle die nocken drücken auf die schlepphebel

OKay.

um die schlepphebel auszubauen brauchste ein ventilniederhalter kannste aber selber bauen

Bevot ich so viel ausbaue würde ich nachsehen,
- was für ein Öl reinkam bzw. auf 10W-40 oder so wechseln (halt was dickflüssigeres)
- mit nem Holz auf die Seite vom Schlepphebel drücken unter der der Hydrostößel liegt um zu sehen ob was nachgibt.
- Am Ölmeßstab schauen ob Metallsplitter zu sehen sind (falls ja Lagerschaden ggf. vorhanden)

Man kann sicher noch viel anderes nachsehen, vor allem wenn man die Ölwanne abnimmte, aber Nockenwelle ausbauen stelle ich mir eher kompliziert vor wenn man wenig Kentnisse hat.

Kenntnisse sowie Leitfaden sind vorhanden. Aber ich nehme die Tage mal die Ölwanne runter und mache einen Ölwechsel.

ja die ölwanne neu abdichten kann nie schaden

Zitat:

@valle340 schrieb am 8. Mai 2017 um 19:39:55 Uhr:


ja die ölwanne neu abdichten kann nie schaden

Das ist das Wichtigste überhaupt, ich kann dir da wirklich nur zustimmen.

Mir ist aufgefallen er hört ab 2300 U/Min auf zu klackern und fängt ab 3200 U/Min wieder an. Nur in diesem Bereich klackern sie nicht.

Das klingt zwar jetzt sehr blöd aber schau mal ob da ein kleines Loch im Auspuff ist hab bei meinen 1.2 16V grad das Problem dass der ein miniatur loch kurz hinterm Kat und der klackert wie ein Diesel bei stärkerer Beschleunigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen