Opel Claibra Young, eure Meinung gefragt
Hallo liebe Calibra Gemeinde!
Ich werde am Mittwoch mir folgenden Calibra anschauen und probefahren:
Opel Calibra Young
Auf den ersten Blick scheint das Angebot gut zu sein. Etwas verbastelt ist der Wagen aber schon (Fahrwerk, Auspuff), wird aber wieder zurückgebastelt, falls alles glatt läuft.
Worauf ist zu achten?
- Radläufe
- Intervalle beim Zahnriemenwechseln, sowie Scheckheft
Was noch?
Der Preis ist auch noch in Ordnung, laut DAT liegt der Wagen im Einkauf bei 2300 Euro.
Über Anregungen und Tipps wäre ich euch dankbar.
Gruß, Luke.
33 Antworten
nun das fein-abstimmen kostet bei Arno nur 200 Euro,wirst überascht sein, wie gut die Maschine danach am gaspedal hängen kann
mfg
zum Thema Felgen; schön sind auf dem Calibra auch diese hier:
http://images.google.de/imgres?...
http://www.sono-tuning.com/.../oz_superleggeraracesilver_1_1.jpeg
QP, wunderschöne Felgen! Das dschungelgrün ist wirklich auch sehr schön am Calli 🙂
Ich lasse meinen auch schön Original. Ein Calibra verdient das wirklich sehr. Er ist zwar dezent sportlich (Irmscher 20er Fahrwerk, 16er 205er BBS-Felgen), aber das alles ab Werk (da Cliff Motorsport Edition).
Ich kann mich nur nochmals wiederholen: KAUFEN! 🙂
Hehe ja, ich wills auch nicht zu extrem treiben. 18 wär mir zuviel. Ich wäre sogar bereit leichte Schmiederäder an den Cali drauf zu machen lassen um Gewicht zu sparen.
Wer ist denn Arno? 200 Euro hört sich extrem günstig an, ist das auch alles koscher?
Ähnliche Themen
Um zum Thema zurückzukommen:
Die Artikel-Nr. 170115908922 hätte ich mir gekauft.
Einfach unglaublich, wie günstig! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von OpelCorsaCXXL
Hehe ja, ich wills auch nicht zu extrem treiben. 18 wär mir zuviel. Ich wäre sogar bereit leichte Schmiederäder an den Cali drauf zu machen lassen um Gewicht zu sparen.
Wer ist denn Arno? 200 Euro hört sich extrem günstig an, ist das auch alles koscher?
ab 17Zoll sieht´s stimmig beim Cali aus 😉
Arno = Arno Schindler ;dass Hirn von EDS-Fahrzeugtechnick hier in Marl
http://www.eds-motorsport.de/
ps. die ATS dtc felge is sehr leicht
Joa nich schlecht wobei mir das zuwenig Tiefbett wäre. Am besten sehen meiner Meinung nach ein paar schöne Klassische Speichenfelgen aus wie z.b von ASA oder von Rial die Nogaro Felge. Ich Finde das Angebot sollte denn nix an besonderen Mängeln sein sehr gut und wenn ich Du wäe würd ich zuschlagen. Die 136 PS verhelfen dem Calli auch zu recht ordentlichen Fahrleistungen. Ist zwar kein Rennauto aber das musser ja auch nich sein 😉 Farbe find ich auch schick steht dem Calli. Dann mal ran und viel Glück 🙂
Gruss Holger
Aah EDS meintet ihr. Ja davon hab ich verschiedene Meinungen schon gehört.
Tiefbettfelgen auf gar keinen Fall, das trifft nicht meinen Geschmack und das ist ja nicht mehr Dezent.
Tiefbett kann auch Dezent aussehen......aber is ja auch Geschmacksache.
Ich z.b hab 8x17 mit leichtem Tiefbett und das steht dem Calli Hervorragend. 😉
Zitat:
Original geschrieben von OpelCorsaCXXL
8x17 hat Tiefbett?
Hab mir paar von OZ angeschaut in der Dimension und die waren ohne. Hmm ...
Also meine sind 8x17 und haben leichtes Tiefbett......
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
nun das fein-abstimmen kostet bei Arno nur 200 Euro,wirst überascht sein, wie gut die Maschine danach am gaspedal hängen kann
mfg
Musste dann jetzt auch Super+ tanken? Ich meine da hätte ich mal was von gelesen auf der eds homepage.
hatte damals die Abstimmung noch von Mantzel vornehmen lassen, min. war zu dem zeitpunkt 99oktan bei mir,
aber richtig wäre auch das feinabstimmen auf dem Prüfstand beinhaltet einen Krafstoff von 98 Oktan, aber wenn jemand ehe schon einen Fächer montiert und eine veränderung der Abgasanlage vornimmt, so lohnt sich dieses Setup durchaus
ein Bekannter aus Bremen hatte genau mit diesem Setup eine Eingangsmnessung von zunächst 141 PS nach dem abstimmen waren es immer hin 152PS
Hm, also mal angenommen, ich verbaue Fächer, andere Abgasanlage und Nockenwelle und lasse das ganze dann auf dem Prüfstand abstimmen. Muss ich dann zwingend 98 Oktan fahren?
mußt ja nicht unbedingt die Kennfelder auf 98 Oktan abstimmen lassen so sag ich mal,aber anders herum bekommst bei 98Oktan mehr Leistung bei raus