Opel Combo Life Xl Auslieferung
liebes forum,
ich habe anfang juni 2021 einen opel combo life xl ultimate bestellt …. bisher ist kein liegerdatum bekannt.
hat jemand aus juni 2021 schon das auto bekommen oder gibts hinweise auf auslieferungszeiten?
danke
173 Antworten
Nachdem ich vor zwei Wochen von einer Filiale eines großen Mehrmarkenautohauses in Südhessen zur anderen Vermittelt wurde, hatte ich gestern einen Termin erhalten.
Die haben den Fehler nun aufgenommen und stellen bei Opel einen Garantieantrag.
Die Schäden haben sie auch aufgenommen und laut heutigen Anruf von meinAuto sollen sie einen Kostenvoranschlag erstellen, sodass beides auf einmal behoben wird.
Habe zwischenzeitlich meinAuto auf Ihre Erfüllungspflicht hingewiesen und mitgeteilt, dass wenn Sie der Pflicht nicht nachkommen mir jede Stunde mit 50 € und jeden Kilometer mit 30 Cent zu vergüten haben. Es gab keinen Widerspruch.
Die abgebuchten Überführungskosten und die Raten für Mai und Juni habe ich zurückgehen lassen - die Juli Rate bislang noch nicht.
Bislang hat das Auto erst 330 km zurückgelegt, davon 274 km durch den Auslieferungsfahrer.
Nächsten Dienstag geht mein Formentor zurück und mitte August wollen wir mit dem Combo in den Urlaub fahren. Hoffentlich ist bis dahin geklärt, ob meinAuto seinen Verpflichtungen nachkommt oder doch aus dem Vertrag aussteigt.
Es gibt Neuigkeiten
Am 21. Juli habe ich einen Kostenvoranschlag des Autohauses erhalten:
Die beiden Kratzer will das Autohaus für 23,80 € rauspolieren.
Die Entfernung des einen Steinschlags kostet 1.426,06 €. Ich habe mein Auto angeboten die Rate um 1.000 € zu senken, aber die sind absolut nicht verhandlungsbereit und wollen die Repatur oder gar nichts.
Hinzu kommt noch ein Mietwagen für 52 € netto pro Tag.
Wegen dem Lackfehler bei der Heckstoßstange wollte Opel, dass das Autohaus zunächst irgendeinen Aufkleber sucht, um den eigentlichen Hersteller der Stoßstange in regress zu nehmen. Da das Autohaus gemeint hat, dass man dafür wohl die Stoßstange abnehmen müsste, soll das dann parallel zur Reparatur gemacht werden.
Nachdem ich am 1. August und am 21. August per Mail nachgefragt habe, habe ich am Montag beim Autohaus angerufen. Da die finale Abklärung mit Opel wohl bis Ende letzter Woche gedauert hat, habe ich von Ihnen aus keine Infor bekommen.
Jetzt habe ich auf jeden Fall einen Reparaturtermin für den 18. September erhalten - 3 bis 4 Tage.
Seit Mittwoch ist mein Opel Combo nun so, wie er sein sollte und hat bislang rund 1.000 km gelaufen.
Ich habe MobilityConcept den Aufwand für ihre Nacherfüllungspflicht aufgeführt (1.037,37 €) und gebeten, dass Sie die Regulation anerkennen und ich nur noch 342,14 € der Überführungskosten und ersten Leasingrate überweisen muss.
Ich bin gespannt...
MobilityConcept lehnt die Erstattung meines Aufwandes natürlich stickt ab, da ich keinen Schaden hatte.
Ich will ja aber auch keinen Schaden geltend machen, sondern nur meinen Aufwand - aber das verstehen die wohl nicht.
Also gehen die Überführungskosten wieder zurück - schließlich will ich nicht meinem Geld hinterherlaufen.
Gestern dann der nächste Hammer. Vor Reparatur extra erkundigt, ob mir ein Mietwagen zusteht - ja, bis 52 € netto pro Tag. Nun wird die komplette Mietwagenrechnung für 3 Tage i.H.v. 116,99 € von meinem Konto eingezogen.
Ja ne, ist klar. Hier herrscht Selbstbedienungsmentalität.
Ähnliche Themen
Wir haben zwar keinen XL aber nach 13,5 Monaten Lieferzeit war es jetzt endlich so weit.
Nächste Woche kommen noch 18” drauf.
Zitat:
@svotec schrieb am 5. November 2023 um 09:38:10 Uhr:
Ich glaube die E Varianten haben den immer.
Merci!
Die E Fahrzeuge hatte ich nicht auf dem Schirm