Opel Combo Life Xl Auslieferung

Opel Combo E

liebes forum,
ich habe anfang juni 2021 einen opel combo life xl ultimate bestellt …. bisher ist kein liegerdatum bekannt.
hat jemand aus juni 2021 schon das auto bekommen oder gibts hinweise auf auslieferungszeiten?
danke

173 Antworten

In meiner Bestelliste auf der online Plattform steht jetzt auch dass sie den Fahrzeugbrief erhalten haben.
Mal sehen wann es weitergeht....

Habe gerade einen Anruf von MeinAuto.de bekommen.
Die Fahrzeuge stehen nach wie vor in Spanien.
Opel hat demnach eine Lieferung für Ende März oder April in Aussicht gestellt.
Die Zulassung des Fahrzeugs wird erstmal ausgesetzt damit keine unnötigen Kosten entstehen.

Naja haben wohl aus den Fehler gelernt den Pkw zuzulassen obwohl diese noch in Spanien stehen.

Mir entstehen ja nun Zusatzkosten wobei meinauto.de mir zugesichert hat mir pro Woche wo ich das Fahrzeug nicht habe 30 Euro für die Versicherungskosten gutgeschrieben bekomme.

Trotzdem alles ärgerlich und unbefriedigend.

Zitat:

@Andreas-aus-Pium schrieb am 24. Februar 2023 um 10:30:13 Uhr:


Habe gerade einen Anruf von MeinAuto.de bekommen.
Die Fahrzeuge stehen nach wie vor in Spanien.
Opel hat demnach eine Lieferung für Ende März oder April in Aussicht gestellt.
Die Zulassung des Fahrzeugs wird erstmal ausgesetzt damit keine unnötigen Kosten entstehen.

Danke für die Infos.
Fragt sich nur ob Ende März oder April dann das Fahrzeug von Spanien nach Deutschland kommt und dort dann nochmal 5 Monate in Bremerhaven steht. Aber wahrscheinlich wissen die das auch nicht und wollten einfach mal was (meiner Meinung nach) UNrealistisches gesagt haben.

Zitat:

@swen99 schrieb am 24. Februar 2023 um 11:11:28 Uhr:


Mir entstehen ja nun Zusatzkosten wobei meinauto.de mir zugesichert hat mir pro Woche wo ich das Fahrzeug nicht habe 30 Euro für die Versicherungskosten gutgeschrieben bekomme.

Trotzdem alles ärgerlich und unbefriedigend.

Bei 30 € pro Woche machst du doch einen guten Schnitt.
Aber klar, wenn man auf das Auto angewiesen ist, dann kann ich deinen Ärger verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@swen99 schrieb am 24. Februar 2023 um 11:11:28 Uhr:


Naja haben wohl aus den Fehler gelernt den Pkw zuzulassen obwohl diese noch in Spanien stehen.

Bei einem Verbrenner macht eine frühere Zulassung keinen Sinn.

Man es bei den Elektro gemacht, damit die Anträge bis 31.12.2022 gestellt werden konnten und die Kaufprämie dadurch höher ausfiel.

30€ pro Woche ist wirklich eine gute Kompensation.

Zitat:

@Andreas-aus-Pium schrieb am 24. Februar 2023 um 10:30:13 Uhr:


Habe gerade einen Anruf von MeinAuto.de bekommen.
Die Fahrzeuge stehen nach wie vor in Spanien.
Opel hat demnach eine Lieferung für Ende März oder April in Aussicht gestellt.
Die Zulassung des Fahrzeugs wird erstmal ausgesetzt damit keine unnötigen Kosten entstehen.

Hey, haben die dir auch das Jahr zu den Monaten gesagt ;-)?

Wie verhält es sich eigentlich mit der Herstellergarantie die läuft ja eigentlich ab Zulassung.

Wenn das Fahrzeug erst 1-2 Monate nach Zulassung kommt fehlen mir ja die Monate.

Des Weiteren stellt sich für mich die Frage ob das alles so rechtens ist mit der Zulassung wenn der noch in Spanien steht.

Bei

Opel

heißt es dazu:

Zitat:

(...) Diese gilt für alle Opel Personenwagen für 24 Monate ab Erstzulassungsdatum bzw. Auslieferung, je nachdem, welches Datum früher liegt - ohne Kilometerbegrenzung.

Es wird darauf hinauslaufen, dass man sich mit dem Händler verständigen muss. Erschwerend kommt hinzu, dass wohl ab 2023 in DE keine reinen Garantieverlängerungen mehr angeboten werden können.

Update 13.03. zum Stand der Auslieferung Combo Life , geordert über Mein Auto.de (geplante Auslieferung 6-8 Wochen nach Bestellung also im Dezember 2022):

Am heutigen Tage habe ich erneut über die Mobility Concept Gmbh (Meinauto.de) eine Nachricht erhalten. Hier wurde mir mitgeteilt, dass nach Rücksprache mit dem Händler kein Zeitpunkt der Auslieferung genannt werden kann.

Man werde sich melden wenn es Neuigkeiten gibt.

Also alles beim Alten die Fahrzeuge stehen alle noch in Spanien .

Meine eigenen Recherchen ergaben, dass die Fahrzeuge in im Hafen in Bouzas / Spanien stehen. Stellantis hat hier massive Probleme da die Autoports des Hafens vor Ort schon massiv überfüllt sind. Hier werden derzeit noch Stellflächen dazu gemietet, um Fahrzeuge zu lagern. Insgesamt stehen hier rund 30.000 Fahrzeuge rum.

Zur Zeit gibt es wohl massive Probleme die Fahrzeuge auszuliefern, da es an Speditionen und Fahrern mangelt. Stellantis wirbt hier um Fahrer , damit dieses Problem gelöst wird.

Eine zeitnahe Lösung ist aber hier nicht in Sicht.

Ärgerlich ist für mich, dass die Mobility Concept Gmbh den Combo schon zugelassen hat obwohl dieser noch nicht vor Ort beim Händler ist.

Danke für die Info,
anscheinend liegt es nicht nur am Fahrermangel denn die braucht man ja erst wenn die Autos in Deutschland, vermutlich Bremerhaven, angekommen sind. Die schaffen es ja aber nicht einmal die Fahrteuge aufs Schiff nach Deutschland zu bekommen.
Hört sich an als wenn wir noch monatelang auf unsere Autos warten müssten....

Jetzt wird bei mir im System auch angezeigt, dass der Fahrzeugbrief eingegangen ist. Der unverbindliche Liefertermin ist noch mit Februar 2023 eingegeben.
Wenn man auf das Angebot klickt, dann steht dort April 2023.
Könnte knapp werden.

Hallo

Der Combo steht seit vorgestern beim Händler.

Ich kann Ihn nächsten Donnerstag in Uslar abholen.

Bin mal gespannt.

Hm, also montags noch absolut im ungewissen, wann das Auto geliefert wird und dienstags steht er dann plötzlich beim Händler. Schon interessant...

Mal schauen, wann sie mich anrufen/anschreiben.

Ja wie gesagt alles sehr intransparent.
Wenn das jetzt mit der Auslieferung nächsten Donnerstag klappt ist ja alles gut.

Aber ob ich das alles nochmal über so ein Vermittler machen würde weiß ich nicht.

In meiner Onlineansicht hat sich immer noch nichts verändert und habe auch keine Nachricht bekommen, dass mein Combo nun zur Auslieferung bereitsteht.

@swen99 Also halt doch mal bitte bei deiner Abholung die Augen offen, ob nur dein Combo geholt wurde (der war aber sicherlich schon in Deutschland, als er zugelassen wurde) oder ob da auch noch die 30? anderen auf Ihre Übergabe warten.
Ich lasse euch gerne den Vortritt (und werde mich vorerst nicht aktiv beim Händler melden) und hoffe, dass er sich noch 2 Monate Zeit lässt. Dann würde wenigstens kein Auto in der Versicherung neu starten, da die Überschneidung dann unter 60 Tage wären.

Berichte bitte auch mal ob die übliche Ausstattung eingebaut ist oder ob wir eine ähnliche Wundertüte wie im Berlingoforum erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen