Opel Corsa 1.0 empfehlenswert zum Pendeln?
Hallo,
folgende Ausgangslage: in unserem Haushalt ist eine Familienkutsche der Golf-Klasse vorhanden (Benziner), die ca. 19.000 km jährlich fährt. Durch eine berufliche Veränderung ist jetzt zusätzlich ein Zweitwagen für eine einfache Strecke von 55 km an ca. 200 Tagen notwendig (fast nur Autobahn mit 120 km/h Limit). Das macht 22.000 km.
Nun bin ich auf den Corsa 1.0 als Gebrauchtwagen aufmerksam geworden. Habe ein Modell vom Händler mit 80.000 km im Auge. Vorerst (Probezeit, Geld für Fortbildung) will ich nicht allzu viel Geld anlegen. Trotzdem soll die Entscheidung wirtschaftlich sein (sehr sparsamer Benziner oder Diesel). Es muss wegen Fahrten zum Kindergarten o.ä. ein Viersitzer sein, also kein Smart o.ä.
Ich unterstelle auch mal, dass der sparsamere Wagen auch außerhalb dieses Jobs der Familienkutsche vorgezogen wird, wenn man alleine unterwegs ist. Demnach liefe der Zweitwagen vielleicht sogar 26.000 km und das Familienauto nur noch 15.000 km.
Daher meine Frage: ist der Dreizylinder-Opel auf solchen Strecken erträglich? Gibt es typische Macken? Oder soll man lieber nach einem Diesel schauen, dann vielleicht auch ein Astra oder etwas anderes in dieser Größe?
Vielen Dank für Tipps.
Beste Antwort im Thema
Verstehe auch nicht das ständige schlecht machen des 1.0 ers habe 1.2 und 1.0 probe gefahren und ganz ehrlich von der Mehrleistung des 1.2 ers merkst du jetzt nicht so extrem viel, wie manche darstellen.
Der 1.2 er läuft halt runder und leiser, aber das ist es dann auch schon.
Bei den Kosten ist der 1.0 er günstiger.
90 Antworten
... bin meinen 3Zylinder 228.000 km gefahren, 95% Autobahn, immer zur Arbeit (einfach 63 km). Mein Hintern hielt das aus - so schlecht sind die Sitze gar nicht. Um die 120 km/h kann man gut mitschwimmen im Verkhehr, Benzinverbrauch ist bei max. 120 km/h gering. Ich würde ihn heute noch fahren, wenn mir nicht einer hintenreingesemmelt und ihn zu Schrott gefahren hätte. 😠
Viele Grüße
Hi
Bei einem einfachen Weg von über 50 Kilometern würde ich nicht zu einem 1,0L greifen. Wenn dir der Corsa gut gefällt dann würde ich zu einem 1,2L greifen. Dieser hat für die Autobahn "genug" Leistung und man kann ihr sehr günstig fahren.
Weiterer Vorteil ist der 4te Zylinder, dieser sollte schon pflicht sein.
Bei der Laufleistung würde sich aber auch vielleicht ein Diesel lohnen. Wurde das schoneinmal nachgerechnet?
Gruß
Fahe selber den 1.0 er und bin sehr zufrieden, damit lassen sich gut Kilometer spulen.
Und an mangelnder Leistung wirds wohl kaum scheitern, wenn man auf den Verbrauch achten muss, zum Mitschwimmen reicht es locker und er zieht in den unteren Gängen auch passabel dank der kurzen Übersetzung.
Bei 22000 km lohnt sich eher der 1.3 l Diesel. Als Nebeneffekt kostet der auch nur nen Appel und`n Ei.
Ähnliche Themen
Wir fahren nen 1.0er als Zweitwagen. Gelegentlich fahre ich den Wagen auch zur Arbeit (einfach Strecke ca. 45km). Zum mitschwimmen reicht es völlig aus und der Verbrauch liegt bei um die 120km/h auf der Autobahn auch sehr niedrig.
Die sonstigen Kosten (Versicherung, Steuern und Wartung) sind bei dem Motor sehr gering.
Mit genügen oder zuwenig leistung liegt wie immer im Auge des betrachters - ich fahre mit dem 1.0er sogar gelegentlich einen PKW Anhänger mit Hochplane und kann auf der Landstraße auch damit problemlos mitschwimmen.
Verstehe auch nicht das ständige schlecht machen des 1.0 ers habe 1.2 und 1.0 probe gefahren und ganz ehrlich von der Mehrleistung des 1.2 ers merkst du jetzt nicht so extrem viel, wie manche darstellen.
Der 1.2 er läuft halt runder und leiser, aber das ist es dann auch schon.
Bei den Kosten ist der 1.0 er günstiger.
... ich habe auch meine drei Kinder auf die Rückbank gesetzt, die reicht im Gegensatz zu anderen Marken dafür völlig aus. Vom Unterhalt ist der 1.0 nicht zu schlagen, wenn man hauptsächlich Autobahn und sonst auch sinnig fährt ist der Motor auch nicht tot zu kriegen.
Vom Lärm her haben mch die drei Zylinder nicht gestört, dafür ist es so günstiger (man braucht auch nur drei neue Zündkerzen 😛). Ich denke es sind immer die Nicht-1,0-Fahrer, die auf das Auto schimpfen. Aber selbst noch nicht damit gefahren sind. Mein Freund fährt den 1.2, aber auch max . 120 km/h. Hat jetzt 240.000 km runter und verbraucht mehr Benzin als ich.
Grüße
Ich kann vieles tolerieren, aber der 1.0 ist mehr als suboptimal - sorry. Für mal kurz um die Ecke bis zu 10 km , okay - aber mehr auch nicht. Wenn ich einen hätte, müßte man sicher damit irgendwie klarkommen. Aber hier geht es um Empfehlungen, und da gebe ich ein eindeutiges NEIN, wenn dann den 1.2, damit ist auch Autobahn kein Problem.
Wie gesagt, das liegt im Auge des Betrachters.
Ich persönlich habe mich bewusst für den 1.0er und nicht den 1.2er entschieden. Wir nutzen den wagen zwar als zweitwagen, aber ich hätte auch kein problem den Wagen ständig zur Arbeit zu nutzen.
Klar läuft der 1.0er rauher, aber das ist beim 3 Zylinder ja nunmal so.
Und Autobahn sind mit dem 1.0er auch kein problem um ganz normal im Verkehr mitzuschwimmen.
Wenn man ständig über 130km/h fahren will und wenn "Freie Bahn" immer Vollgas fährt, ist der 1.2er aber auch nicht wirklich der ideale Motor.....
Unterhalts und Verbrauchstechnisch ist der 1.0er sehr zu empfehlen. Wenn man auf der Autobahn sinnig fährt, bekommt man den 1.0er locker auf knappe 5.0 - 5,5 Liter.
also je nachdem wo du wohnst. für mich lohnte sich der 1.3 cdti gegenüber dem 1.0 schon ab 12.000km. wohne an der grenze nach NL und da kostet der diesel ca. 40ct weniger als das benzin in deutschland.
verbrauche bei normalem fahren (schalten bei 2500 - 3000, gerne auch mal später) aber vorausschauend 5,2 liter. siehe spritmonitor (signatur)
wie man beim 1.0 verbräuche von gut 5l hinbekommt ist für mich nicht nachvollziehbar, zumindest wenn man auch noch zügig vorankommen will. hatten den motor im corsa b und hatten da verbräuche von annähernd 7 litern. zugegebenerweise im kurzstreckenverkehr
Zitat:
Original geschrieben von cjb.junior
...wie man beim 1.0 verbräuche von gut 5l hinbekommt ist für mich nicht nachvollziehbar, zumindest wenn man auch noch zügig vorankommen will. hatten den motor im corsa b und hatten da verbräuche von annähernd 7 litern. zugegebenerweise im kurzstreckenverkehr
Laut Spritmonitor liegt der Durchschnittsverbrauch bei dem 1,0 bei rund 6 Litern. Das ist schon realistisch!
Also ich fahr den 1.0 mit 5 Litern schalte immer so bei 2500-3000 u/min und imo fahr ich noch oft ohne Klima und dann kommt so ein Verbrauch halt zu stande.
Mit Klima wirds nat. mehr also so 5,8l.
mfg Delta
Zitat:
Original geschrieben von Delta 47
Also ich fahr den 1.0 mit 5 Litern schalte immer so bei 2500-3000 u/min und imo fahr ich noch oft ohne Klima und dann kommt so ein Verbrauch halt zu stande.
Mit Klima wirds nat. mehr also so 5,8l.mfg Delta
Wo fährst du denn? Landstraße oder Autobahn? Denke mit Kurzstrecke ist so ein Verbrauch nicht möglich!
Zu Spritmonitor:
Ich glaube viele wissen dort garnicht, wie man Tanken muss, dass der Verbrauch richtig ausgerechnet werden kann. Warscheinlich ein Grund warum dort auch oft unerreichbare Verbräuche auftauchen!
Gruß
Also ich fahre täglich mind. 20 km Landstraße und 2-3km Stadt.
Autobahn erst 1 mal und da ging er so bis 165.