Motor klackert
Hallo ich habe ein kleines Problem mit meinem Opel Corsa B 1.2L, 8V, Keilriemen gesteuert. Meine Ventile klackern und ich weiß nicht woran es liegt. Er hat 138Tkm und bei 135T wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Was könnte die Ursache sein? Und die Laufrichtung wäre noch wichtig für mich.
MfG.
Agostino
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schtino schrieb am 5. Mai 2017 um 19:00:43 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=QKurB_ecedQ (nicht mein Fahrzeug) hört sich so an denke es sind die Hydrostößel. Unterm Ventildeckel sieht alles normal aus kleine Gebrauchsspuren auf den Nocken der Nockenwelle.
Wenn du schon etwas nachschaust, mach gleich Fotos und stelle die hier mit ein, ansonsten geht das Raten weiter. Mehr Augen sehen mehr wie 2.
61 Antworten
Zitat:
@c_krzemyk schrieb am 28. Juni 2017 um 21:35:55 Uhr:
Das klingt zwar jetzt sehr blöd aber schau mal ob da ein kleines Loch im Auspuff ist hab bei meinen 1.2 16V grad das Problem dass der ein miniatur loch kurz hinterm Kat und der klackert wie ein Diesel bei stärkerer Beschleunigung.
Mein Auspuff hat zwischen dem Endschalldämpfer und dem Mittelschalldämpfer einen kleinen Riss. Wie könnte das zusammen hängen ?
Man hört das Klackern auch direkt aus dem Motorraum, mache morgen mal ein Video und stelle es hoch.
https://www.youtube.com/watch?v=aegVS78UiR0
So hört er sich an
das ist leider nicht der auspuff
Steuerkette ..
Ähnliche Themen
ich tippe mal leider auf pleuellagerschaden,,fürn ventiltrieb ist das geräusch zu dumpf kommt von unten
Zitat:
@valle340 schrieb am 29. Juni 2017 um 18:25:47 Uhr:
ich tippe mal leider auf pleuellagerschaden,,fürn ventiltrieb ist das geräusch zu dumpf kommt von unten
Keine Kette, dann Lagerschaden ..Tipp von mir, gebrauchter Motor rein und weiter geht der Hobel.
Zitat:
@Wohnbereichsleiter schrieb am 30. Juni 2017 um 11:39:21 Uhr:
Keine Kette, dann Lagerschaden ..Tipp von mir, gebrauchter Motor rein und weiter geht der Hobel.
Zustimmung.. da schlägt was hart auf.
Hatte letztes Jahr selbst nen Pleuellager Schaden, der klang auch zunächst als käme das Geräusch von oben.
Nach Abnahme der Ölwanne konnte ich einem Pleuellager schon die Hand Schütteln...
Wenn die Lagerschale abreisst ist der Kopf & evtl Rumpf gleich mit hin.
Auf Teilehaber.de gabs dann nen hässlichen Austauschmotor für knapp 300,- , der super läuft.
Schraub doch mal die Ölwanne ab und rüttel an den Pleuellagern.
Da darf sich absolut nichts rühren.
Wenn die Lager soviel Spiel haben, das sie Luft haben, sind sie beim Laufen nicht zu überhören und auch der Öldruck wär im Keller
MfG
Öldruck ist kein sicheres Indiz. In meinem Fall war der Druck noch ok.