Opel Combo Tour, Eure Erfahrungen!?

Opel Tigra TwinTop

Hallo und Moin.

Wir haben nun seit neu im Oktober 2003 einen Opel Combo Tour 1,6 und haben inzwischen die ersten 10.000km zurückgelegt. Ursprünglich suchten wir einen Familienfreundlichen Wagen wie ihn die bekannten Franzosen anbieten. Wir haben den Renault und Peugeot probe gefahren und sind jeweils mit argen Rückenschmerzen wieder ausgestiegen. Dann sind wir durch Zufall über den Combo gestolpert. Preislich etwas mehr, Innen ein wenig mehr Leiferwagen und in der Ausstattung etwas weniger als es der intern. Wettbewerb hat - aber komfortable Sitze und Platz - mehr als man braucht.
Also, hier kurz die Erfahrungen:
+ Komfortable Sitze
+ Kniefreiheit auf Rücksitzen
+ großer Kofferraum
+ große Kopffreiheit hinten
+ gutes komfortbetontes Fahrwerk
+ große Variabilität des Laderaumes
+ einfach zu bedienen, übersichtliche Gestaltung des "Cockpit"
- schwacher Durchzug des Motors (1,6L)
- relativ hoher Verbrauch
- Sicht durch Hecktüren wegen des breiten "Balkens"
- frühes Untersteuern bei Nässe
- ungewöhnliches Gefühl beim Bremsen (als wenn man in einen Schaumstoffklotz tritt)
- klapperige Ausstellfenster in den Schiebetüren
- stellenweise schlechte Verarbeitung (Dichtungen in den Türen, Fenstern fallen raus usw.)
- man kann die Hecktüren nicht entriegeln ohne das ganze Fahrzeug mit der ZV zu entriegeln.
- Stoffbespannung (blaues Enjoy-Packet) der Türen sehen sehr schnell abgewetzt aus.
Naja, daß kein Warndreieck und Verbandskasten zum Serienumfang gehören, will ich mal nicht weiter erwähnen. Aber das die Fußmatten extra bezahlt werden müssen, finde ich schon schwach!

Trotzdem würde ich den Wagen wieder kaufen, diesmal mit dem starken (neuen) Diesel, weil er im großen und ganzen doch ein gutes Packet bietet für den Zweck ein Baby + Eltern durch den überwiegenden Stadtverkehr zu schaukeln!

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Combo??

46 Antworten

Combo

Hallo Leute !

Der Combo auf dem beigefügten Foto ist zwar leider nur ein Fake, d.h. leider nur am Computer zusammengebastelt, sieht aber trotzdem schrill aus, oder ?
(Ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, habe ich aus dem Netz !)

Hi,

bisher erst ca. 8400 km im Combo Tour 1.7 CDTI.
Fazit bisher: toller Motor, viel Platz, unsinniges Gewürge bis das Autoradio drin war und Öl bekommt man nur beim FOH.

Der Diesel zieht toll - braucht aber momentan noch mehr als 6 Liter auf der AB.

Für die Damen (3&5 Jahre) viel Platz hinten, Fahrräder, Buggy etc - kein Thema.
Ich liebe die Ablage über den Fahrerkopf - die hatte vor zehn Jahren der Combo B auch schon - aber den bin ich nur für die Spedition als Studi-Job gefahren.

Strassenlage ist überraschend gut, die hohe Sitzposition ist angenehm und die Ladekante ideal zum Joggingschuhe anziehen.

Mein Mountainbike geht aufrecht rein ohne den Sattel oder das Vorderrad zu demontieren - Klasse.

Okay die Kiste ist laut - aber das ist unter Preis/Leistungsgedanken okay.

Ich mag ihn ...

Schönen Gruss

Hendrik

Hallo,

ich Fahre noch einen der ersten Combo C Modelle
BJ 2002 , und denn als Kastenwagen (F25) und bin damit eigentlich zufrieden, bis auf das er etwas Laut ist und Hecktüren trotz Scheiben keinen Blick auf denn Hintermann zuläst, sowie die Quietschenen Bremsen hinten, dieses ist aber schon Opel Typisch ist auch beim Meriva sehr häufig gewesen am anfang zumindest.

Biem Öl Verbrauch kann ich nur sagen sehr wenig, auf ca. 15.000 km kommt etwar 1L Öl
Und der Diesel Verbrauch liegt bei 6-7 L /100 km Stadt/Landstrassen, bei Autobahnen 7-8 L / 100 km , dar ich auf denn Autobahnen nicht viel schneller Fahren kann als auf Landstrassen sind die beiden Werte sehr dicht zusammen.

Die Ausstatung ist ein wenig dürftig dar ich denn als Gebrauchtwagen von Opel Händler habe und der dort als Firmenwagen für Opelersatzteile unterwegs war somit auch die Eröhte Nutzlast hat was die Versichung sehr günstig macht.
Zurück zur Aussatung fast keine nur was jeder beim Kauf bestellen würde Gummimatten, ABS, FlexCaro Trennwand, und das Radio 2006 mit Fernbedinung. Welches ich jetzt Austausche gegen ein CD 70 NAVI mit CID. Es müssen nur 5 neue Leitungen zu Fahrzeug Technik gelegt werden und nochmals einige zwischen NAVI und CID selbst verständlich auch eine GPS Antenne muss her mit neuen Leitungen.

Wenn einer irgenwelche Fragen zum Stromverlauf oder ein Opel Teil sucht bis zum BJ Mai 2005 habe ich für fast alle Opels was da einfach mal nach Fragen

Bis Dann
Kirmesjones

Hey, schöne Autos habt ihr da! Wenn es den wirklich als 1,7 cdti gibt, würde ich glatt meinen Meriva dafür eintauschen. Endlich mal endlos viel Platz.

Ähnliche Themen

nach fast 20.000km...

... sind wir immer noch recht zufrieden. Er ist schon recht laut, aber wir nutzen ihn überwiegend in der Stadt und kurze Überlandfahrten und dafür reicht er alle mal.
Ja, die quietschenden Bremsen nerven...
Die Innenausstattung ist nach wie vor karg...
Die Schienen für die Schiebetüren verlieren ihre Farbe/Beschichtung - das finde ich gar nicht gut und werde bald die Garantie bemühen.
Aber zuverlässig ist er.
Schön, daß sich die Anzahl der Combofahrer(-inen) langsam steigert.

Bin heute den Combo C als cdti Probe gefahren. Ich glaube, ich werde nächstes Jahr meinen Meriva dagegen eintauschen. Sehr schönes Auto mit viiiiiel Platz.

meine frau hat seit 2 tagen einen combo-c, EZ 11.10.2005 als 1300er Diesel. ist ein firmenauto ihres arbeitgebers

um ihr team zur arbeit zu fahren ist er mehr als ausreichend. bin ihn jetzt 2 tage gefahren zum einkaufen und anderem. macht echt spass der kleine.

der motor dürfte etwas kräftiger sein, aber bei der kubikzahl ist es kein wunder. über verbrauch kann ich bisher nichts sagen, haben noch nicht getankt. der wagen hat etwas über 5tkm auf der uhr. aber macht heidenspass die kiste zu bewegen. sehr wendig und im stadtverkehr unschlagbar.

jetzt habe ich nur das problem, das ich gerne ein autoradio einbauen wollte für meine frau. hat noch jemand das original-radio und würde es verkaufen? ich muss dann auch noch lautsprecher besorgen und diverse kabel ziehen. geht ja dann eh auf meine kappe. aber radio ist gesucht. oder wer kann mir sagen, ob ich dort ein anderes ohne weiteres einbauen kann?

@copper:

Hat der dann überhaupt schon das Display (müsste ohne Radio Aussentemp., Zeit und Datum anzeigen)???

Wenn nicht, empfehle ich Dir einen Adapter auf DIN nachzurüsten und ein Standard DIN Radio einzubauen! Kommt viel billiger als Originalradio...

moin,

fahre seit 3 wochen einen combo tour mit 1,6 l maschinchen.

die mir aufgefallenen macken:

quitschende bremsen
lenkung klappert
anfällige innenverkleidung
klappern ohne ende
türverkleidung anfällig für schmutz

positives:
für so einen wagen hat der ein absolutes top fahrwerk. bin vorher berlingo gefahren. das teil schwankt deutlich mehr. benzinverbrauch ist mit 8,2 l (stadt) ok.
radioklang finde ich auch super

Alu-Felgen

Hallo Leute,

weiter vorne ist mein schöner blauer Combo mit 7,5 x 16 RH-Alufelgen mit 195/45-16 abgebildet !
Die Felgen sind jetzt zu verkaufen, das Auto übrigens auch !

Bei Interesse schickt mir doch eine "PN", das heisst perönliche Nachricht !

Gruß Dirk

noch einer

ich erwarte meinen Combo 1,4 diese Woche und bin neugierig auf eure Erfahrungen, Tips und Mängel eures Combo's

@drechsle

schöne Felgen aber leider kann ich die nicht fahren und warum verkaufst du?

je-bi

Felgen

Hallo je-bi !

Die Felgen verkaufe ich, weil die auf meinen neuen Combo (1,7 CDTI) nicht draufpassen !
Und den bisherigen Combo verkaufe ich nur, weil der Turbodiesel einfach die Extraportion Schmackes hat !
Bei uns ist es recht bergig, da braucht man mehr "Pfeffer" !

Aber die neuen Benziner-Combos mit dem 1,4-Liter mit 90 PS haben doch auch noch die 4-Loch Befestigung (Lochkreis 100), wenn ich mich nicht irre !??

Und bei mir wurden sie eingetragen, also müsste das bei Dir auch klappen ?!!

Gruß Dirk

Re: Felgen

Zitat:

Original geschrieben von drechsle


Hallo je-bi !

Die Felgen verkaufe ich, weil die auf meinen neuen Combo (1,7 CDTI) nicht draufpassen !
Und den bisherigen Combo verkaufe ich nur, weil der Turbodiesel einfach die Extraportion Schmackes hat !
Bei uns ist es recht bergig, da braucht man mehr "Pfeffer" !

Aber die neuen Benziner-Combos mit dem 1,4-Liter mit 90 PS haben doch auch noch die 4-Loch Befestigung (Lochkreis 100), wenn ich mich nicht irre !??

Und bei mir wurden sie eingetragen, also müsste das bei Dir auch klappen ?!!

Gruß Dirk

hallo drechsle,

beim normalen 1,4 ja aber ich habe die erhöhte Zuladung und da gibts auch die 5 Loch Felgen ala Diesel

Gruß je-bi und viel Spass mit dem extra Schmackes

Kaufberatung Opel Combo 1,7 DTI

Hallo zusammen, ich habe einen Opel Combo im Auge, genau gesagt ein Combo Tour 1,7 DTI, 75PS, Bj. Feb.2003, 63000km, ein Familienlaster mit optischen Gebrauchsspuren und einem reparierten Parkrempler. Nun möchte den Wagen in den nächsten Tagen auf Herz und Nieren prüfen. Dazu möchte ich euch um Rat bitten: Könnt ihr mir bitte ein paar Details zu typischen Motor- und Fahrzeugmängeln beschreiben. Worauf soll ich besonders achten bei dem Wagen. Wie geht ihr vor, um bei einer Fahrzeugbesichtigung möglichst viele Dinge zu prüfen ohne dem Besitzer auf den Wecker zu fallen.

Wie findet ihr das Handling des Wagens im vergleich zum normalen Corsa? Sind die 75PS ok für den Pamperslaster?

Über eure Tipps und Tricks freue ich mich schon jetzt.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen