Opel Corsa 1.2 16V ecoFLEX Limited für Fahranfänger
Hallo zusammen =),
nach langer Zeit möchte ich mich mal wieder im Forum melden 🙂. Mittlerweile habe ich die magische Halbzeit bei meiner probezeit überschritten und ich benötige langsam ein eigenes Fahrzeug (wegen Ausbildung). Derzeit fahre ich meiner Mum ihren Corsa C, weshalb ich mich derzeit nach einem Opel Corsa D umsehe. Damals, als wir den Corsa C gekauft hatten, sind wir auch den Corsa D Probe gefahren. Ich war relativ enttäuscht, wie wenig Power er in der 1.0-Motorisierung im Vergleich zum Corsa C mit 1.0 hat. Liegt wahrscheinlich auch am Mehrgewicht.
Unser derzeitiger Corsa hat einen 1.0 Twinport - Motor und da komm ich an Bergen schon leicht ins Schwitzen. Auf der Autobahn schafft er seine 160km/h. :P
Nun hab ich mich mal nach gebrauchten Corsa D´s in meinen Umfeld umgesehen und das nachfolgende Fahrzeug bei meinen derzeitigen FOS gefunden:
Opel Corsa 1.2 16V ecoFLEX Limited
Hubraum: 1229 cm³
Anzahl Sitzplätze: 5
Kraftstoffverbr. kombiniert: 5,3 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: 6,9 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: 4,4 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 124 g/km
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Schadstoffklasse Info anzeigen : Euro5
Umweltplakette: 4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
HU: 09/2013
AU: 09/2013
Herstellerfarbbezeichnung: Casablancaweiß
Farbe: Weiß
Innenausstattung: Stoff
EZ: 09/2010
Laufzeit: 150km
Zitat:
Sondermodell Corsa Limited, ABS mit CBC und Bremsassistent, Abgasrückführung, Airbag Fahrer- und Bei.seite""Full-Size"", Airbag Seitenairbags vorn, Außenspiegel elek. verstellbbar (2), Bremsleuchte, dritte, Drehzahlmesser, Elektronische Bremskraftverteilung (EBV), Elektronisches Stabilitätsprog. ESP-Plus, Fracht, Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, Kopfstützen (2) hinten, Kopfstützen vorn (höhenverstellbar), Lackierung: Uni, Lebenslange Garantie, Lenksäule höhen/- längseinstellbar, Make-up-Spiegel, Beifahrerseite, Pollen- und Aktivkohlefilter, Polster: Stoff, Radio: CD30, Stereo-CD-Radio, Räder: Reifen-Reparatur-Set, Räder: Stahl 5.5 Jx14, Reifen 185/70R14, Rücksitzbank umklappbar, Servolenkung geschwindigkeitsabhängig, Sitz: Fahrer höhenverstellbar, Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert, Traction Control (TC) Plus, Vorrüstung für Kindersitz ""ISOFIX"" hint., Wärmeschutzverglasung, getönt, Zentralverriegelung,
Kosten soll er 9750 EURO. In der Versicherung liegt er bei huk24 auf mich angemeldet bei knapp 700 euro, allerdings ohne vollkasko.
Ist das Fahrzeug für einen Fahranfänger geeignet?
Ist die Motorisierung im Verhältnis zum Corsa C merkbar besser?
Ist der Preis soweit oki? Wieviel kostet das Fahrzeug neu?
Besitzt der Corsa standardmäßig einen Linein?
Fragen über Fragen und ihr habt sicher viele hilfreiche Antworten...danke schonmal =)
Lg
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Brauch man sich ja nur die Fahrleistungen anschauen und da sieht man, dass der 70PS Corsa D besser beschleunigt und schneller in der Höchstgeschwindigkeit ist als der 1.0 mit 60PS im Corsa C.
Also nicht immer einfach drauf losplappern 😁Corsa C 1.0 12V 60PS 0-100km/h 16,0 Sek, Vmax 156km/h
Corsa D 1.2 16V 70PS 0-100km/h 14,5 Sek, Vmax 160km/h
0-100 ist eigentlich egal. Wie sieht es mit der Elastizität aus?
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
0-100 ist eigentlich egal. Wie sieht es mit der Elastizität aus?Zitat:
Original geschrieben von Moly
Brauch man sich ja nur die Fahrleistungen anschauen und da sieht man, dass der 70PS Corsa D besser beschleunigt und schneller in der Höchstgeschwindigkeit ist als der 1.0 mit 60PS im Corsa C.
Also nicht immer einfach drauf losplappern 😁Corsa C 1.0 12V 60PS 0-100km/h 16,0 Sek, Vmax 156km/h
Corsa D 1.2 16V 70PS 0-100km/h 14,5 Sek, Vmax 160km/h
Eigentlich egal ist 88 😁
Wo wir gerade von 88 reden:
Der 1.0 mit 60PS hat jämmerliche 88Nm Drehmoment bei 3800 Umdrehungen. Der 1.2 mit 70PS hat 115Nm. Die Maximalleistung liegt bei beiden Motoren bei 5600U/min an.
Elastizität müsste man raussuchen, hab ich nicht zur Hand, der 1.2 ist im Corsa D aber sehr kurz übersetzt, was eigentlich gute Werte bedeuten würde.
Auf jeden Fall liegen zwischen dem Basis Corsa C und dem Basis Corsa D 120kg an Gewicht, deswegen werden sich beide Autos annähernd gleich gut fahren vom Popometer her.🙂
Von den reinen Fahrleistungen ist der 1.2 70PS aber einfach überlegen. Einen Zylinder mehr mert man halt.
Gruß Moly
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Elastizität müsste man raussuchen, [...]
Der Corsa D braucht für den Zwischenspurt von 80 auf 120km/h 27,9s, im 5. Gang.
Der Corsa C erledigt gleiche Übung in 24s.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
[...] der 1.2 ist im Corsa D aber sehr kurz übersetzt, was eigentlich gute Werte bedeuten würde.
Der 1.2 ecoFLEX [51kW] ist nicht mehr so kurz übersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Von den reinen Fahrleistungen ist der 1.2 70PS aber einfach überlegen. Einen Zylinder mehr mert man halt.
Warum sollte ein Zylinder mehr bessere Fahrleistungen bringen? Sorry, aber das ist Käse.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Der Corsa D braucht für den Zwischenspurt von 80 auf 120km/h 27,9s, im 5. Gang.
Der Corsa C erledigt gleiche Übung in 24s.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Der 1.2 ecoFLEX [51kW] ist nicht mehr so kurz übersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Warum sollte ein Zylinder mehr bessere Fahrleistungen bringen?
Hast du eine Quelle für die Elastizitätswerte?
Was heißt, der Corsa "ist nicht mehr so kurz übersetzt"? Auf jeden Fall kürzer oder gleich kurz wie im Corsa C.
Ein Zylinder mehr merkt in dem Sinne, dass man mehr Hubraum und mehr Leistung hat.
Das ist kein Käse, das sind Pferdestärken.😎
Ähnliche Themen
Quelle ist Opel.
Der A12XEL hat nicht mehr die gleiche Übersetzung wie der Z12XEP, das hat auch agentsmith1612 bei corsa-d.de bestätigt.
Leistung und Zylinderanzahl hängen aber nicht zusammen. 😉
Beispiel Corsa B. Der 1.2 mit 45PS hat weniger Leistung trotz einem Zylinder mehr, gegenüber dem 1.0 mit 55PS.
Huhu,
schön, dass der Theard so gut gefüllt ist...freut mich =). Also ich benötige
vielleicht keinen 2010er. Aber ein Corsa D sollte es schon sein (finde den
dermaßen hübsch :P). Also der erste Corsa D scheint ja wohl von 2006 zu
sein? Gab es hier grobe Änderungen im Gegensatz zum 2010er (in Bezug
auf Facelift, Motorchange usw.).
Fahrtechnisch ist bei mir momentan mehr Stadt aber das Fahrzeug soll
auch für die Ausbildung später (1 Jahr) genutzt werden...d.h. 40-80km
Entfernung auf Landstraße 🙂.
Auch Versicherungsmäßig weiß ich noch nicht weiter. Meine Eltern und
Großeltern wollen auf jedenfall das Fahrzeug über mich versichern, dass
ich gleich Unfallfreie Jahre sammel.
Lg =)
Hallo,
ich fahre seit 4 Wochen den 1.2, 69 PS Corsa Edition 111. Davor hatte ich einen Accord 2.0 mit 155 PS.
Der Platz für den Fahrer ist sehr üppig beim Corsa und der Motor reicht nach einer kurzen Gewöhnungsphase auch völlig aus. Für die Stadt sowoeso. Auf der AB stelle ich den TEmpomat auf 140 KmH und alles ist schick. Er läuft aber auch 170 nach Tacho. Es ist eine längere Übersetzung verbaut. Dadurch dreht der Motor nur ca.2700 U/min bei 100 KmH. Auch ist das Auto recht leise. Das zählt für mich mehr als Power. Wenn ich das brauche, steige ich aufs Motorrad. Der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 6,5 Liter( 2mal getankt).
Also ich bin sehr zufrieden. Auch ist die Fahrerei viel entspannter, weil man ja weiß, dass man Duelle auf der Straße verliert und so garnicht erst antritt:-). Negativ finde ich den fehlenden Tempanzeiger fürs Wasser und die Übersichtlichkeit nach hinten ist doch sehr schlecht. Also immer zweimal schauen. Aber das ist auch bei anderen Autos so.
lg
Bei der täglichen Strecke wäre aber vielleicht ein Diesel recht interessant. 😉 Ich würde auf jedenfall nach einem gebrauchten schauen, wie gesagt, sind zwar schon Kilometer drauf aber ein schöner 90PS Diesel mit einer ordentlichen Ausstattung wird sich da schon finden. Der Nachteil bei Gebrauchtwagen ist natürlich, dass man irgendwo mal auf die Wunschfarbe o.ä. verzichten muss. 😉
Die Versicherung läuft bei mir auch über meinen Vater ist auf jedenfall weitaus günstiger! Die Prozente kann ich später allerdings mal übernehmen, wir lassen das aber erstmal so weiterlaufen. 😉
Also wenn du später den Wagen auch viel auf der Landstr. bewegen willst rate ich dir gleich schon mal zum 1.4 sonst ärgerst du dich nur. Dann ist der Wagen auch für längere Strecken auf der AB gut gerüstet.Habe auf einem Corsa C mit 90 PS angefangen. Zumindest im Corsa C war der Motor ok. Im Corsa D merkt mal leider echt das Gewicht aber es geht wenn man nicht so einer ist wie ich. Meine Traumkombi wäre ja immer noch mein Diesel im Corsa B oder C. Leider wird es sowas tolles wohl nie geben. 🙁
Gruss Zyclon
Der hatte sogar nur 100 PS. Ging dafür aber trotzdem wie ein Zäpfchen. Mein lieber Freund. 160 waren garnichts so wie der Motor los gelegt hat. Da beschwer ich mich bei meinem aber auch nicht. Bloss mit weniger Gewicht würde er halt noch besser gehen und weniger verbrauchen. Man will ja immer mehr.🙄
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
100PS, Z17DTH. 😉Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Ich glaube aber nur mit 110PS. 😉
Hab ich doch glatt 10PS dazu gemogelt. Danke! 😉
Zitat:
Auch Versicherungsmäßig weiß ich noch nicht weiter. Meine Eltern und
Großeltern wollen auf jedenfall das Fahrzeug über mich versichern, dass
ich gleich Unfallfreie Jahre sammel.
Du kannst die % auch über deine Eltern laufen lassen und diese danach übernehmen