Opel Corsa 1.8 16V Gsi Kaufberatung

Opel Corsa C

Moin,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Kleinwagen bis maximal 3000€ für die nächsten 1-2 Jahre.
Nun bin ich auf einen Opel Corsa 1.8 16V GSi für 2.300 Euro gestoßen beim Händler hier vor Ort.
Der Wagen hat allerdings schon knapp 200.000km runter und 2001 das erste Mal zugelassen worden.

Was haltet Ihr von dem Preis? Ist der Preis ok? Der Wagen hat 3 Vorbesitzer was mich ein wenig verunsichert.

Gibt es besondere Schwachstellen bei diesem Model oder beim Corsa generell?
Was sollte bei der Laufleistung bereits erneuert worden sein?

Mit freundlichen Grüßen

Brasko

Beste Antwort im Thema

Kannst bedenkenlos Kaufen 200.000km schluckt der locker und hat dann noch seine volle Leistung die 2001er GSI waren Antriebswellen und Fahrwerkstechnisch besser als seine nachfolger mit 1,8 l Motor. Wichtig ist das der Zahnriemen immer gewechselt wurde , müßte dann bei 180.000km gemacht worden sein. Der muß bei dem alle 60.000km oder alle 4 Jahre gewechselt werden inkl. Rollen und am besten Wasserpumpe. Hinterachse hat er nie probleme mit.

24 weitere Antworten
24 Antworten

200000 km ist schon relativ hoch. Es sollte auf jeden fall schon mindestens drei mal der Zahnriemen gewechselt worden sein. Du solltest auf jeden fall drauf achten das die Bremsen i.o sind. Desweiteren ob alles spielfrei ist an den Achsen. Querlenkerbuchsen usw. Genauso die Buchsen an der HA ob die ausgeschlagen sind.

Knapp 200.000 km ist aber wirklich hoch.. da würde ich lieber nochmal nach einem anderen GSi gucken. Mit dem Zahnriemen das stimmt auf jeden Fall, Bremsen auch, dann Spurstangenköpfe und Koppelstangen, Auspuffanlage natürlich mal drunter gucken, naja der Tankeinfüllstutzen wird schon sehr wahrscheinlich in seine Bestandteile zerfallen sein 😁 😁 bei mir rostet es da nämlich auch wie verrückt und das bei gerade mal 69.000 km -.- wobei ich das jetzt ganz gut bekämpft habe 😉 !

Im Grunde müsstest du das ganze Auto prüfen, denn bei der Laufleistung kann man das nicht genau sagen..

Danke für die Antworten.
Dann werde ich mich wohl weiter umschauen.
Jetzt weiß ich wenigstens worauf ich achten muss.

Kannst bedenkenlos Kaufen 200.000km schluckt der locker und hat dann noch seine volle Leistung die 2001er GSI waren Antriebswellen und Fahrwerkstechnisch besser als seine nachfolger mit 1,8 l Motor. Wichtig ist das der Zahnriemen immer gewechselt wurde , müßte dann bei 180.000km gemacht worden sein. Der muß bei dem alle 60.000km oder alle 4 Jahre gewechselt werden inkl. Rollen und am besten Wasserpumpe. Hinterachse hat er nie probleme mit.

Ähnliche Themen

Zahnriemen+Spannrolle und Wapu wurden bei mir schon bei 40.000 km gewechselt lt. vorhandener Rechnung 🙂

naja, das Auto soll ja nur 1-2 Jahre halten hattest du gesagt, ne ? Dann musste aber trotzdem mit rechnen, dass was kaputt geht in dieser Zeit.... 😉

Okay das überzeugt mich irgendwie davon Ihn sich doch mal etwas näher anzuschauen.
Ich weiß man steckt nie drin allerdings soll er ja nicht die nächsten 10 Jahre halten.

Wie sieht es mit Reparaturen vom preislichen her aus? Kann man da noch viel selbst machen?
Gibt es irgendwelche Stellen wo man vielleicht öfter mal Probleme mit Wasser/Rost besonders hat?

Ja, ich hatte ja schon gesagt hinter dem Tankeinfüllstutzen rostet es im Grunde fast immer.. aber wenn du das Auto so kurz nur fährst dann ist das auch nicht mehr schlimm 😉

ansonsten ist mir bei meinem bisher noch kein Rost untergekommen.

Kommt auch auf die Gegend an, wo er unterwegs ist. Aufem Land in den Bergen? Wird viel gestreut, rostet. An der Küste? Rostet. Niedersachsen? Seltener. Ruhrgebiet? Viele Garagenwagen. usw... die Liste lässt sich lange fortsetzen, die Liste 😁

Muss es ein GSI sein?

Wenn nicht, dann kannst du auch einen Corsa mit einem kleineren Motor nehmen (wenn es eh für 1-2 Jahre ist)...Die bekommst du mit weitaus weniger Km auf der Brust und in einem ordentlichen Zustand.

Ich hätte schon gerne etwas mehr Leistung. Deshalb bin ich auf den Gsi gekommen.

Naja, der 1.4er Sport mit 90 PS dürfte eigentlich auch noch ganz gut gehen.. 🙂 aber alles darunter, da wird's schon was eng mit LEiSTUNG 😁 😁

Also meiner ist recht unauffällig was reparaturen angeht. Fahrwerk einmal Koppelstangen und Spurstangenköpfe bei 193.000km. Gut einiges an Elektronik wurde im laufe der Zeit mal gewechselt. Kraftstoffpumpe, Luftmassenmesser , AGR, Drosselklappe. Er hat aber auch 245.000km. Die Corsa C mit kleinem Motor fallen doch schon sehr häufig auf durch defekte Gelenke , Lenkgetriebe , Wasserpumpen , Steuerketten usw.

Aber zum vergleich kauf Dir mal einen Mini, da kannst dein Geld auch gleich verbrennen.

Danke für die Antworten. Habe mich allerdings jetzt dazu entschieden mich nach anderen Autos umzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo


Kannst bedenkenlos Kaufen 200.000km schluckt der locker und hat dann noch seine volle Leistung die 2001er GSI waren Antriebswellen und Fahrwerkstechnisch besser als seine nachfolger mit 1,8 l Motor. Wichtig ist das der Zahnriemen immer gewechselt wurde , müßte dann bei 180.000km gemacht worden sein. Der muß bei dem alle 60.000km oder alle 4 Jahre gewechselt werden inkl. Rollen und am besten Wasserpumpe. Hinterachse hat er nie probleme mit.

Dachte beim 1.8er muss man "nur" alle 90.000km und 6 Jahre wechseln?

Hab mir letztes Jahr nen 1.8er aus 2003 gekauft als Zweit/Winter-Auto.
Der hat jetzt 170.000km. ZR habe ich natürlich gleich nach dem Kauf selbst gemacht😉
Wäre dennoch sinnvoll zu wissen was jetzt stimmt 60`oder 90`km😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen