Opel Corsa 1.3 cdti Neue Lichtmaschine, neue Batterie, aber Wagen läuft nicht

Opel Corsa C

Hallo,

ihr kennt euch mit Sicherheit besser aus.
Habe einen Opel Corsa C 1.3 cdti von 2004. Am Freitag fohr ich noch ein paar mal, zwei Stunden später sprang er nicht mehr an. Nicht einmal mehr die Zentralverriegelung ging.
Mit Überbrückung fuhr mein Freund am Samstag zu einer Werkstatt, die ausgelesen haben, dass die Lichtmaschine hinüber ist. Was ich mir aber nicht vorstellen kann, da die Lichtmaschine erst ein Jahr alt ist und der Wagen damals auch während der Fahrt ausging.
Haben die Batterie dann extern aufgeldane (ca. 12Stunden) eine Stunde später, wieder alles tot.
Mit Überbrückung fuhren wir zu meiner Werkstatt, die erst einmal nur die Batterie ausgetauscht hatte.
Es war vorher noch die Original Opelbatterie drin. Als ich den Wagen abholen wollte, war wieder alles tot. Nicht einmal eine einzige Leuchte ging. Danach tauschten Sie die Lichtmaschine.
Eine Stunde später (gestern abend) hab ich den Wagen abgeholt, alles bestens.
Heute morgen war alles wieder tot.
Also Fazit: Neue Lichtmaschine, neue Batterie, aber trotzdem nach ein paar Stunden alles tot.
Wenn er allerdings erst einmal überbrückt wurde, läuft mein Wagen einwandfrei.
Kontakte hätten Sie angeblich bereits überprüft. Der Wagen hat immer etwas speziell mit Elektrik..
Was könnte der Grund sein?

Ganz lieben Dank schon mal für eure Hilfe!
LG

16 Antworten

So... Auto läuft wieder. Bin aber etwas unsicher, dass wirklich alles kaputt war, was die Werkstatt angegeben hat.. Das Vorsteuergerät für die Glühkerzen wurde anscheinend so heiß, dass dieses ausgetauscht werden musste, die Lichtmaschine (ein Jahr alt) hinüber war und die vier Glühkerzen ausgetauscht werden mussten.. Kann das alles sein? Habe bereits im Dezember eine Rechnung über 900Euro bezahlt, dann letzten für 450,- und jetzt nochmal 300,- das ist doch nicht normal, oder?
Liegt das am Wagen oder hätte man evtl. gleich feststellen können, dass das Vorlührelaise schuld war bevor man den Wagen über ne Woche in der Werkstatt hat..?
Habe jetzt nur für das Relaise und die vier Glühkerzen 144,- bezahlt. +160,- für die Arbeitsstunden.
Das lassen wir aber wahrscheinlich anders laufen.

LG

Das mit den Glührelais kann ich mir schon vorstellen, da sind wohl die Schaltkontakte vom Relais festgebrannt.
Obwohl die Kontakte eigentlich für den Glühstrom ausgelegt sind, oder die defekte Glühsteuerung hat die Kontakte ständig geschlossen gehalten und somit die Kerzen ständig glühen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen