Opel Combo C Benzinfilter - Wo ist er?
Hallo
Ich habe einen Combo C Tour/Kasten aus dem BJ 2002. 1.6 Benziner.
Die Frage sagt schon alles.
Da der Combo das Kind von einem Corsa und einem Meriva ist, bin ich davon ausgegangen, dass der Benzinfilter unter dem Wagen ist, isser aber nicht.
Dort sitzt bei meinem Combo ein Metallkorb mit einem Ersatzrad, ein Benzinfilter ist nicht zu sehen. Und entweder sind drei Leute blind oder der Benzinfilter ist woanders.
Daher hat der dringend notwendige Benzinfilterwechsel bis heute nicht stattgefunden
Wenn ich die Rücksitze umklappe ist dort eine runde Silikonklappe, die sich aber nicht so ohne weiteres öffnen lässt. Jemand meinte, darunter könnte sich der Benzinfilter befinden.
Kennt sich hier jemand damit aus?
Weil nen Filterwechsel unterm Auto ist ja hinreichend dokumentiert und sieht echt leicht aus, aber wenn der wirklich unter dieser Klappe steckt...wie soll das denn gehen?
Danke im Voraus
9 Antworten
Benzinfilter sollte dort sein wo er auch beim Corsa C sitzt, bei der Modellvariante ECO muss das Luftführungsblech vom Unterboden ausgebaut werden.
Sollte er aber.
isser aber nicht, wenn er da wäre wo er sein sollte, wäre der Filter schon vor ewigen Zeiten gewechselt worden, und ich würde hier nicht nachfragen, die Videos zum Wechseln gibt es ja in mannigfacher Ausführung.
Sogar das Combo Buch das ich extra angeschafft habe
sagt "Filter, siehe da" aber wie gesagt, wie sie sehen, sehen Sie keinen Benzinfilter.
Man sieht den Tank, der Filter sollte an der Außenseite sein, isser aber nicht. Weder hinter, noch links, oder rechts neben dem Tank. Und wie oben geschrieben, haben drei Leute nach dem Filter gesucht und ihn nicht gefunden.
Ein guter Teil des Tanks wird auch durch den Korb mit dem Ersatzrad abgedeckt, aber soweit es erkennbar war, ohne den Korb anzunehmen, ist dort auch kein Benzinfilter.
Also ist mein Combo seltsam konstruiert?
Ähnliche Themen
Kannst du mal ein paar Fotos machen von deinem Combo, wo der Filter sein sollte bzw nicht ist
Gibt es in der Zwischenzeit was neues?
Danke für eure Geduld.
Es ist ziemlich peinlich, aber tatsächlich sitzt der Benzinfilter in Fahrtrichtung auf der Fahrerseite, und nicht auf der Beifahrerseite, und auch weiter oben als vermutet. Dort wurde er letzendlich gefunden und gewechselt. Ich hätte mich wirklich nicht auf die Aussage verlassen sollen, daher; Mea culpa, mea maxima culpa.
Daher, entschuldigt bitte wenn ich garstig geklungen habe.
Ob das wechselb was bringt, kann ich nicht nicht einmal sagen, eder Filter wurde auf "Verdacht" gewechselt.
Ich hatte damit gerechnet, dass man nach dem Benzinfilter Wechsel ordentlich "Orgeln" muss, aber der Wagen ist sofort angesprungen, brauchte einmal etwas mehr Gas und lief ruhig weiter.
Als Erklärung, der Wagen ist 23 Jahre alt und kommt aus einem Fortwirtschaftsbetrieb, da ist man nicht nett zu dem Auto gewesen, jetzt kriegt er Gnadenbrot, so lange es geht.
Danke für deine Rückmeldung. Schön dass noch den benzinfilter gefunden hast😉.